Maulschlüssel – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Maulschlüssel Ratgeber

Maulschlüssel, oder auch Gabelschlüssel, zählen zu den Schraubenschlüsseln und sind wohl in einer mehr oder weniger großen Anzahl in jeder Werkzeugkiste zu finden. Wie der Oberbegriff schon sagt, werden Maulschlüssel dazu verwendet, um Schrauben und Muttern zu lösen oder festzuziehen. Um den Maulschlüssel anwenden zu können, muss die Schraube oder Mutter zwei parallele Schlüsselflächen aufweisen. In der Regel handelt es sich hierbei um 6-Kant oder sogenannte Maschinenschrauben mit einem sechseckigen, seltener auch viereckigen Kopf. Die Größe eines Maulschlüssels wird durch die starre Schlüsselweite gekennzeichnet und bestimmt. Die Größenangabe erfolgt auf dem Griff des Maulschlüssels in Millimetern oder, im angloamerikanischen Sprachraum, in Zoll beziehungsweise Inch und Bruchteilen davon. Maulschlüssel werden in verschieden Varianten angeboten. Die einfachste Form der Maulschlüssel sind die sogenannten Ein-Maulschlüssel.Diese Maulschlüssel haben nur ein Maul oder eine Gabel an einem Ende des Griffes. In den Werkwegschränken von Heimwerkern sind Ein-Mausschlüssel nur selten zu finden. Hauptsächlich werden diese Maulschlüsse mit großen Schlüsselweiten im Maschinen- oder Fahrzeugbau eingesetzt. Der Vorteil dieser Maulschlüssel ist, dass man auf den Griff einfach eine Verlängerung in Form eines Stahlrohres aufstecken kann, um festsitzende Schrauben oder Muttern mit einem größeren Hebel und damit Drehmoment zu lösen. Ein-Maulschlüssel vertragen auch Schläge mit einem Hammer besser als andere Maulschlüssel.Der Draper Maulschlüssel ist ein einfacher Maulschlüssel mit einer Schlüsselweite von 24 mm. Der Schlüssel besteht aus geschwärztem, hochfestem Chrom-Vanadium-Stahl.Maulschlüssel mit einem Maul an jedem Ende werden als Doppelmaulschlüsseln bezeichnet und sind die wohl die bekanntesten Maulschlüssel. Jeder Hand- und Heimwerker hat sicherlich mehrere verschiedene Doppelmaulschlüssel in seinem Werkzeugkasten. Ein Doppelmaulschlüssel vereint zwei Schlüsselweiten in einem Werkzeug. Die Abstufung beträgt bei den kleinen Größen dabei meist nur 1 Millimeter. Eine gebräuchliche Größe sind beispielsweise Doppelmaulschlüssel mit 9 und 10 mm Schlüsselweite. Bei den größeren Doppelmaulschlüsseln kann die Abstufungen auch 2 und mehr Millimeter, zum Beispiel 17 und 19 mm, betragen. Einen hochwertigen 12-teiligen Satz mit Doppelmaulschlüsseln bietet Hazet. Im Satz sind Maulschlüssel mit Schlüsselweiten von 6 bis 32 mm enthalten. Die Maulschlüssel werden aus Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt und sind zusätzlich verchromt.Eine weitere Variante der Maulschlüssel sind die kombinierten Maul-Ringschlüssel. Diese Schlüssel sind an einem Ende ein Maulschlüssel und am anderen Ende ein Ringschlüssel. Ring und Maul haben bei diesen Schlüsseln die gleiche Schlüsselweite. Der Ringschlüssel wird verendet, wenn Schrauben oder Muttern besonders festsitzen oder mit großer Kraft festgezogen werden sollen. Der Ring kann im Gegensatz zum Maul praktisch nicht vom Schraubenkopf abrutschen. Hinzu kommen noch eine ganze Reihe spezieller Maulschlüssel, die auf einen sehr eng begrenzten Anwendungsbereich zugeschnitten sind.Der Maul-Ringschlüssel Satz von Stahlwille enthält 11 verschiedene Schlüssel mit Schlüsselweiten von 8 bis 22 Gramm. Auch diese hochwertigen Maulschlüssel werden aus Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt und sind verchromt.Wichtig für die Qualität eines Maulschlüssels ist die Qualität des Stahls. Bei besonders preiswerten Maulschlüsseln oder sehr günstigen Sätzen mit mehreren Maulschlüsseln kann man in der Regel davon ausgehen, dass der Stahl von nicht allzu hoher Güte ist. Das bestbewährte Material für Maulschlüssel ist Chrom-Vanadium-Stahl. Der Anteil Chrom sorgt für den Korrosionsschutz und Vanadium als Legierungsbestandteil macht den Stahl zäh-hart und damit extrem widerstandsfähig. Wenn die Maulschlüssel nur gelegentlich benutzt werden sollen, reicht sicherlich ein preiswerter Satz mit den gängigsten Größen vollkommen aus. Wer allerdings regelmäßig mit den Maulschlüsseln arbeiten will oder muss, der sollte auf Qualitätswerkzeuge zurückgreifen. Für Arbeiten an Maschinen, Autos und Motorrädern sollte man nicht auf hochwertige Maulschlüssel verzichten. Gedore, Stahlwille oder Hazet sind seit Jahrzehnten bekannt für ihre sehr hochwertigen Werkzeuge. Maulschlüssel dieser Hersteller kosten zwar unter Umständen ein Vielfaches mehr, als die preiswerten Werkzeuge, dafür überstehen diese Werkzeuge auch einmal einen etwas gröberen Umgang schadlos.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Maulschlüssel-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Maulschlüssel-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt

Inhalt Auf