Mikado – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Geschlecht: Mädchen und Jungen
- Spieldauer: kurz bis 15 Min
- Sprache Spielanleitung: DE
- Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
- Zielgruppe: Alle
- 2
-
Features:
- Spieldauer: ca. 20 Min
- Sprache Spielanleitung: DE
- Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
- 3
-
Features:
- keine Angabe
- Altersempfehlung: von 5 bis 99 Jahre
- ab 2 Spieler Altersfreigabe: 5 Jahre
- 4
-
Features:
- keine Angabe
- Altersempfehlung: von 5 bis 99 Jahre
- ab 2 Spieler Altersfreigabe: 5 Jahre
- 5
-
Features:
- Funktionen: Die traditionellen hölzernen Pick-up-Stöcke fördern die Hand-Auge-Koordination und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten sowie die Feinmotorik des Kindes
- Besonderheit: Die klassischen Pickup-Sticks sind eine großartige Holzversion eines sehr beliebten klassischen Spiels
- Material: Naturholz, Packung enthält 93 Stück Holzstäbchen und 3 Aufbewahrungsboxen mit Schiebedeckel
- Zielgruppe: Mit diesem altmodischen, farbenfrohen Pick-up-Set werden Kinder jeden Alters stundenlang unterhalten. Hinweis: Geeignet für Kinder ab 14 Jahren
- Anwendung: tolles Familienspiel für drinnen oder draußen, Partys und Picknicks
- 6
-
Features:
- Ein sicheres Auge und eine ruhige Hand verhelfen hier zum Gewinnen
- 81 Holzstäbe mit bunten Markierungen haben schon bei Generationen die Feinmotorik und Geduld trainiert
- Ein stabiler Kartonagezylinder mit Steckkappe bewahrt die Stäbe während der Spielpausen sicher auf
- 7
-
Features:
- Farbe: Mehrfarbig.
- Geschlecht: Unisex, Junior.
- Material: Holz.
- Alter: 4 – 99.
- Batterien erforderlich: nein.
- 8
-
Features:
- Ideal für Spaß die kleinen wie die großen.
- 41 Teile aus Holz – Länge: 37.9 cm.
- Mit Anleitung.
- 9
-
Features:
- Altersempfehlung: 5+
- Artikelmaß: 18 cm
- Material: Holz
- 10
-
Features:
- Set aus Weinkrug oder Essstäbchen
- Inklusive Holzetui
- Aus Holz
- Inklusive Spielanleitung
- 11
-
Features:
- Maße: 90 cm (L) | 1 cm (Ø)
- Material: Holz | Gewicht: 1 kg
- Farben: Braun | Bunt
- Lieferung: erfolgt in sehr hochwertige Bauweise
- Setgröße: 31-Tlg. | nicht Witterungsbeständig
- 12
-
Features:
- Interessantes Geschicklichkeitsspiel aus Bambus
- Extra griffige Mikado-Stäbe mit ca. 50 cm Länge
- 41 Stäbe
- 13
-
Features:
- Shangai aus Holz
- Stäbchen 30 cm lang
- 41 Stäbchen inkl.
- Die Stäbchen sind in verschiedenen Farben
- 14
-
Features:
- Anzahl Spieler: ab 1
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Material: Bambus, Maße 55 x 55 x 220 mm (Tube)
- Stäbchen: Bambus
- Spielanleitung: Sprache DE, GB, FR, ES, IT, NL, DK, SE, PL, RU
- 15
-
Features:
- Freizeitspaß für die ganze Familie – Das Oramics Riesen-Mikado bietet Spaßfaktor für die ganze Familie und Ihre Freunde. Das Spiel hat ganz einfache Spielregeln und sollte von jedem gespielt werden. Mikado zählt zu den absoluten Spieleklassiker. Das Riesenmikado kann sowohl Indoor in der Wohnung wie auch Outdoor im Garten, auf Spielplätzen, einfach überall gespielt werden.
- Absoluter garantierter Spielspaß – Das Mikado-Spiel ist traditionell ein sehr aufregendes Spiel, bei dem Sie versuchen, Stöcke aufzuheben, ohne die anderen Stöcke zu bewegen. In der Riesenversion wird dies noch schwieriger und die Spannung des Outdoor-Mikado steigt ins unermessliche. Sie können Traditionsspiel auch auf Partys oder Spieleabenden spielen.
- Überall und jederzeit Einsatzbereit – Die Holzstöcke sind jeweils 43 cm lang und haben einen Durchmesser von je 0,6 cm. Das Ganze Spiel wiegt nicht mehr als 0,8 Kilogramm und kann somit kinderleicht Transportiert werden. Sie benötigen für das Mikadospiel keinen großen Platz und können durch die stabilen Holzstäbe auf jedem Untergrund spielen.
- Gesellschaftsspiel für Jung und Alt – Das Spiel ist für Kinder ab 5 Jahren. Eine Begrenzung nach oben gibt es nicht. Dieses Geschicklichkeitsspiel erfordert Geduld und ein Ruhige Hand. Nach einander wird gezogen. Das Gartenmikado kann ab zwei Personen gespielt werden. Aufgrund der Anzahl der Stöcke wir eine Maximale Spieleranzahl von 4 Leuten empfohlen.
- Der Spieleklassiker für den Garten – Lassen Sie alle Stöcke fallen und versuchen Sie einen Stock zu ergreifen ohne, dass sich die anderen Stöcke bewegen. Sie sind so lange an der Reihe bis sich ein zweiter Stock bewegt. Der mit den meisten Stöcken und Punkten hat gewonnen! Die Punkte ergeben sich aus den Ringen an den gezogenen Stöcken.
- 16
-
Features:
- Scheibe Mikado
- Hell und bunt
- Großer Spaß
- 17
-
Features:
- keine Angabe
- Altersempfehlung: von 5 bis 99 Jahre
- ab 2 Spieler Altersfreigabe: 5 Jahre
- 18
-
Features:
- Aus Holz
- Holz Mikado 18 cm lang
- Empfohlene Verwendung für Kinder ab 3 Jahren Alter
- Hergestellt in China
- 19
-
Features:
- Die langen, knackigen Keks-Sticks mit feiner Milchschokolade von Mikado stehen für leichten, verspielten Knabberspaß; egal, ob zum Teilen mit Freunden oder zum allein Genießen
- Lieferumfang: 24 x 75 g Mikado Schokosticks / Knabberzeug aus Schokolade / Zum Spielen, Teilen,Naschen & Spaßhaben
- Die mit Vollmischschokolade überzogenen Knabbersticks machen dank schokofreiem Stiel Schluss mit Schokofingern / Mikado Schokokekse als idealer Snack für zwischendurch - immer und überall!
- Zutaten: Weizenmehl, Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, pflanzliche Fette, Glukosesirup, Butterreinfett, Süßmolkenpulver, Speisesalz, Emulgator, Backtriebmittel, Hefe, Aroma
- Allergene: Glutenhaltiges Getreide (Weizen), Milch, Schalenfrüchte, Sojabohnen. Kann Spuren von Nüssen (Haselnüsse, Mandeln) enthalten
- 20
-
Features:
- Das klassische Mikado-Spiel wird auf einer glatten Fläche gespielt
- Es ist ein Spiel für zwei oder mehrere Mitspieler
- Je nach Länge der Mikado-Stäbe bieten sich der Fußboden oder der Tisch an
- große XL Version
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Mikados Führer
Mikado begeistert Jung und Alt seit Generationen und hat trotz des einfachen Spielprinzips nichts von seiner Faszination eingebüßt. Das Geschicklichkeitsspiel mit scharfen Holzstöcken stammt wahrscheinlich aus der buddhistischen Kultur. Seit dem Tung Dog-Orakel, das aus einer hohlen Bambusröhre mit 78 markierten Holzstöcken besteht, lesen die Menschen immer noch die Zukunft und suchen nach Antworten auf wichtige Fragen. Dazu schwenken sie die Pfeife mit den sogenannten Kau Cim Sticks kniend auf den Boden. Wenn einer dieser Stöcke herunterfällt, finden sie das entsprechende Orakel mit der Antwort basierend auf seiner Nummer. Das ist in fast jeder guten Spielesammlung enthalten mikado hat wenig mit dem Orakel des Chien Tung zu tun, obwohl beide einen Stock namens "Mikado" enthalten.
41 Holzstäbchen sorgen für viel Spaß
Ein Mikado-Set enthält 41 Mikrosticks, hauptsächlich aus Holz, mit identischer Länge und gleichem Durchmesser. An beiden Enden verlaufen die Stiele an einer Stelle. Die dünnen Holzstäbchen tragen jeweils einen Farbcode. Dieser Marker repräsentiert den jeweiligen Punktwert des Schlägers, den ein Spieler in einer Runde hat mikado kann mit ihm sammeln. Insgesamt gibt es im Mikado fünf Arten von Ruten mit unterschiedlichen Werten: – Mikado – Ruten mit einer dünnen spiralförmigen blauen Linie oder schwarzen Bändern (Wert: 20, Nummer: 1) – Mandarin – blau-rot-blaue Markierung ( Wert: 10, Nummer 5) – Big Shots – Rot-Blau-Rot-Blau-Rot-Marke (Wert: 5, Nummer 5) – Samurai – Rot-Gelb-Blau- oder Rot-Grün-Blau-Marke (Wert: 3, Nummer 15) – Coolie – rot-blaue Markierung (Wert 2, Nummer 15) Ein Spieler kann daher maximal 170 Punkte sammeln. Die Größe der Micro-Sticks kann von Spiel zu Spiel variieren. Für kleine Kinder gibt es beispielsweise spezielle Jumbo-Mikro-Essstäbchen, die leichter zu greifen sind und sich nicht so stark zu den Enden verjüngen wie Riegel für ältere Kinder und Erwachsene.
Einfache Regeln zu lernen
Einfache Regeln machen mikado ein beliebtes Spiel für Kinder und Erwachsene. Für das Spiel ist zusätzlich zum Mikado-Set eine ebene Oberfläche wie ein Tisch erforderlich. Der Anfänger befestigt die Micro-Sticks mit der Hand, richtet sie gerade und lässt sie fallen. Je nach Spielvariante ist es auch möglich, die Stäbchen zu schlagen und dann fallen zu lassen. Die Balken müssen dann übereinander gekreuzt werden. Der Spieler kann nun die Riegel nacheinander einnehmen. Es stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, z. B .: – Nehmen Sie zuerst die "isolierten Stöcke", die separat sind, nehmen Sie die benachbarten Stäbe, indem Sie sie auf den Seitenstöcken zwischen den anderen rollen, und ziehen Sie vorsichtig an den Stäben an den enden. Greifen und heben Die gesammelten Riegel können vom Spieler beiseite gelegt werden. Er hat einen Vorteil, wenn er bereits in Mikados Besitz ist. Wenn dies der Fall ist, kann er diese Stange verwenden, um ihm zu helfen und die Spitze unter seinen Stock zu schieben, um sie zu werfen oder mit der Spitze zu rollen. Wenn ein zweiter Zauberstab versucht, einen Stock aufzunehmen, endet das Spiel für den Spieler. Der nächste Spieler nimmt die restlichen Stöcke und beginnt seinen Versuch. Nach den üblichen Regeln der Mikado dauert ein Spiel 5 Runden. Der Spieler mit den meisten Punkten am Ende gewinnt. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler, der am meisten gewonnen hat. Im Falle eines Unentschieden müssen Entscheidungen getroffen werden, um den endgültigen Sieger zu ermitteln. Vor jedem Spiel müssen sich die Spieler auf einige Punkte einigen, die das Spiel betreffen. Es ist daher möglich, nach einem "Bad Throw", bei dem beispielsweise alle Balken nebeneinander liegen, den Wurf zu wiederholen. Die Spieler müssen sich auch damit einverstanden erklären, dass der aktive Spieler auf dem Spielfeld aufstehen und sich frei bewegen oder an seinem Platz bleiben darf. Einem aufregenden Mikado-Spiel steht nichts im Wege.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Mikado-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Mikado-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.