Bohrhammer – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Bohrhammerführung

Die historische Entwicklung und Funktionalität von Bohrhämmern

Seit 1857 wurden die ersten Bohrhämmer in Tunneln und Minen eingesetzt. Diese pneumatischen Versionen waren Druckluft. Diese nützlichen Maschinen wurden ab Ende der zwanziger Jahre mit elektrischem Strom betrieben. Erst seit den späten sechziger Jahren werden rotierende Hydraulikhämmer eingesetzt. Moderne Bohrhämmer arbeiten nach dem elektromechanischen oder elektropneumatischen Prinzip. Bei mechanischem Schlag wird die Kraft mit Hilfe einer Übertragungseinrichtung auf das Bohrwerkzeug übertragen. Durch die Kraftübertragung im pneumatischen Stoßmechanismus werden die Drehschwingungen des Elektromotors verändert, um die Bewegungen des Kolbens zu bewegen, der sich mit einem Schläger in einem Rohr bewegt. Die Rückwärtsbewegungen des Kolbens erzeugen ein Vakuum, das den Schläger nach hinten zieht. Bei der folgenden Vorwärtsbewegung entsteht ein Überdruck zwischen Kolben und Schläger. Der Schläger wird mit einer beachtlichen Geschwindigkeit geschoben. Die dabei entstehende kinetische Energie wird über den Schlagbolzen auf den Stab des Werkzeugs übertragen. Presslufthammer haben daher eine viel höhere Schlagkraft als mechanische Ausführungen. Zusätzlich schützt ein Dichtungsring vor Staub und Schmutz im Inneren. Der Leistungsvorteil macht sich aber auch im Preis bemerkbar.

Qualitätskriterien und verschiedene Verwendungen

Mit einem Bohrhammer ist in ein extra hartes Material eingestochen. Im Gegensatz zu einer weniger effektiven Schlagbohrmaschine, auf die der Benutzer ausreichend Druck ausüben muss Bohrhammer Befestigung an der Bohrstelle. Im Gegensatz zu den Schlagbohrmaschine bewegt sich in einem hammer wie der stürmer und so der Bohrmaschine in Richtung der Bohrung, aber nicht die Bohrspindel. Ein Bohrhammer hat mehrere Vorteile:

Hocheffizientes Bohrloch mit präziser Reinigung

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Bauarbeiter und Heimwerker (Einsteck- und Meißelhämmer) Bequemes und sicheres Arbeiten Die Hauptmarken der Bohrhämmer sind Bosch, Hilti, Black & amp; Decker und Makita. Derzeit sind viele Bohrhämmermodelle auf dem Markt erhältlich. Mit einem Bohrhammer Kann gebohrt und gemeißelt werden, außer in Beton und Granit sowie in Stahl und Hartholz. Beim Kauf eines Schlagbohrers sollten immer folgende Kriterien beachtet werden:

Geräuschgewicht Ergonomisch geformter, weicher Gummigriff für einfache Handhabung und Vibrationsisolation

Maximale Bohrkraft (in Millimetern) und Schlagkraft Übertragungsqualität (Einzel- oder Doppelgetriebe)

Umschaltbarer Hammermechanismus Die Geschwindigkeit kann eingestellt werden

Schneller und einfacher Bohrerwechsel

Wert für Geld

Merkmale, Vor- und Nachteile der vorgeschlagenen Modelle Materialverbesserungen, fortschrittliche Techniken und moderne Verarbeitungstechniken ermöglichen die Herstellung vieler hochwertiger Bohrhämmer. Neben der Berücksichtigung allgemeiner Qualitätskriterien können die Testergebnisse als Auswahlhilfe bei der Kaufentscheidung für einen Schlagbohrer herangezogen werden. Es ist zu beachten, dass diese Auswertungen häufig nur für geringe Differenzen als Grundlage für die Auftragsbildung herangezogen werden. Dennoch liefern die Testergebnisse wertvolle Erkenntnisse, insbesondere für potenzielle Käufer, die mit dem Projekt nicht vertraut sind. So wurde beispielsweise das Modell PBH 3000-2 ENG des Bosch-Herstellers als äußerst positiv gegenüber den wesentlichen Kriterien bewertet. Besonders hervorzuheben sind der auswechselbare Funktionsdorn, das 2-Gang-Getriebe und das große Bohrerset. Als kleine Unannehmlichkeit wurde der etwas niedrigere Tiefenanschlag aufgeführt. Der japanische Hersteller Makita HR 2470 erhielt mit seinem schlichten Design gute Noten. Es hat sich jedoch als nachteilig herausgestellt, dass die Länge der Arbeitsmaschine Probleme beim Arbeiten auf engstem Raum verursachen kann. Die Schlagbohrmaschine Black & amp; Decker KD960 KC kann die ganze Arbeit der Heimwerker leicht lösen. Mit einer viel geringeren Schlagfestigkeit als das Bosch-Modell ist es jedoch schwierig, anspruchsvollere Aufgaben auszuführen. Auch das Modell Hilti TE 2-M erhielt gute Noten, insbesondere für die Abwicklung von Bauarbeiten. Speziell hat Hilti Bohrergebnissen. L & # 39; s keine Geschwindigkeitswahl kritisiert wurde.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Bohrhammer-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Bohrhammer-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt

Inhalt Auf