Herren Jeanshemden – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Herren Jeanshemden Ratgeber

Denim dominiert. Seit Jahrzehnten. Beide Geschlechter. Jeans kommt einfach nicht aus der Mode. Sind Herren Jeanshemden Salontauglich? Darüber lässt sich streiten. Auf jeden Fall aber ist der Westernanzug gesellschaftstauglich und modisch top schick. Zeit, sich Materialien, Schnitte, Kombinationsideen und Pflegehinweise genauer anzusehen. Herren Jeanshemden unter der Lupe:Sie werden wie Jeanshosen aus Denim hergestellt. Dabei handelt es sich um ein Material, das rein aus Baumwolle gearbeitet ist. Es gibt aber auch viele Modelle, die zwar unter Jeanshemd laufen, jedoch aus einem Mischgewebe bestehen. Der Stoff wird durch Beigabe von Elastan dehnbarer und fällt fließender. Besonders für Jeanshemden ist das von Vorteil. Die Dicke des Stoffs ist übrigens kein Anzeichen dafür, ob es sich um echten Jeansstoff handelt. Denn ihn gibt es in unterschiedlichen Stärken. Achtung: Auf dem Markt tummeln sich viele Herrenhemden in Jeansoptik – das ist etwas Anderes und hat mit dem echten Denimstoff nichts zu tun. Obwohl mittlerweile alle Jeanshemden tragbar sind, ohne einen modischen Fauxpas zu begehen, gilt: Je dünner und fließender der Stoff, desto schicker. Je dicker und steifer das Jeanshemd, um so legerer wirkt es. Bei den Schnitten gibt es keinen Unterschied zu den anderen Herrenhemden. Das ursprüngliche Jeanshemd aber ist langärmlig, breit geschnitten und lässt sich über der Hose tragen. Ein Einw2and könnte nun sein, dass die Squaredancer ihr Jeanshemd in der Hose tragen und dabei ziemlich schmal aussehen – das ist genauso richtig, dennoch ist der Schnitt nicht tailliert. Es gibt ihn aber, den Slim Fit Schnitt bei Herren Jeanshemden und das kann sehr gut aussehen. Wie trägt Mann Herren Jeanshemden?Jedes Patentrezept wäre eine Momentaufnahme. Jedes Jahr ist eine etwas andere Styling Regeln angesagt. Darum kommen hier ein paar gesammelte Meinungen von Männern und Frauen zum Einsatz, die sich jenseits von Modetrends in vielen Köpfen bis heute halten:1. Jeanshemden bitte nicht zur Jeans tragen. 2. Jeanshemd darf nicht die gleiche Farbe haben, wie die Jeans.3. Ein Jeanshemd trägt man offen über einem T-Shirt. 4. Jeanshemden sind nur etwas für die Freizeit. 5. Zu Jeanshemden passt keine Krawatte. Die Modeindustrie zeigt jedoch eindrucksvoll, dass alle diese vermeintlichen No-Goes eben doch sehr adrett kleiden können. Ein immer wieder angesagter Trend ist Ton-in-Ton, da dürfen Hemd und Hose gerne aus dem gleiche Stoff und gleicher Farbe sein. Hier sind es dann die Schuhe und der Gürtel plus einer braunen Lederjacke, die das Outfit abrunden und die blaue Flut stilvoll durchbrechen. Color-Blocking – ein anderes Evergreen-Topic spricht dafür, gerne helle Jeanshemden zur dunkelblauen Jeans zu tragen und wenn Mann wirklich schlank ist, spricht auch nicht gegen die umgekehrte Variante. Grund: Wer seine Statur ein wenig kaschieren will, trägt immer unten dunkel. Jeanshemden als Blouson sind beliebt, keine Frage. Aber nicht nur drüber, sondern auch drunter sind sie öfter gefragt. Etwa unter einem roten Pullover. Hier sollte dann aber nicht nur der Kragen, sondern auch das Armbündchen zu sehen sein. Besonders trendy seit einigen Jahren: Jeanshemden, in denen farbliche Akzente eingearbeitet sind. Zum Beispiel in der Knopfleiste, dem Kragen und den Armmanschetten. Das sieht dann umgekrempelt klasse aus. Spätestens seitdem Flipflops Ausgehtauglich gesprochen wurden, darf Mann gerne eine Krawatte zu seinem feinen Jeanshemd tragen. Die sollte allerdings weniger auffällig sein und zum restlichen Outfit passen. Ansonsten gilt wie immer bei Modefragen: Erlaubt ist, was gefällt, solange keine Kleiderettikette dagegenspricht. Pflegetipps zu Herren Jeanshemden:Echter Jeansstoff muss nicht dauernd gewaschen werden. Flecken können punktuell entfernt werden. Gegen Gerüche hilft einfrieren. Einfach das Hemd oder auch die Hose in einem Beutel über Nacht in das Gefrierfach legen und schon sind lästige Düfte verschwunden. Bei Schweiß hilft das aber leider nur bedingt.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Herren Jeanshemden-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Herren Jeanshemden-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Kleidung & Schuhe