Winkelschleifer – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Winkelschleiferführung

Bei a Winkel Die schnell rotierenden Rundräder werden durch ein Kegelradgetriebe in Bewegung gehalten, was bereits den Namen erklärt. Je nach Region gibt es unterschiedliche Pseudonyme für Geräte wie Trennjäger, Trennhexe oder Schleifhexe. Am gebräuchlichsten ist wohl der Name Flex, der die Firma FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH vertritt, die 1954 noch unter dem Namen Ackermann und als erste Schmitt firmierte. Winkel produziert. Alle Separatoren werden mit Hilfe eines Elektromotors betrieben, der eine scharfe Scheibe dreht. Die Anzahl der Umdrehungen hängt vom Scheibendurchmesser ab. Wenn es beispielsweise 115 mm beträgt, was für viele Winkelschleifer Standard ist, kann es bei einer Trenngeschwindigkeit von 80 m pro Sekunde 13.300 U / min erreichen. Je nach zu schneidendem Material stehen unterschiedliche Trennscheiben zur Verfügung. Außerdem wird zwischen Winkelschleifern mit einer Hand und mit zwei Händen unterschieden.

Einhandwinkelschleifer

Einhand-Winkelschleifer sind so konstruiert, dass sie mit einer Hand bedient werden können, um maximale Funktionalität zu erreichen. Je nach Belastung gibt es kleinere Maschinen mit Trennscheiben von 115 mm Durchmesser, sogenannte Mini-Winkelschleifer und Schläuche für etwas größere Trennscheiben. Wenn dünne Betonplatten geschnitten werden sollen, ist es ratsam, diese zu verwenden. Es ist auch zu beachten, dass die Scheiben nach mehreren Einsätzen ihren Durchmesser verlieren. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in der Regel in Bezug auf die Leistung in Abhängigkeit von ihrer Leerlaufdrehzahl. Dies beginnt bei 115 mm Platin und geht bis zu 12.200 Runden für große Kurven. Wer beim Einsatz des herkömmlichen Winkelschleifers Verbindungskabel zur Stromversorgung als störend empfindet, kann jetzt auch drahtlose Winkelschleifer einsetzen. Zum Beispiel professionelle Funkwerkzeuge. B. von Bosch oder Makita, mit der Leistung mit dem normalen Trennhexen-Stromnetz mithalten können.

Zweihand-Winkelschleifer

Ein Zweihand-Winkelschleifer funktioniert im Prinzip genauso wie der Einhand-Flex. Die Trennscheibe mit einem Durchmesser von 230 cm ist jedoch erheblich größer. Ein weiterer spürbarer Unterschied ist das Gewicht, normalerweise zwischen 4 und 5 kg. Diese Variante kann für diejenigen, die mit der Verwendung von Winkelschleifern nicht vertraut sind, Probleme beim Aufbringen des zu schneidenden Elements verursachen. Hier könnte ein langsamer Start, auch Softstart genannt, Abhilfe schaffen. Zweihandjäger werden hauptsächlich zum Trennen von dicken Ziegeln oder Betonplatten sowie zum Schneiden von Betonböden eingesetzt. In jedem Fall wird das hohe Gewicht von Zweihand-Winkelschleifern schnell nachteilig sein, es sei denn, der Benutzer ist bereits sehr erfahren im Umgang mit dem Gerät.

Kraft und Leistung von Winkel

Klassische Modelle werden mit normalen Stromkabeln betrieben. Dies erfordert natürlich immer eine Steckdose oder ein Verlängerungskabel in der Nähe während der Arbeit. Während des Schneidens besteht immer die Gefahr eines versehentlichen Abschneidens des Kabels. Dies ist beim leider schwereren Akku-Schleifer nicht der Fall. Zusätzlich wird der Akku während der Arbeit entleert und ggf. eine Pause zum Nachladen benötigt. Selbst mit einem Schnellladegerät dauert es mindestens eine halbe Stunde. Die Leistung eines Winkelschleifers wird ebenfalls in Watt gemessen. Für den Einhandschleifer sollten dies mindestens 700 Watt sein. Zum Beispiel gleitet das leicht überlegene Qualitätsmodell von Metabo problemlos in den härtesten 1000-Watt-Beton. Zweihand-Winkelschleifer benötigen aufgrund der größeren Trennscheibe, die für eine gute Ausrüstung bei 2000 Watt beginnt, eine höhere Leistung.

Wichtige Merkmale

Der Durchmesser der Scheiben ist entscheidend für den möglichen Widerstand der zu schneidenden Elemente. Wenn eine 6 cm dicke Beton- oder Stahlplatte ausreicht, kann für eine Dicke von 115 mm ein Durchmesser von 125 mm erforderlich sein. Optimale Schnittbreiten werden mit 230 mm Scheiben erreicht. Um die tatsächliche Leistung verschiedener Jäger zu vergleichen, müssen Sie auf Informationen zu Leerlaufdrehzahlen achten. Je höher die Leelaufdrehzahl, desto schneller ist der Schnitt. Bei Trennscheiben mit einem Durchmesser von weniger als 230 mm sollten mindestens 10.000 Umdrehungen pro Minute bei Durchmessern von mehr als 6.000 Umdrehungen erzielt werden.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Winkelschleifer-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Winkelschleifer-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt