Kunstrasen Fußballschuhe – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Farbe: Black/Footwear white/Red
- 2
- 3
-
Features:
- Obermaterial aus Vollleder; Strapazierfähiges Synthetikfutter; Geprägte EVA-Einlegesohle
- Vorgeformte und leichte EVA Zwischensohle; Spezielle Gummisohle für den Einsatz auf Hartplätzen und Kunstrasen
- 4
-
Features:
- Fußballschuhe Multinocken Kaiser 5 Team
- 5
-
Features:
- Ein bequemes Futter und Dynamic Fit Kragen arbeiten zusammen und umhüllen den Fuß ein, um sich wie eine zweite Haut zu fühlen.
- Weiches synthetisches Material ist von der Ferse bis zur Zehe texturiert, um Ihnen den nötigen Touch für Kreativität bei hohen Geschwindigkeiten zu geben.
- Eine vielseitige Multi-Bodenplatte mit einer Nike Aerotrak Zone im Vorfuß sorgt für Traktion auf Natur- und Kunstrasenoberflächen.
- Marke:Nike
- Farbe: Blau
- 6
-
Features:
- Innovatives Design
- Hochwertiges Obermaterial mit bester Passform
- Turf-Ground (TF) für den Einsatz auf Kunstrasen
- Höchstmaß an Ballkontrolle und Gefühl
- Ideal bei schnellen Richtungswechseln und Sprints
- 7
-
Features:
- Komfortables Full-Grain Leder
- Turf-Stollen (TF)
- Optimale Aufpralldämpfung
- Angenehmer Tragekomfort
- Hohe Strapazierfähigkeit
- 8
-
Features:
- Obermaterial aus Vollleder; Strapazierfähiges Synthetikfutter; Geprägte EVA-Einlegesohle
- Vorgeformte und leichte EVA Zwischensohle; Spezielle Gummisohle für den Einsatz auf Hartplätzen und Kunstrasen
- 9
-
Features:
- Schaft aus K-Leder für optimale Passform
- Zwischensohle aus PU für optimale Dämpfung
- Abriebfeste Multinockensohle für optimale Griffigkeit auf Hartplätzen und Kunstrasen
- 10
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Anleitung zu Kunstrasenfußballschuhen
die Kunstrasenfußballschuhe
Ob in der Freizeit mit Freunden oder am Wochenende mit dem Verein, jeder Fußballer hat sicher auf einem Kunstrasenfeld gespielt. Die künstliche Version des Rasens ist im Gegensatz zum Naturrasen für die Vereine wesentlich pflegeleichter. Als Spieler sollten Sie jedoch einige Dinge beachten, wenn Sie Ihre Schuhe auswählen. Die folgende Anleitung erklärt Ihnen, was sie sind. Darüber hinaus wissen Sie, worauf Sie bei Kunstrasenfußballschuhen immer mehr achten müssen, damit Ihre zukünftigen Einkäufe einfach sind. Die Steigeisen Das nützlichste Merkmal eines Fußballschuhs sind die Steigeisen. Diese wurden im Laufe der Jahre differenziert und auf unterschiedliche Substrate spezialisiert. Für welchen Untergrund ein Schuh geeignet ist, erkennen Sie an einer Markierung. Es besteht aus zwei Buchstaben. Insgesamt gibt es drei Varianten, die für Kunstrasenplätze geeignet sind. Das Standardmodell für Kunstrasen ist die AG-Variante. Die Sohle dieser Schuhe besteht aus einem besonders robusten Material, das auch bei schwerster Belastung nicht bricht. Und das ist in einem Kunstrasen extrem wichtig! Die Sohle und das Kunstrasen sind beide synthetisch. Wenn Sie jetzt an Ort und Stelle laufen, entsteht eine Menge Reibung, die den Schuh schnell beschädigen kann. Die Sole eines Schuhs mit AG-Kennzeichnung ist speziell für diese Belastung ausgelegt. Darüber hinaus bieten die eher länglichen Nocken ein solides Fundament im Feld. Schuhe der Marke HG sind aufgrund ihres Materials auch für hohe Belastungen ausgelegt. HG steht für Hard Ground, das ist harter Boden. Aufgrund ihrer eher kurzen Nocken werden sie häufig für Asche verwendet. Die Länge des Nockens ist daher der einzige Unterschied zur AG-Variante, da beide Schuhe für einen harten Boden vorgesehen sind und daher zur Herstellung eines besonders widerstandsfähigen Materials verwendet werden. Der letzte für Kunstrasen bestimmte Stollentyp ist die sogenannte TF-Variante. Auch hier ist die harte und stabile Sohle mit vielen kleinen Nocken ausgestattet. Grundsätzlich kann dieser Schuh optimal auf einem Aschenbecher verwendet werden. Es bietet aber auch viel Unterstützung und Sicherheit im Feld, insbesondere auf älteren und damit kürzeren Kunstrasenplätzen. Der Schnitt Neben den Steigeisen muss der Kunstrasenschuh wie alle anderen Fußballschuhe gut passen. Hier müssen Sie besonders auf die Breite Ihres Fußes achten. Fußballschuhe sind oft sehr dünn, wie der Nike Mercurial Superfly IV, der auf einem schmalen Fuß eine enorme Kontrolle über den Ball bietet, da er sehr nah am Fuß liegt. Wenn Sie jedoch größere Schuhe haben, sollten Sie ein größeres Modell verwenden. Hier bieten sich beispielsweise Morelia-Schuhe der Marke Mizuno an, die breiter sind als der Standardschnitt. Fazit Stabilität ist das Wichtigste bei einem Kunstrasenschuh. Sie müssen sicher sein, dass Ihr Schuh auch bei schnellen Sprints und plötzlichen Bewegungen nicht nachgibt. Aus diesem Grund muss Ihr Kunstrasenschuh das AG-, HG- oder TF-Zeichen tragen. Innerhalb dieser Arten können Sie auf Ihre persönlichen Vorlieben achten. Haben Sie lieber Kurzhengste oder lieber Langhengste? Mit was hast du mehr Erfahrung, was macht dich komfortabler? Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich in Ihren Fußballschuhen immer wohl fühlen. Wenn Sie nach jedem Spiel Blasen an Ihren Füßen haben, werden Ihre Schuhe Ihnen nicht gefallen. Achten Sie also auf die Breite Ihres Fußes und darauf, ob Ihr Modell für schmalere oder breitere Füße besser geeignet ist. Wenn Sie diese Tipps befolgen, steht dem erfolgreichen Kauf Ihrer Kunstrasenschuhe nichts mehr im Wege!

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kunstrasen Fußballschuhe-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kunstrasen Fußballschuhe-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.