Gartenofen – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Gartenherd Guide

Das ganze Jahr über möchten Sie Ihre Freizeit lieber im Garten verbringen. Schließlich haben Sie viel Zeit, Mühe und Geld in die traumhafte Gestaltung Ihrer Grünfläche investiert. Vor allem im späten Frühling, Herbst und Abend können die Stunden im Garten jedoch schnell sehr kalt werden. Die meisten Hausbesitzer ziehen es vor, sich in das warme Zuhause zurückzuziehen, anstatt mit vielen Decken und einer dicken Jacke im Garten zu sitzen. Das muss aber nicht sein, wegen einer Gartenkamin Sie können im Garten eine angenehme Wärme erzeugen und das ganze Jahr über im Freien verbringen.

Was ist ein Gartenofen?

ein Gartenkamin ist mit einem konventionellen Holzofen vergleichen. Es gibt unzählige Variationen, aber Sie müssen es nur an einem geeigneten Ort in Ihrem Garten platzieren. Dies kann direkt neben der Terrasse sein, aber auch auf der Grünfläche des Gartenofens findet sich schnell ein passender Platz. Heizen Sie nun den Ofen als einen Kamin mit Brennholz. Sofort verbreitet sich eine warme Wärme, wenn Sie das leise Knistern und Pfeifen des Holzes hören. Dies schafft sofort eine Umarmungsstimmung, aber sorgen Sie sich nicht um den Rauch. Über einen kleinen Schornstein wird der Rauch direkt in den Himmel geleitet. So können Sie sich entspannen und die Stunden vor dem Feuer genießen.

Die verschiedenen Angebote von Gartenöfen

Die Beliebtheit von Gartenherden nimmt weiter zu, weshalb sich im Bereich Design viel verändert hat. Vor einigen Jahren befanden sich nur sehr klassische Modelle im Garten. Es wurde mit einer quadratischen Form und schwarzem Metall gearbeitet. Es klingt sehr schlau, aber manchmal etwas langweilig. Deshalb haben sich Designer und Hersteller neue Formen und Materialien vorgenommen. Heute können Sie auch einen runden oder ovalen Gartenofen kaufen. Es gibt auch Multifunktionsgeräte. Diese sollen nicht nur die Außenfläche erwärmen, sondern Sie können dort auch Speisen zubereiten. Besonders ein Klassiker Pizzaofen ist bereits in vielen Gärten, so dass Sie die Wärme und die köstliche Steinofenpizza genießen können. Außerdem kommt es darauf an, ob Sie ein offenes oder ein geschlossenes haben Kamin möchten. Dieser ist je nach Modell mit einer Tür oder einem offenen Sichtfeld ausgestattet.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Beim Kauf eines Gartenofens sind einige Kleinigkeiten zu beachten. In erster Linie spielt die Größe des Ofens eine wichtige Rolle. Hier müssen Sie nicht nur die gewünschte Größe, sondern auch den verfügbaren Platz notieren. Berechnen Sie die Entfernung zu Gebäuden, Zäunen oder Pflanzen in der Nähe. Auch das Material ist sehr wichtig. Die meisten Gartenöfen bestehen aus Metall, Angebote aus Keramik oder anderen feuerfesten Materialien sind jedoch keine Seltenheit mehr. Das Material hängt stark davon ab, was Sie optisch von Ihrem Modell erwarten. Ebenso spiegelt sich das Material im Preis wider. Immerhin musst du Gartenkamin nicht unbedingt billig. Besonders die Designermodelle mit extravaganten Materialien und Formen sind recht teuer, dafür aber noch schöner. Vergessen Sie die Pflege nicht, da Sie den Ofen regelmäßig reinigen müssen. Häufig benötigen Sie dazu zusätzliche Werkzeuge, damit Sie Ruß und dergleichen ohne großen Arbeitsaufwand entfernen können.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Gartenofen-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Gartenofen-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt

Inhalt Auf