Kalibriergewicht – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Kalibriergewicht Ratgeber

Mit einem Kalibriergewicht bzw. einem Justiergewicht werden Feinwaagen in regelmäßigen Abständen kalibriert. Dieser Vorgang ist äußerst wichtig, denn sonst liefern die Waagen keine korrekten Ergebnisse. Die Kalibriergewichte werden im Handel in verschiedenen Ausführungen (Gewichten) angeboten. Es gibt Gewichte für Feinwaagen, Goldwaagen und für digitale Taschenwaagen. Das Kalibrieren muss mit einem richtigen Gewicht durchgeführt werden.

So werden Waagen mit einem Justiergewicht kalibriert

Die Kalibration einer Waage ist ein wichtiger Vorgang und wird mit einem passenden Kalibriergewicht durchgeführt. Nach dem Einschalten der Waage wird die entsprechende Taste gedrückt und anschließend wird das Gewicht darauf gelegt. Diese Waage nimmt das Gewicht als Referenz für alle zukünftigen Messungen und liefert dadurch wieder genaue Ergebnisse. Wie oft eine Feinwaage kalibriert werden muss, hängt hauptsächlich von der Häufigkeit der Nutzung ab. Das Kalibriergewicht sollte auf jeden Fall aufbewahrt und schnell gefunden werden können. Nach jedem Ortswechsel sollte die Waage mit dem Gewicht neu kalibriert werden, denn die Gravitation des neuen Ortes kann sich auf die Ergebnisse auswirken. Im Handel gibt es viele unterschiedliche Kalibriergewichte. Bevor ein bestimmtes Gewicht gekauft wird, sollten sich die Käufer erst einmal über die angebotenen Varianten informieren.

Welche Kalibriergewichte werden im Handel verkauft?

Generell haben die Käufer die Wahl zwischen einzelnen Kalibriergewichten und Sets, die aus mehreren Gewichten bestehen. Die einzelnen Gewichte sind in verschiedenen Größen bzw. in unterschiedlichen Ausführungen im Handel erhältlich. Die Kalibriergewichte haben in der Regel 50 Gramm, 100 Gramm, 200 Gramm und 500 Gramm. Die Sets sind im Vergleich zum Kauf von einzelnen Gewichten günstiger und bestehen aus einer großen Anzahl an Gewichten. Es gibt unter anderem Kalibriergewichte-Sets mit 17 Gewichten zwischen 10 Gramm und 100 Gramm und Sets mit höheren Gewichten. Die meisten Produkte bestehen aus Eisen oder aus Stahl und haben eine geringe Abweichung von 0,001 Gramm bis 0,003 Gramm. Einzelne Gewichte werden im Handel zu günstigen Preisen von unter 10 Euro angeboten, während Sets logischerweise deutlich mehr Geld kosten. Dafür befindet sich in einem Set zusätzlich zu den einzelnen Kalibriergewichten noch eine praktische Aufbewahrungsbox für die Gewichte. Die Preise der einzelnen Gewichte hängen vor allem von den verwendeten Materialien und von der Größe ab. Je schwerer ein Gewicht, desto höher der Preis.

Worauf müssen Käufer achten?

Welche Art von Kalibriergewicht benötigt wird, hängt vor allem von der verwendeten Waage ab. Vor dem Kauf sollten sich die Käufer genau informieren und die Anleitung ihrer Waage zurate ziehen. Bei den meisten Wagen werden Gewichte mit 100 Gramm oder 200 Gramm benötigt. Für eine einzelne Waage reicht ein Kalibriergewicht in der Regel aus. Nur wenn mehrere Waagen zum Einsatz kommen werden mehrere Gewichte benötigt. Die größeren Sets sind eher für Labore, Universitäten und ähnliche Einrichtungen interessant. Zu den wichtigsten Kriterien beim Kauf von einem Kalibriergewicht zählen das Material, die Ausführung (das Gewicht) und die Abweichung (Genauigkeit). Je geringer die Abweichung, desto präziser lässt sich die Waage kalibrieren. Das jeweilige Gewicht sollte sich laut Beschreibung für die Waage (Feinwaage, Goldwaage oder Digitalwaage) eignen. Besonders optisch ansprechende Gewichte bestehen aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Sie haben eine verchromte Oberfläche und wirken dadurch sehr elegant. Justiergewichte mit einem Chrom-Finish kosten im direkten Vergleich mehr als Gewichte aus Edelstahl oder Eisen. Das RunFa Kalibriergewicht für Digitalwaagen ist ein preiswertes Set. Dieses besteht aus insgesamt 6 Gewichten mit 5 Gramm, 10 Gramm, 20 Gramm, 50 Gramm und 100 Gramm. Die Kalibriergewichte machen einen hochwertigen Eindruck und eignen sich für alle Waagen inklusive der Balkenwaage.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kalibriergewicht-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kalibriergewicht-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf