Gasbrenner – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Gasbrenner beraten

Was ist ein Gasbrenner?

die Gasbrenner ist oft in einer Heizungsanlage. Im Kessel wird die Gasbrenner in diesem Fall Gas zu verbrennen. Diese Art von Heizsystem arbeitet dann mit Flüssiggas oder Erdgas. Das Heizungswasser in der Heizungsanlage wird somit vom Gasbrenner erwärmt – der Gasbrenner liefert die zur Erzeugung der Heizwärme benötigte Energie, die wiederum das Wasser erwärmt heizung. Also gut Gasbrenner in der heizungsanlage ist unabdingbar, sonst funktioniert die ganze heizung nicht richtig / wird beheizt. In diesem Prozess "extrahiert" der Gasbrenner das Gas (d. H. Erdgas oder LPG) aus dem externen Flüssigkeitsreservoir oder der vorhandenen Gasleitung. Der Gasbrenner selbst wird hauptsächlich von der Heizungssteuerung angezündet. Der Gasbrenner wird dann aktiviert, wenn das bereits im Tank befindliche Wasser nicht mehr die voreingestellte Temperatur hat oder wenn aus irgendeinem Grund der gesamte Kreislauf die vorgegebene Vorlauftemperatur nicht erreicht. Wird das Wasser nun vom Gasbrenner im Kessel erwärmt, kann die Heizungsregelung das Wasser so verteilen, dass sich die Heizungen in der Wohnung entsprechend erwärmen. Ein weiterer praktischer Effekt ist, dass das Heizwasser zur Aufbereitung von heißem Wasser verwendet werden kann.

Alter Gasbrenner vs. Neue Gasbrenner

In Bezug auf Energieeffizienz und Umweltschutz wird den Eigentümern geraten, einen Gasbrenner auf die modernste Art und Weise zu betreiben. Der Grund liegt im Betrieb des "alten" Gasbrenners: Obwohl sie elektronisch arbeiten, brennen diese Modelle ständig eine kleine Flamme, so dass sich ein hoher und regelmäßiger Gasverbrauch ergibt. Besitzer oder Besitzer müssen sich daher mit Gasbrennern auseinandersetzen, die nach dem "Piezo-Verfahren" arbeiten: In diesem Fall wird die Gasversorgung nur dann aktiviert, wenn die Wassertemperatur sinkt unter einem vordefinierten Wert. Der Verbrauch von Gas und Energie sinkt unter diesen Umständen. Darüber hinaus wird die Energieeffizienz erhöht. Der Umbau auf einen "modernen" Gasbrenner ist oft weder kompliziert noch teuer, da ältere Kesselmodelle problemlos mit einem modernen Gasbrenner nachgerüstet werden können. Ein moderner Gasbrenner kostet zwischen 500 und 700 Euro, aber der Kauf lohnt sich schon nach wenigen Heizperioden. Die angesehensten und bekanntesten Hersteller von Gasbrennern sind Buderus oder Weishaupt.

Regelmäßige Wartung

Das vollständige Heizen und natürlich die Gasbrenner müssen vor jeder Heizperiode gründlich gewartet werden. Dies kann zum Beispiel ein Heizungsbauer sein. Es prüft zum Beispiel, ob der Ruß am / im Gasbrenner ist und reinigt sie. Ruß ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass die Flamme im Brenner nicht richtig oder nicht genug brennt. Dies bedeutet, dass die Wärme im Heizkreislauf nicht oder nicht vollständig gedämpft wird und die Heizflächen, die sich im Brennraum des Gasbrenners befinden, nahezu verstopft sind. Die Gasheizung arbeitet nicht mehr mit voller Leistung, wenn die Temperatur des Abgases ansteigt. Wenn die Wartung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, sind die Kosten höher, und im schlimmsten Fall können durch Materialschäden zusätzliche Kosten entstehen, wenn eine Reparatur oder ein Austausch erforderlich ist.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Gasbrenner-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Gasbrenner-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt