Käsefondue – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Käsefondue-Führer

Ein Käsefondue! Die ideale Option für alle, die sich nicht mit Kochen rühmen können. Traditionell wird der Schmelzkäse mit frischem Brot und eingelegten Gurken – den Gurken – serviert. Moderner Lebensstil hat verschiedene Formen von Käsefondue Produkt, eines köstlicher als das andere. Hier ist in der Regel ein Fondue auch wenn am ende des tages neue zutaten serviert werden. Aber das ist das Gute an einem Fondue. Egal ob Käse oder Brühe, dies wird auf jeden Fall ein freundlicher Abend mit verschiedenen Spezialitäten für jeden Geschmack.

Die andere Art zu essen – Die Schweizer Käsefondue

Wenn Sie Ihren Gästen ein klassisches Fondue servieren möchten, wählen Sie einen Käse aus den Westalpen, Savoyen, der Westschweiz, dem Aostatal oder dem Piemont. Diese Käse haben einen leckeren Geschmack und eine der wichtigsten Eigenschaften: Sie schmelzen leicht und werden zu einer wunderbaren cremigen Masse. Im Gegensatz dazu kann das Käsefondue mit einem leichten Weißwein angereichert werden, der perfekt zum Geschmack von Käse passt. Zu den einzelnen Variationen gehören auch ein Hauch von Kirsch, ein Hauch von Knoblauch und natürlich eine gute Prise Pfeffer. Die Schweizer gehen gut und bereiten eine halbe und eine halbe Variante für das Käsefondue vor. Jeweils die Hälfte der leckeren Gruyère und Vacherin wird verwendet. Das Appenzeller Fondue wird mit dem Appenzeller Käser.Das beschrieben Käsefondue hat seine regionalen Besonderheiten. In der Ostschweiz wird es sogar aus Tilsiter, Gruyere und Appenzeller zubereitet, in Basel wird Vacherin anstelle von Tilsiter aufgeschmolzen.

Internationale Bräuche für Fondue

Käsefondue hat auch in Frankreich eine lange Tradition. Das Savoyer Fondue setzt sich hier aus einer Grafschaft, einem Beaufort und einem Emmental zusammen. Das Käsefondue ist recht edel, daher besteht die Basis aus Fontina-Rohmilchkäse, Butter, Milch und Eigelb. Das kulinarische Element dieses piemontesischen Fondues ist der weiße Trüffel Italiens. Wollten Sie ein bisschen mehr Dekadenz? Zu besonderen Anlässen wird Champagner anstelle von Weißwein verwendet. Köstlich, um die Gäste mit einem außergewöhnlichen Essen zu verwöhnen. Der Grund für die Zugabe von Weißwein, Brühe oder Champagner ist das Risiko, dass Käsefondue zähflüssig wird. Mit etwas Flüssigkeit bleibt es den ganzen Abend cremig und leicht flüssig.

Es wird köstlich sein!

Es wird sicherlich erwartet, dass der geneigte Leser nun im Mund zusammenkommt. Denn ein Käsefondue ist eine ganz andere Art, ein Abendessen zuzubereiten. Gäste sollten nicht immer eingeladen werden, und im Familienalltag ist es eine große Veränderung. Dies ist nicht nur der Geschmack, der überzeugt, sondern auch die Geselligkeit, die ein Käsefondue hervorbringt. Die Zeit zum Reden, die Zeit zum Lachen und die perfekte Zeit, um Spaß zu haben. Ein solches Abendessen kann zwei oder drei Stunden überschreiten! Der Keramiktopf, auch Caquelon genannt, steht in der Mitte des Tisches. Jetzt darf jeder sein Brot in heißem Käse einweichen und genießen. Ein frisches Baguette mit einer leckeren Kruste ist dafür vorzuziehen, da es sehr gut spucken kann. Traditionell wird leichter Weißwein im Käsefondue serviert, zu sauer eingelegtem Gemüse oder frischen Früchten wie Trauben auf dem Tisch. Der Rosenstein & amp; Das Sons Cheese Fondue aus emailliertem Gusseisen ist ein gutes Beispiel für ein klassisches Fondue. Schlicht und elegant strahlt es die traditionelle Pracht eines köstlichen Gerichts aus.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Käsefondue-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Käsefondue-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.