Garten-Aufbewahrungsbox – Ratgeber, Vergleich und Test 2024

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Anleitung zur Aufbewahrung im Garten

Im Garten besteht ein ständiger Bedarf an Dingen, die Wind und Wetter nicht dauerhaft ausgesetzt sind. Es geht los Kissen und Sofakissen für die Gartenmöbel Überprüft Gartengeräte und Grillutensilien und endet mit Sandkastenspielzeug für Kleinkinder. Aber wo mit all diesen Dingen? Gartenboxen sind eine hervorragende Lösung: Sie sind witterungsbeständig, platzsparend und jederzeit schnell zugänglich. Worauf beim Kauf achten? Garten Aufbewahrungsbox Sollte man mehr aufpassen, erzählt man dieser Anleitung.

Welche Eigenschaften sind für Gartenlagerkästen wichtig?

Eine Kopfkissenschachtel, Werkzeug Spielzeug im Freien ist immer Wind und Wetter ausgesetzt. Die Sonnenstrahlen, intensiver Dauerregen und das Gefrieren dürfen keine Spuren hinterlassen. Deshalb sollten Sie sich für Wetterschutz entscheiden Aufbewahrungsbox entscheide dich für den Garten. Dies bedeutet, dass die Feuchtigkeit nicht durch den Deckel oder durch die Belüftungsöffnungen eindringen kann. Regenwasser darf sich nicht auf der Box ansammeln, sondern muss ungehindert arbeiten können. Nur dann sind die in der Box gelagerten Gegenstände tatsächlich dauerhaft vor Beschädigung geschützt. Darüber hinaus Garten Aufbewahrungsbox der ständigen Sonne ausgesetzt. Dies kann im Laufe der Zeit zwei Schäden verursachen: Durch Erhitzen des Materials unter starker Sonneneinstrahlung und anschließendes Abkühlen kann sich billiger Kunststoff schnell verziehen. Darüber hinaus treten bei intensiver UV-Bestrahlung viele sehr stark aufhellende Materialien auf. Wenn Sie sich nicht für gewellte Schachteln und verblasste Farben interessieren, müssen Sie beim Kauf auf UV-beständige Materialien achten.

Welche Materialien stehen für Gartenlagerkästen zur Verfügung?

Die Aufbewahrungsboxen bestehen aus verschiedenen Materialien. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick: Die Kunststoffboxen sind sparsam, praktisch und haben ein geringes Gewicht. Darüber hinaus sind sie sicherlich in einer Optik von sehr hoher Qualität. Wenn Sie Wert auf UV-Beständigkeit legen, ist farbbeständiges Polypropylen (PP) die beste Wahl. Aufbewahrungsboxen aus diesem Kunststoff behalten auch bei direkter Sonneneinstrahlung ihre Form und Farbe. PVC-U- und PE-Kunststoffe haben diese Eigenschaften nicht. Nachteil der Kunststoffbox: Aufgrund ihres geringen Gewichts weht sie bei starkem Wind leichter, wenn sie nicht ausreichend gefüllt ist. Wenn Sie an einer hölzernen Aufbewahrungsbox für den Garten interessiert sind, müssen Sie viele Dinge berücksichtigen. Laubhölzer und tropisch hohe Qualität haben keine Wind- und Wetterprobleme. Ideal ist zum Beispiel das sehr harte Holz von Akazie oder Eukalyptus und Teak. Diese wetterfesten Essenzen überstehen den Winter ohne besondere Behandlung. Nadelholz verträgt jedoch schlechtes Wetter nur, wenn es durch einen Lack geschützt ist. Unabhängig davon verändert sich das natürliche Material im Laufe der Zeit, da es Feuchtigkeit aufnehmen und sich verformen kann. Damit eine Aufbewahrungsbox aus Holz lange Zeit attraktiv bleibt, muss sie regelmäßig mit Pflegeöl behandelt werden. Polyrattan ist ein wunderbar robustes und daher sehr widerstandsfähiges Material für Gartenlagerkästen. Die Kunstfaser verblasst nicht in der Sonne und behält auch bei heißem Wetter ihre Form. Die Oberfläche ist schmutzabweisend, so dass man sie mit einem feuchten Tuch oder Schwamm leicht zu reinigen. Polyrattan-Boxen sind schwerer als Kunststoff-Boxen und blasen nicht so leicht. Das Material ist auch optisch sehr ansprechend. Der Preis ist höher als die normale Kunststoffbox. Durch die Langlebigkeit des Materials wird dieser Nachteil jedoch wieder ausgeglichen.

Ganz praktisch: Multifunktionsboxen

Gartenboxen sind nur dann wirklich praktisch, wenn sie eine zusätzliche Funktion erfüllen. So viele Modelle dienen als Sitzbank, Hocker oder TabelleNatürlich muss eine solche Box ausreichend stabil sein, was oft durch eine verstärkte Abdeckung erreicht wird. Bei kleinen Kartons sind Griffe hilfreich. Große Kartons sind oft sehr schwer verpackt. Hier sind Modelle mit Rädern zu empfehlen, die problemlos auf die Terrasse geschoben werden können.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Garten-Aufbewahrungsbox-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Garten-Aufbewahrungsbox-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt