Maschinengewindebohrer – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Wasserhahn beraten

Mit den Gewindebohrern werden die richtigen Gewinde der Schrauben gebohrt. Die Drähte können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Um diese Arbeit zu erledigen, gibt es verschiedene Gewindebohrer verwendet. Im folgenden Artikel erfahren Sie, welche Gewindebohrer für welche Materialien geeignet sind, welche Faktoren für den Kauf wichtig sind und wie Sie die Maschine bedienen müssen.

Unterschiede zwischen manuellen und mechanischen Ventilen

Die Drähte können mechanisch und manuell geschnitten werden. Gewindebohrer für manuelles Gewindeschneiden sind immer dreiteilige Gewindeschneidsätze. Zur Unterscheidung der Gewindebohrer sind diese standardmäßig farblich auf dem Stab gekennzeichnet. Die Hand- und Maschinenventile unterscheiden sich weiterhin darin Handbohrer Mit Hilfe eines kleinen Hebels von Hand in das Loch geschraubt. Die Gewindebohrer können ohne Zeitaufwand und ohne Kraftaufwand in das Dreibackenfutter eingesetzt werden Bohrmaschine verwenden. Dann kann der Draht mit dem Bohrer genau hergestellt werden. Da der Faden jedoch immer langsam geschnitten werden sollte, kann keine Zeit gespart werden. Jeder, der mit Gewindebohrern arbeitet, sollte immer darauf achten, sehr langsam mit niedriger Geschwindigkeit zu bohren.

Welcher Wasserhahn für welches Material?

Gewindebohrer zum Beispiel das Produkt Gewindebohrer M 7 x 1,00 der Lotex GmbH kann zum Einfädeln von Kunststoff, Holz und Metall verwendet werden. Jedes Material stellt unterschiedliche Anforderungen an das Ventil der Maschine. Zum Beispiel in Metall bieten feine Drähte eine große Festigkeit. In Kunststoff oder Holz würden sie jedoch zerstört. Aus diesem Grund sollten die in Kunststoff und Holz geschnittenen Drähte gröber sein und mit einem anderen Gewindebohrer arbeiten. Für das maschinelle Gewindebohren stehen daher unterschiedliche Gewindebohrer für unterschiedliche Werkstoffe zur Verfügung. Zum Schneiden von präzisen Innengewinden verwenden Kunsthandwerksläden und ambitionierte Renovierungsprojekte Einschnittventile. Die Verwendung dieser speziellen Schneidvorrichtungen erfordert jedoch viel höhere Geschwindigkeiten. Zum Bohren des Grundlochs werden normalerweise keine Gewindebohrer empfohlen. Dies liegt daran, dass die Späne nicht vollständig aus dem Loch entfernt werden. Verwenden Sie zum Bearbeiten von Holzgewinden spezielle Bohrer, um das Holz einzufädeln. Holzbohrer sind in den Durchmessern 22, 16 und 10 mm erhältlich. Gewindebohrer eignen sich auch zum Schneiden von Kunststofffäden. Zum Bohren des Edelstahl-Grundlochs können Sie hier beispielsweise den Maschinengewindebohrer PROFI M5 des Herstellers Landefeld empfehlen.

Tipps zum Tippen

Für einen sauberen Gewindeschnitt muss das Loch genau senkrecht gebohrt werden. Ein Vorteil ist die Verwendung eines Bohrers. Arbeiten Sie beim Bohren und Schneiden von Metall nur mit niedriger Geschwindigkeit und unter ständiger Kühlung. Das fertige Loch muss dann abgesenkt werden. Dazu ist es erforderlich, einen sogenannten mittleren Fräser zu verwenden, der etwa 10 Zentimeter mehr als das Gewinde beträgt. Um optimale Oberflächenqualitäten zu erzielen und die Lebensdauer der Maschine zu erhöhen, ist es erforderlich, einen solchen Fräser zu verwenden Kühlschmierstoffe, zum Beispiel Schneidöle. Dies reduziert die Reibung beim Einfädeln.

Kriterien, die beim Wasserhahnkauf zu beachten sind

Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Gewindebohrern sind das Material, aus dem die Netze geschnitten werden, ihr Durchmesser, ihre Länge und die Kaufentscheidung für ein Gewindebohrerset wie das 14-teilige Ruko-Gewindebohrerset oder ein Tipp sollte. Bei Gewindebohrern müssen die Spiralstangen immer nach rechts gedreht werden. Dies ist beispielsweise mit dem HSSE-Maschinengewindebohrer des Produktes gewährleistet. Nur dann ist gewährleistet, dass alle Späne sauber aus dem Loch transportiert werden. Wenn der Gewindebohrer der Maschine zum Bohren von Löchern benötigt wird, sollten die Spiralstangen nach links gedreht werden.

Vor- und Nachteile von Armaturen

Vorteile

– einfache Handhabung – präzise Schnittnachteile – keine Zeitersparnis


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Maschinengewindebohrer-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Maschinengewindebohrer-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt