Boomerang – Ratgeber, Vergleich und Test 2024

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Boomerang-Führer

wenn Bumerang Es ist eine traditionelle Wurfwaffe. Heutzutage Bumerang hauptsächlich als Verwendung von Sportgeräten. Boomerang gibt es in vielen Varianten. So können Bumerangs z. B. aus Holz, Metall, Knochen oder Kunststoff. Während moderne Babyboomer in den meisten Fällen mit einer ordnungsgemäß ausgeführten Besetzung zum Pitcher zurückkehren, ist dies nicht der Fall für traditionelle Boomerangs, die in Australien noch heute von Aborigines verwendet werden.

Geschichte der Bumerangentwicklung

1958 wurde in den polnischen Karpaten das älteste Bumerang-Exemplar entdeckt, das mit Hilfe einer Radiokarbon-Datierung vor etwa 23.000 Jahren datiert wurde. Das primitive Gerät wurde aus der Verteidigung eines Mammuts hergestellt und wog ungefähr 800 Gramm, was viel mehr als ein Holzbumerang der gleichen Größe ist. Obwohl die Geschichte des Bumerangs auf die Steinzeit vor Tausenden von Jahren zurückgeht und der Bumerang in vielen alten Zivilisationen als Waffe eingesetzt wurde, sind es die Völker Australische Ureinwohner, die die Welt für den Holzbläser berühmt gemacht haben. Der Bumerang wurde ursprünglich als Jagdwaffe eingesetzt und war in vielen Fällen schwerer und größer als die weltweit eingesetzten Sportbumerangs. Ureinwohner verwendeten die Bumerang Vögel und andere kleinere Tiere zu jagen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen gab es insgesamt 11 verschiedene Arten australischer Bumerang. Fast 95% dieser Geräte waren nicht für den Rückflug vorgesehen, sondern konnten nur ihr Ziel erreichen. Der Bumerang wurde nicht nur von australischen Ureinwohnern für die Jagd verwendet, sondern auch häufig als Stumpf-, Musikinstrument- oder Schlagzeugwaffe. Die einzelnen Varianten des "Australian Boomerang" können bis zu 1,30 Meter lang und bis zu 2 kg schwer sein.

Wie ist ein Bumerang aufgebaut?

Ein moderner Bumerang besteht normalerweise aus zwei Flügeln, die dem Aussehen eines Flugzeugs ähneln. Die Unterseite eines Bumerangs ist flach, während die Oberseite etwas gerundet ist. Dank dieser besonderen Form muss die Luft, die auf der Oberseite des Bumerangs zirkuliert, eine längere Strecke zurücklegen, wodurch der Bumerang beschleunigt wird. Um den Bumerang in der typischen elliptischen Flugrichtung zu platzieren, schleudert der Werfer ihn mit den Flügeln senkrecht zum Boden ab, damit der Bumerang nicht durch Luftdurchgang hochgezogen wird, sondern auf der Seite. Der Bumerang bewegt sich nicht in eine feste Richtung, sondern dreht sich um seine eigene Achse. Durch die Rotation ist der Bumerang verdreht und somit auch in der typischen elliptischen Flugbahn. Dies kann mit einem Motorrad verglichen werden, das den Fahrer in einer Kurve dreht, indem es die Oberseite seines Körpers nach innen kippt.

Moderne Sportbumerangs für Hobbykrüge und Wettbewerbe

Bumerangs werden heute hauptsächlich für sportliche Zwecke eingesetzt. Moderne Bumerangs haben je nach Form und Profil teilweise sehr unterschiedliche Flugeigenschaften. Einige können lange Strecken zurücklegen, bevor sie zum Krug zurückkehren, während andere sofort zurückkehren. Der Bumerang-Wurf ist heute eine sehr beliebte Sportart und wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert. Es gibt sogar Wettbewerbe oder organisierte Turniere, bei denen Pitcher ihre "Bumerang-Fähigkeiten" unter Beweis stellen. Es gibt verschiedene Disziplinen, von denen die "Australian Round" wohl die bekannteste ist. Die sogenannte australische Runde ist die Königsdisziplin. In der australischen Runde sollte der Bumerang eine Distanz von mehr als 50 Metern zurücklegen und im Mittelkreis stecken bleiben. Jeder Werfer hat fünf Versuche. Der Gewinner wird durch die Distanz, den Wurf und die Erfassungsgenauigkeit bestimmt.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Boomerang-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Boomerang-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt

Inhalt Auf