Fahrradträger – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Fahrradträgerführung

Allgemeine Informationen zu Fahrradträgern

dass Fahrradträger Zum Mitführen eines Fahrrads an oder zu einem anderen Fahrzeug werden verschiedene Geräte gerufen. Typische Anwendungen sind zum Beispiel Galerie oder Fahrradträger für die rückseitige Anhängerkupplung in Autos, Kleinbussen, Caravans oder Regionalbussen. Fahrräder sind sehr sperrige Geräte. Der Transport in einem Stück ist in vielen Fällen nur durch spezielle Montagemöglichkeiten möglich. Die klassischen Designs sind zum Beispiel der Dachträger, in dem das Fahrrad durchläuft Schienensystem wird am Fahrzeugdach oder an der Anhängerkupplung befestigt. In der Anhängerkupplung wird das Anhängersystem durch Ziehen am Kugelkopf der Anhängerkupplung montiert. Gepäckträger befinden sich ebenfalls am Heck des Fahrzeugs, sind jedoch direkt am Heck des Fahrzeugs oder an der Heckklappe angebracht. Die Deichselstützen befinden sich an der Deichsel von Wohnwagenanhängern. Montagesysteme für den Transport von Fahrrädern in Fahrzeugen, beispielsweise in Reisemobilen oder Kleinbussen, sind selten zu finden.

Gepäckträger und Kupplung

Bei Befestigungssystemen mit Anhängerkupplung wird die Halterung am entfetteten Kupplungskopf befestigt. In der Regel werden diese Spannsysteme eingesetzt. Drehmomentschlüssel oder fest mit einem werkzeuglosen System. Der größte Vorteil dieses Fahrradträgers ist, dass der Träger nicht vom Fahrzeugtyp abhängt. Bei der Heckklappe EUFAB 11514 können pro Fahrzeug vier Fahrräder montiert werden. Einzige Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug über eine geeignete Anhängerkupplung verfügt. In besonderen Fällen müssen Fahrräder beispielsweise mit Gurten gesichert werden. In der Regel reicht die Anhängerkupplung jedoch als Anschlagpunkt aus. Häufig sind die Anhängerkupplung und die Räder zurückklappbar, damit der Kofferraum zugänglich bleibt. Es ist zu beachten, dass in Deutschland nur Kupplungshalterungen mit Rückleuchten zulässig sind. Ebenso muss die dritte Bremse erkennbar sein. Hintere Flugzeugträger unterscheiden sich nur unwesentlich von Kupplungsträgern. Lediglich das Montagesystem benötigt keine Anhängerkupplung, da es an der Heckklappe angebracht ist. Bei vielen Carriern dieser Kategorie ist die Sicht nach hinten begrenzt.

Dachgepäckträger sind in Deutschland am verbreitetsten

Dachgepäckträger waren lange Zeit das einzige zugelassene Fahrradtransportmittel in Deutschland. In der Tat waren über einen langen Zeitraum nur die Gegenstände auf dem Dach erlaubt. Inzwischen überwogen zunehmend die westlichen Nachbarländer, insbesondere Frankreich und die Niederlande. Viele Fahrzeuge haben bereits spezielle Befestigungspunkte für Dachträger. An diesen Befestigungspunkten ist ein Skelett befestigt, an dem Schienen für die Fahrräder in Fahrtrichtung befestigt sind. Die Thule Rapid Fußstütze wird an den Aufnahmepunkten befestigt, um den zugehörigen Schienenträger zu sichern. Die Vorteile des Dachträgers bestehen darin, dass der Fahrzeugboden unverändert bleibt. Dies erleichtert das Manövrieren mit dem Fahrzeug. Darüber hinaus ist im Gegensatz zum Gepäckträger die Sicht nach hinten frei. Es ist zu beachten, dass auf die niedrige Deckenhöhe geachtet werden muss, z. B. in Parkhäusern oder unter Deck. Der Fahrer sollte sich immer bewusst sein, dass die Höhe des Fahrzeugs bei Verwendung eines Dachträgers wesentlich höher ist als üblich. Ebenso wird der Luftwiderstand des Fahrzeugs erheblich erhöht. Dies erhöht den Kraftstoffverbrauch und zwingt den Fahrer, langsamer zu fahren. Ein zusätzlicher Aufwand besteht darin, das Fahrrad auf dem Dach des Fahrzeugs anzuheben.

Internes Befestigungssystem

Aufgrund des wachsenden Fahrzeugtrends werden immer mehr SUVs und Waggons gekauft, was den Transport von Fahrrädern in den Fahrzeuginnenraum begünstigt. Bei wachsenden Fahrzeugen gewinnt das beliebte Rad immer mehr Platz, was zum Teil auf seine unübertroffene Aerodynamik und den gleichmäßigen Kraftstoffverbrauch zurückzuführen ist. Ebenso ist das Rad besser vor Schmutz, Kälte, Vandalismus und Diebstahl geschützt. Das Fahrverhalten wird durch den leicht veränderten Schwerpunkt nur geringfügig beeinflusst. Hierbei wird jedoch ein sehr großer Innenraum beansprucht, da die Fahrräder immer noch sehr sperrig sind. Viele Hersteller von Mobilheimen bieten jetzt die Option eines Fahrradgarage in das wohnmobil integrieren. Derzeit gibt es verschiedene universell montierbare Systeme zur Innenmontage von Fahrrädern mit verschiedenen Funktionen. Beispielsweise ist bei dem Thule Indoor-Fahrradträger 592 das Rückgrat an den Sitzschienen des Fahrzeugs befestigt.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Fahrradträger-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Fahrradträger-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Auto, Motor & Fahrrad