Fahrrad-Schaltwerke – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Bike Schaltwerk Guide

Fahrräder sind keine Erfindung der Moderne, sondern begeistern seit Jahrzehnten. Kein Wunder also, dass das Radfahren heute eines der beliebtesten Verkehrsmittel ist. Vor einigen Jahrzehnten wurden jedoch auch Schaltwerke eingeführt. Dies bedeutet, dass Sie immer mit einer einzigen, unwichtigen Geschwindigkeit bergauf oder bergab fahren müssen. Es könnte sehr stressig sein oder sie könnte nicht schneller werden. Mit dem Umwerfer von Fahrrädern war das Vergangenheit. Die grobe Unterscheidung erfolgt nach drei Schaltwerken, obwohl es heute viel mehr Konzepte gibt.

Schaltwerk – der Klassiker

Der Umwerfer ist die beliebteste Art von Schaltung auf dem Markt. Viele Fahrräder benutzen diese Strecke. Die Funktion dahinter ist sehr einfach. Eine Kette hat immer zwei Gänge. Ein Ritzel ist am Hinterrad angebracht, das andere an der Kurbel. Abhängig von der Größe des Ritzels / der Tabletts ist die Übersetzung des Fahrrads unterschiedlich. Die Größe können Sie mit der Schaltung variieren. Normalerweise hat das Kettenrad des Hinterrads sieben bis elf Kettenräder. An der Kurbel sind jedoch zwei bis drei Tabletts angebracht. Natürlich dürfen die beiden Hebel des Lenkers nicht fehlen. Mit diesen Hebeln können Sie die Gänge einstellen und so eine höhere oder niedrigere Übersetzung wählen. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto schwieriger kann das Fahrrad treten.

Nabengetriebe – das einfachste

Auf Stadt- und Tourenrädern finden Sie häufig Nabenausrüstung. Bei diesem Fahrrad-Schaltwerk befindet sich eine Art Getriebe am Hinterrad, das direkt in die Nabe integriert ist. Normalerweise erhalten Sie zwischen drei und acht Geschwindigkeiten. Es gibt aber auch Ausnahmen, die 12 Geschwindigkeiten erlauben. Es gibt auch zentrale Getriebe mit und ohne Rücktritt. Die Schaltung erfolgt über einen Drehschalter am Lenker. Sobald diese aktiviert ist, bewegt sich die Kette über zwei Tabletts durch die Nabenräder. Der Vorteil ist, dass die Kette nicht zum Nabenrad springen kann.

Übertragungsstrecke – Exotik

Der Schalthebel ist etwas exotischer. Im Pedalbereich des Fahrrads finden Sie eine Art Geschwindigkeit, wie in einem Auto. Das Getriebe befindet sich in einem Ölbad. Die Hauptvorteile des Schaltens bestehen darin, dass sie als wartungsarm, effizient und leise angesehen werden. Auf Mountainbikes wird normalerweise geschaltet, aber hier sind sie selten.

Welches Fahrradschaltwerk passt am besten zu Ihnen?

Der Verwendungszweck bestimmt den von Ihnen zu wählenden Fahrradumwerfer. Für Mountainbikes bevorzugen Sie den Umwerfer. Ein Rundkurs mit zwei bis drei Fächern vorne und sieben bis zehn Blättern hinten reicht aus. Für Enduro und All Mountain Bikes ist eine 1 x 11 Fahrt sinnvoll. Der klassische Hub wird nicht empfohlen. Es ist noch besser für Stadträder und Trekking. Also für alle Bikes, bei denen man nicht zu steile Anstiege fährt. Insbesondere für Fahrten in der Stadt oder auf dem Land sollten Sie ein Nabengetriebe verwenden. Immerhin gelten sie als wartungsarm und zuverlässig. Auf ein Getriebe kann man eigentlich verzichten. Dies hat zwar einige Vorteile, aber der Preis und die Knappheit werden der Hinzufügung schnell ein Ende setzen.

Alternativen zum mechanischen Schaltwerk

Es ist nicht erforderlich, dass das Schaltwerk mechanisch ist, es gibt jedoch auch elektrische Alternativen. Derzeit sind sie auf dem Vormarsch und begeistern immer mehr. Für elektrische Fahrradumwerfer Sie benötigen die richtigen Batterien sowie Kabel im Inneren. Viele Fahrradhersteller lassen sich elegant in den Rahmen integrieren. Das Highlight der elektronischen Version ist, dass Sie fast ohne Strom schalten können. Darüber hinaus kann ein äußerst genaues Schalten möglich sein. Für wen sind elektronische Fahrradumwerfer in der Regel etwas anfälliger. Hinzu kommt der hohe Preis, denn Sie zahlen viel mehr für die Elektronik. Außerdem können Sie nicht jedes Fahrrad ändern.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Fahrrad-Schaltwerke-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Fahrrad-Schaltwerke-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Auto, Motor & Fahrrad

Inhalt Auf