Brecheisen – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Crowbar Advisor

die Brechstange ist eines der wichtigsten Werkzeuge beim Abbruch. Aufgrund seiner speziellen Form, der sogenannten Kuhform, kann es sowohl zum Entfernen von Nägeln als auch zum Trennen von miteinander verbundenen Bauteilen verwendet werden. Hohlstangen genießen einen gewissen Ruf als Werkzeuge für schwierige und weniger anspruchsvolle Arbeiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie auch als Objekte für Einbrecher verstanden werden. Meistens werden die Restaurierungsarbeiten jedoch mit den riesigen Entleerungswerkzeugen vorbereitet.

Das Hebelgesetz von Archimedes

die Brechstange ist ein echtes universelles Werkzeug. Es nutzt die Kraft der Physik, um Arbeiten wie die Trennung von miteinander verbundenen Materialien zu erleichtern. Brechstangen gehören auch zu den Begriffen Hebeleisen, Meißel und Lötkolben oder bekanntermaßen heben. Dies sind Werkzeuge mit langer Tradition. Das Funktionsprinzip der Brechstange basiert auf dem Gesetz des archimedischen Hebels. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass die Vorläufer der modernen Pause bereits vor Jahrtausenden im Umlauf waren. Heute bedeutet der Begriff Brechstange ein Stahlgerät. In diesem Sinne ist das Suffix "Eisen" mit der Zeit ungenau geworden. Das Stahlmaterial hat den Vorteil, dass es rostfreier und steifer als Eisen ist.

Arten von Eisenstangen

Es gibt verschiedene Arten von Eisenstangen. Der Klassiker besteht aus einer Stange mit zwei Enden (unterschiedlich), die als Klauenfuß und Meißelkopf bezeichnet werden. Der Klauenfuß ist in einem Bogen gebogen. Der Kopf ist oben abgeflacht; Er rennt zu einer Klinge mit einer zentralen Kerbe. Diese Kerbe eignet sich zum Entfernen von Nägeln. Der Meißelkopf des Utensils ist leicht geneigt. Er rennt mit breitem, flachem Kopf. Es wird verwendet, um Lücken, zum Beispiel zwischen Brett und Balken, zu vergrößern. Modelle von Brechstange variieren in länge, profil, gewicht, material, zugwinkel und anzahl der nagelschlitze. Es gibt auch Sonderformen wie Kuhfuß. Dies ist ein klauenförmiges Gerät, das als Spezialwerkzeug zum Entfernen von Nägeln dient – zum Beispiel beim Entfernen von Brettern von einem Holzboden. Gegenüber einem klassischen Brecheisen hat das Rindleder den Vorteil, dass es leichter und einfacher zu handhaben ist. Der Kuhfuß ist auf das Entfernen von Nägeln spezialisiert, hat einen speziellen Griff und ist bequem für die Arbeit.

Flexibilität und Hitzebeständigkeit

Bei der Auswahl und dem Kauf von Eisenstangen müssen Sie einige Kriterien berücksichtigen. Somit kann das Profil des Eisens die Handhabung beeinflussen. Die billigeren Modelle mit einem quadratischen Profil anstelle eines ovalen oder runden Profils sind normalerweise nicht weniger funktional, sondern gefährlicher und gebogener. Darüber hinaus ist das Material ein wichtiges Element des Clips, das nicht zu unterschätzen ist. High-End-Marken überzeugen durch ihren hochwertigen massiven Werkzeugstahl. Dieses Material weist verbesserte Eigenschaften hinsichtlich Flexibilität und Wärmebeständigkeit auf. Einige Stäbe behandeln sogar Chrom oder Titan. Grundsätzlich sind alle Modelle der Brechstange je nach Einsatzzweck sehr stabil; Nichts wäre langweiliger, als sie zu falten. Im Test haben sie auch ihre Rostbeständigkeit unter Beweis gestellt. Die Faktoren Länge und Gewicht sind in gewisser Hinsicht länger und schwerer. Die langen Mähbalken eignen sich daher besonders für schwerere Abbrucharbeiten.

Klauenkopf und Meißelfuß

Per Definition gehört der Klauenkopf zu jeder Brechstange. Dem Meißelfuß fehlen jedoch einige Sonderanfertigungen, wie das Modell Kuhfuß. Wenn Sie die Brechstange hauptsächlich zum Entfernen der Nägel verwenden möchten, ist der Fuß einer Kuh eine gute Arbeit. Für größere Bau- oder Abbrucharbeiten wird jedoch empfohlen, eine eigene Brechstange zu verwenden. Dies vermeidet die Verwendung eines Gehhammers. Der klassische Ausgangspunkt für den Kauf eines Brecheisens ist das Baumarkt. Leichte und kompakte Zangenmodelle gibt es bereits ab 10 Euro. Spezialgeräte wie Stanleys Abbruchwerkzeuge sind teurer zu verkaufen. Bei der Verwendung einer Brechstange ist darauf zu achten, dass die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Dies minimiert dies Risiko Unfälle.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Brecheisen-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Brecheisen-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt

Inhalt Auf