Rührwerk – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Hochwertiger und leistungsstarker 1800 W Motor mit 2-Gang Getriebe
- Softstart für ein perfektes Anlaufverhalten und elektronische Drehzahlregulierung im Griff
- Ergonomische Griffe mit Softgrip Auflage und arretierbarer Schalter für ermüdungsarmes Arbeiten
- 3,7 m langes Gummikabel sorgt für den benötigten Freiraum bei der Arbeit
- Inkl. 2 Rührern (1x linksgewendelt für Farben, o.ä. & 1 x rechtsgewendelt für Mörtel, Putz und Kleber)
- 2
-
Features:
- Leistungsstarker 1200 Watt Motor für hohe Mischleistung
- Drehzahlregelelektronik zur Anpassung an das jeweilige Mischgut
- Leichtes und ergonomisches Arbeiten durch optimierte Handgriffe
- Robuste Rühreraufnahme mit M14 Gewinde
- In der Lieferung inklusive ist ein Rührer für Mörtel (Ø100 mm)
- 3
-
Features:
- EINFACH: Das Handrührwerk ist ein wertvoller Helfer beim anmischen flüssiger und Pulverförmiger Werkstoffe wie Farben, Mörtel und Beton.
- ERGONOMISCH: Bequemes Arbeiten wird durch die ergonomischen Handgriffe möglich.
- KRAFTVOLL: Der Leistungsstarke Motor mit 1600 Watt ist mit ausreichenden Kraftreserven für verschiedenste Aufgaben ausgestattet. Des Weiteren hat der Handrührer eine stufenlose Drehzahlregulierung von 0 - 580 oder von 0 – 780 min-1.
- AUSSTATTUNG: Eine robuste Rühreraufnahme mit einem M14 Gewinde stattet das Handrührwerk aus. Des Weiteren ist ein 2-Gang-Getriebe im Rührwerk verbaut welcher für hohes Drehmoment und Mischleistung sorgt.
- LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach Handrührwerk PM1600, Gewicht: 5,2 Kg
- 4
-
Features:
- EINFACH: Das Handrührwerk mit zwei Quirlen und einem starken Motor bietet bei leichter Bedienung zum anmischen selbst zäher Materialien, sowie flüssigen und pulverförmigen Werkstoffen wie Farbe, Mörtel und Beton eine enorme Kraft.
- ERGONOMISCH: Bequemes Arbeiten wird durch die ergonomischen Handgriffe möglich.
- KRAFTVOLL: Der Leistungsstarke Motor mit 1800 Watt ist mit ausreichenden Kraftstoffreserven ausgestattet. Die Leerlaufdrehzahl, 2- stufig liegt bei 0 - 450 /0 – 790 min-1. Des Weiteren hat der Handrührer eine Drezahlregulierung in zwei Stufen bis 790 min-1.
- AUSSTATTUNG: Eine robuste Rühreraufnahme mit Schnellwechsel-System stattet den Rührer aus. Des Weiteren ist ein 2-Gang-Getriebe im Rührwerk verbaut. Zwei gegenläufige Rührstäbe sorgen für ein optimales Vermischen.
- LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach Handrührwerk PM1800D, Gewicht: 7,5 Kg
- 5
-
Features:
- Hochwertiger und leistungsstarker Farb-Mörtelrührer für das professionelle Aufrühren und Anmischen flüssiger und pulverförmiger Bauwerkstoffe mit langlebigem Aluminium-Getriebegehäuse
- Softstart und präzise wählbare Drehzahlregelelektronik während des Betriebs und praktischer Arretierschalter für Dauerbetrieb
- Ergonomischer Griffbügel und schlankes Gehäuse für die komfortable Bedienbarkeit
- Rühreraufnahme für Rührwerkzeuge mit M14 Gewinde und robuste Schaftaufnahme für stationäre Rühraufgaben
- Inklusive Mörtelrührer mit 133 mm
- 6
-
Features:
- Güde Rührwerk Mörtelrührer Rührer Rührgerät Zementrührer Mörtel Zement 1400 W
- Anschluss: 230 Volt~50 Hz
- Leistung: 1400 W
- Schutzklasse: II
- Schutzart: IP 20
- 7
-
Features:
- Handgriff kann links oder rechtsseitig angebracht werden
- verstellbare Zusatzhandgriff für mehr Komfort
- Dauerbetrieb mit stufenloser Drehzahlregulierung sowie Vor- und Rücklauf funktion
- inkl. Bohrfutterspannschlüssel
- 2-Gang-Getriebe garantiert eine optimale Durchmischung
- 8
-
Features:
- Quality and precision at your fingertips
- 9
-
Features:
- Leistung 2600 W - Spannung: 230 V - Leerlauf-Drehzahl: 0-1500 U/min
- 6-stufiger Drehzahlregler - Rührer: 120 mm M14 Gesamtlänge 520 mm inkl., - Gewicht: 4,2 Kg
- um Mischen von staubförmigen Baustoffen wie Farben, Mörtel, Epoxidharzen, Klebstoffen, Putzen und ähnlichen Substanzen
- gut geformter Griff verbessert Sicherheit und Arbeitskomfort, ein praktischer Schalter sorgt für eine einfache und schnelle Inbetriebnahme des Gerätes
- 10
-
Features:
- Starker 1.800 Watt Motor für kraftvolles und schnelles Rühren
- Ergonomischer Rahmengriff für eine komfortable Handhabung
- Abzugshebel zur Einstellung einer variablen Drehzahl mit Lock-On-Funktion zur einfachen Steuerung
- Kompatibel mit verschiedenen Rührkörben bis zu einem Durchmesser von 160 mm
- Lieferumfang: GRW 18-2 E, Rührkorb 160 mm Ø
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rührwerk Ratgeber
Rührwerke bestehen aus einem Propeller, einem Tauchmotor und aus System für die Aufstellung des Geräts. Diese Geräte können in verschiedenen Bereichen, vorrangig jedoch in handwerklichen Einsatzgebieten, für mehrere Anwendungszwecke eingesetzt. Grundsätzlich werden damit Flüssigkeiten, feste Stoffe oder Gase miteinander vermischt. Dabei sind verschiedene Standardrührwerke und Sonderanfertigungen erhältlich, die es ermöglichen, ein optimales Ergebnis für spezifische Materialien zu erreichen. Weiterhin können die Rührer bei flexiblen Modellen demontiert und montiert werden, denn auch die Rührerform entscheidet über die Qualität des Ergebnisses.
Wo werden Rührwerke eingesetzt?
Rührwerke finden überall dort Anwendung, wo verschiedene Materialien miteinander vermischt werden müssen. Vorrangig ist dies natürlich im Handwerk der Fall – so nutzen zum Beispiel Maler diese Geräte, um Putz zu verarbeiten. In diesem Berufsfeld wird bereits deutlich, wie wichtig die richtige Anwendung dieser Geräte ist: Als sehr gutes Beispiel dient hier Buntsteinputz, der eine besonders vorsichtige Verarbeitung benötigt. Das Rührwerk muss hier langsam arbeiten, um das Natursteingranulat nicht zu beschädigen.Auch auf Baustellen gehören Rührwerke zum gängigen Repertoire und dürfen nicht fehlen: Hier werden Mörtel, Gips oder Beton angemischt. Auch hier gibt es spezielle Anforderungen an die Geräte – insbesondere die Anmischung von Beton macht vielen Modellen Probleme, weshalb hier in der Regel besondere Betonrührwerke eingesetzt werden. Diese sind deutlich massiver und schwerer, zeichnen sich jedoch auch durch ihren leistungsstarken und effizienten Motor aus. Weiterhin werden Rührwerke in der Kosmetikindustrie, in der Getränkeindustrie, in der Entsorgungstechnik sowie in der Pharmazie und weiteren Gebieten wie der Abwasser- und Kunststoffindustrie regelmäßig verwendet. In diesen Branchen stellen Rührwerke essenzielle Geräte dar, die zum alltäglichen Gebrauch gehören und daher von hoher Qualität sein müssen.
Modelle und Aufgaben bei verschiedenen Rührwerken
Die zahlreichen Einsatzgebiete machen Sonderanfertigungen nötig, um die Rührwerke auf das vorliegende Material perfekt abzustimmen. Vor allem die Form des Rührers macht dabei einen großen Unterschied zwischen den einzelnen Produkten: Propellerrührer sind, wie der Name bereits sagt, wie ein Propeller geformt. Sie werden vor allem zur Homogenisierung und Suspendierung genutzt.Auch Ankerrührer werden sehr häufig eingesetzt. Sie dienen zum Wärmeaustausch und werden nahe an den Wänden des Behälters geführt. Darüber hinaus gibt es Scheibenrührer, Blattrührer, Gitterrührer und einige weitere Modelle, die auf die spezifischen Anforderungen einzelner Materialien abgestimmt sind. Häufig besteht ein Rührwerk aus mehreren Rührern, die vertikal übereinander ausgerichtet sind. So können auch größere Mengen des Materials verarbeitet werden.Die Aufgabe des Rührwerks bestimmt die Wahl des Modells dabei maßgeblich. Grundsätzlich werden diese Geräte zur Homogenisierung, Suspendierung, für das Emulgieren, das Dispergieren und für die Wärmeübertragung zwischen den Materialien genutzt. Grundsätzlich dreht sich die zentrale Aufgabe des Rührwerks also um die Vermischung und Verrührung des Materials.Wer sich ein Rührwerk anschafft, sollte insbesondere auf die Qualität des Rührers Wert legen. Nur hochwertige Modelle können auch schwieriges Material wie Beton optimal verarbeiten, ohne zu überhitzen oder eine Beeinträchtigung in der Funktionsfähigkeit nach sich zu ziehen.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Rührwerk-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Rührwerk-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.