Netzwerkdose – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Netzwerkstecker-Anleitung

Für den Anschluss von vorverlegten Netzkabeln, die sich an verschiedenen Gehäusestandorten befinden, werden häufig Netzwerkdosen verwendet. Es gibt verschiedene Dosen, die sich nach Art unterscheiden lassen. Hersteller bieten daher Netzwerkbuchsen an, die an der Wand angebracht sind. Zum anderen sind auch Netzwerksteckdosen erhältlich, die in ein Loch in der Wand integriert sind. Wir präsentieren nicht nur die Designs, sondern auch die verschiedenen Standards, nach denen sich auch diese Netzwerksteckdosen unterscheiden.

Typen auf einen Blick

Die Netzwerkbuchsen dienen zum Anschließen der Netzwerkkabel, sodass verschiedene Geräte wie Computer, Fernseher oder Drucker kann in das Heimnetzwerk integriert werden. Zuerst müssen Benutzer eine Montagemethode auswählen. Wenn die Installation an der Wand erfolgen muss, müssen Sie einen geeigneten Schrank kaufen. Wenn der Einbau in die Wand erfolgt, müssen Sie auch das entsprechende Gehäuseelement verwenden. Grundsätzlich wird für jede Installation eine Verkabelung empfohlen, bei der nicht nur aktuelle CAT.6-Netzwerkkabel, sondern auch Cat.6-Steckdosen mit einer Geschwindigkeit von 1.000 Megabit pro Sekunde verwendet werden. Wenn die Netzwerkdosen in der Wand verschwinden, müssen Sie einen Access Point-Stecker kaufen. Die Abkürzung AP steht für "Aufputz". Der Name ist Programm. Diese Kästen können einfach mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt werden. Es gibt auch eingebaute Boxen, deren Abkürzung "versteckt" bedeutet. Diese Varianten werden in eine vorhandene Bohrung eingebettet, damit die Dose nach der Montage nicht aus der Wand herausragt. Solche Modelle werden beispielsweise von der Firma CSL-Computer vorgeschlagen, die derzeit unter anderem ein "CSL – Data Acquisition / High Quality Network" anbietet. Wie die Modelle anderer Hersteller verfügt die Box über zwei RJ-45-Ausgänge, die eine Verkabelung ermöglichen, da kaum sichtbare UP-Netzwerksteckdosen viel häufiger verwendet werden. Beide Varianten können einen analogen Telefonanschluss erweitern. Boxen können auch verwendet werden, um ein vorhandenes Heimnetzwerk zu erweitern. Auf diese Weise können Benutzer mehrere Dosen verwenden, um die Konnektivität für viele Teile zu gewährleisten. Hier werden häufig multifunktionale Anschlussgeräte eingesetzt, die als AP- oder UP-Netzwerkbuchsen fungieren. Ein Beispiel hierfür ist ein Produkt des Herstellers Ligawo, das die 1019011 Kombinationsboxen anbietet, die über oder unter dem Putz installiert sind.

Anschließen von Netzwerkbuchsen

Mit durchschnittlichem technischen Wissen ist es durchaus möglich, Netzwerksteckdosen ohne die Anwesenheit eines Experten zu installieren. Benutzer sollten jedoch wissen, dass die korrekte Verkabelung erfolgt ist. Netzwerkkabel, die an ein vorhandenes Heimnetzwerk angeschlossen werden, weisen in der Regel vier Drähte auf, die bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde übertragen können. Bei der Montage ist zu beachten, dass die Pins 1, 2, 3 und t6 betroffen sein müssen. Darüber hinaus sollten Benutzer berücksichtigen, dass die Kabelpaare verbunden sind, um die richtigen Pins zu verbinden, während in der Vergangenheit andere Netzwerkdosen verwendet wurden, um einen seriellen COM-Port zu erstellen, die jetzt jedoch zum Verbinden verschiedener Terminals verwendet werden. , die dann ganz anders werden. einfach zu integrieren. Aufgrund der Kabellänge kann dies jedoch zu Geschwindigkeitsverlusten führen. Daher ist darauf zu achten, dass Box und Kabel auf dem neuesten Stand der Technik sind. Wenn Sie mehrere Dosen verwenden müssen, erwerben Sie ein Netzwerk-Kit, das alle für die Montage erforderlichen Komponenten enthält. Beispielsweise bietet der Hersteller deleyCon viele Sets von zwei bis sechs Dosen der Kategorie 6 an. Diese Produkte zeichnen sich häufig durch eine einfache Installation aus, damit das Heimnetzwerk so schnell wie möglich erweiterbar ist.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Netzwerkdose-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Netzwerkdose-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf