Rattantisch – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Rattantisch Ratgeber

Gehen Sie nie aus der Mode: Rattantische

Rattanmöbel sind seit Jahrzehnten in Mode – und das gilt sowohl für Innen- als auch für Außenmöbel. Das natürliche Material zeichnet sich durch viele Vorteile aus. Was sind und was sollten Sie beachten, wenn Sie eine haben Rattan Sie finden hier.

Rattan – was ist das?

Rattan ist ein Naturprodukt aus Rotangpalme. Diese Palme stammt aus Ostasien und enthält Reben von beeindruckender Länge bis zu 200 Metern. Der Durchmesser der Lianen beträgt etwa ein bis fünf Zentimeter. Wenn wir über Rattan sprechen, meinen wir im Allgemeinen einen holzigen Spross von Liane, aber der Kern selbst heißt Rattan. Die Triebe werden von Hand geerntet, nach Regelmäßigkeit vorsortiert, gereinigt und bei Bedarf gekürzt. Bei der Herstellung von Möbelrahmen werden dicke und robuste Triebe verwendet, während dünnere, in Streifen geschnittene Stränge für die Herstellung von Flechtmöbeln ideal sind. Da Rattan ein Naturprodukt ist, ist es nicht für die maschinelle Verarbeitung geeignet. Stattdessen werden alle Möbel – auch Rattantische – handgefertigt. Da kein Rattantrieb wie der andere aussieht, ist jedes Möbelstück ein Unikat. Bei Polyrattan-Produkten ist die Situation anders: Es handelt sich um eine Polyethylen-Kunststofffaser, die hauptsächlich zur Herstellung von kostengünstigen Gartenmöbeln verwendet wird.

Vorteile von Rattanmöbeln

Rattanine haben so viel wie andere Rattanmöbel viele Vorteile bieten. Sie sind so leicht wie Kunststoff, aber so stabil wie Holz. Darüber hinaus ist Rattan ein sehr festes und belastbares Material, das sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnet. Jeder schätzt auch das natürliche Aussehen des Rattantischen. Da sie nicht so schwer und sperrig sind wie Holzmöbel, eignen sie sich besonders für kleine Räume. Sie fügen sich in nahezu jeden Einrichtungsstil ein, vom modernen Lebensstil bis zum klassischen Landhausstil. Rattan die richtige Wahl, denn: es ist ein nachwachsender Rohstoff. Die Pflanze wächst innerhalb von nur fünf bis sieben Jahren und macht Rattan zu einem der haltbarsten Materialien für den Möbelbau.

Hat Rattan auch Nachteile?

Leider ist Rattan nicht wetterbeständig, wenn es nicht behandelt wird. Wenn Sie sich für einen Rattantisch entscheiden und ihn auf dem Balkon oder der Terrasse verwenden möchten, müssen Sie unbedingt eine wetterfeste Abdeckung erhalten. Nur wenn der Rattantian gewachst oder mit einer Schicht durchsichtigen Plastiks bedeckt ist, können Sie ihn sicher draußen lassen, ohne zu vergessen, dass das Rattan Tannine enthält. Wenn das Material im nassen Zustand mit dem Metall in Berührung kommt, wird es dunkelgrau oder schwarzbraun. Bei hochwertigen Rattan-Possen werden Einzelstücke nur mit Holzdübeln oder mit Leim verbunden.

Qualität erkennen

Grundsätzlich gilt: Je enger die Maschenweite eines Rattantisches ist, desto mehr Materialien werden verwendet, desto stabiler und langlebiger ist der Tisch. Außerdem sieht man eine gute Qualität runder und glatter geflochtener Fasern, die sich aneinander schmiegen. Wenn das Material dagegen scharf und rau ist, weist es auf eine eher minderwertige Qualität hin. In diesem Fall lösen sich die Fasern schneller und können das Kleidungsstück sogar beschädigen.

ein Rattan Pflegen: Tipps

Damit das Rattan dauerhaft elastisch bleibt, empfiehlt es sich, die Oberfläche eines Rattantisches regelmäßig mit einem Wasserzerstäuber zu befeuchten. Wenn Sie ein Lederpflegemittel in das Sprühwasser geben, können Sie auch ein Klappern von Rattantisch verhindern. Verwenden Sie jedoch nicht zu viel Wasser, da das Material sonst zerbrechlich werden kann.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Rattantisch-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Rattantisch-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Rattantisch-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Rattantisch-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf