Grafikkarte – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Anleitung zur Grafikkarte

die Grafikkarte – verantwortlich für die bildliche Darstellung

Grafikkarten sind als PC-Erweiterungskarten über die entsprechenden Steckplätze erhältlich Hauptplatine verbunden, oder sie sind bereits als Chipsatz integriert Grafikkarte werden die Prozesse in der PC abläuft, Bild auf dem Monitor gezeigt. Während der Hauptprozessor beispielsweise die Bewegungen der Figuren berechnet, ist die Grafikkarte für Beleuchtung, physikalische Effekte, Explosionen, Einsturz von Gebäuden usw. verantwortlich. Insbesondere aufgrund der rasanten Entwicklung von Computerspielen sind die Anforderungen an die visuelle Darstellung ebenso wie die Leistungsanforderungen an die Grafikkarte dramatisch gestiegen. Ein guter Grafikkarte Spiele müssen so schnell wie möglich mit maximaler Geschwindigkeit auf den Monitor gebracht werden. Wenn die Bewegungen in einem Spiel abrupt ablaufen, lässt die Leistung der Grafikkarte für das jeweilige Spiel zu wünschen übrig.

Kurze Geschichte

Die Serienproduktion von Grafikkarten begann 1977 für den Apple II-Mikrocomputer, dessen integrierte Grafikfähigkeiten auf dem Mainbord mit diesen Einsteckkarten verbessert werden konnten. Der erste IBM-PC war nur mit einer Grafikkarte ausgestattet, die nur einfarbige Schriften darstellen konnte. Mit der Hercules-Grafikkarte hatte die Firma Hercules gleichzeitig eine viel bessere Grafikkarte auf dem Markt. Farbgrafikkarten wurden immer mehr zum Standard. Der VGA-Modus (640 x 480 Punkte / 16 Farben) wurde auf allen PCs als Notfallmodus beibehalten, da nur aktuelle PC-Grafikkarten auf diesen Modus reagieren. Diese VGA-Auflösung ist natürlich nicht die neueste Version von Grafikkarten. Aktuelle Grafikkarten beherrschen den Videomodus bis zu einer Auflösung von 1280×1204 Punkten mit einer 16-Bit-Farbtiefe. Dieser Standard wurde von der VESA (Video Electronics Standards Association) entwickelt. Als in den 1990er Jahren 3D-Spiele auf den Markt kamen, wurden Grafikkarten zu kleinen, in sich geschlossenen Recheneinheiten. Weil der PC-Spiele Ausgereifter geworden ist, ist es verständlich, dass eine Generation von Grafikkarten der anderen immer enger folgt.Im Zusammenhang mit den 3D-Spielen werden hier die Begriffe DirectX und OpenGL genannt, die die Software für die Auflösung bezeichnen 3D. Bei der Installation eines Windows-Betriebssystems wird auch DirectX automatisch installiert. OpenGL kann plattformunabhängig auf dem PC installiert werden.

Wer braucht was

Für den Büro- und den normalen Heimgebrauch mit Messaging-Anwendungen, Desktop-Programmen, einem einfachen Bildeditor und einfachen Spielen ist ein PC mit integriertem Grafikchip auf der Hauptplatine mehr als ausreichend. Durch den Verzicht auf eine Grafikkarte können solche PCs zu einem günstigen Preis angeboten werden. Wenn Sie jedoch anspruchsvolle Architekturpläne auf einem PC erstellen möchten, anspruchsvolle Spiele auf einem PC spielen oder einen großen oder mehrere Monitore an einen PC anschließen möchten, müssen Sie noch einen Schritt weiter gehen. für diese grafikkarte wird der richtige speicher benötigt. Aufgrund der höheren Leistung und der damit verbundenen Auslastung benötigen aktuelle Grafikkarten auch eine eigene Kühlung. Sie sollten nicht mit all den futuristischen Namen verwechselt werden, Sie müssen nur erklären, was Sie mit der Grafikkarte verwenden möchten. Als qualifiziertes Personal im Fachgeschäft haben Sie dann den Anruf und stellen die entsprechende Grafikkarte aus. Nach dem Einbau der Grafikkarte kann man nur hoffen, dass alles wie am Schnürchen läuft.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Grafikkarte-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Grafikkarte-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.