Sandstrahlgerät – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Anleitung zur Strahlmaschine

Tipps zu Sandstrahlgeräten

Sandstrahlen ist eine Form der Oberflächenbehandlung von Stahl. Der Zweck des Schleifens kann variiert werden. Besonders ein Wille Sandstrahler Zum Entfernen von Schmutz. Beide können verschmutzt sein, was nichts mit dem betreffenden Teil zu tun hat und einfach während der Reinigung entfernt werden sollte. Sie können jedoch auch alte Farbreste durch Schleifen entfernen, bevor Sie das geschliffene und saubere Teil neu streichen. Eine der häufigsten Anwendungen ist die Entrostung, die weitere Korrosion verhindern und schließlich unbrauchbar werden kann. Aber auch glänzender Stahl kann sandgestrahlt werden. Es kann sein, dass es das Material mattiert und ihm etwas Aussehen verleiht oder die innere Struktur ändert, wodurch der Sandstahl härter wird. Unabhängig vom Zweck des Schleifens ist die Qualität jedoch hoch Sandstrahler die Basis für ein zufriedenstellendes Endergebnis.

Arten von Sandstrahlgeräten

Die Schleifgeräte sind in verschiedenen Bauweisen erhältlich, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Dazu gehören Schleifkabinen, großzügig dimensionierte Schleifventilatoren und Eimerpistolen. In den meisten Fällen werden jedoch mittelgroße mobile Sandstrahler verwendet. Diese bestehen aus einem großen Behälter für das Schleifmittel, einem Rohr im unteren Teil und einer Düse am Ende. Darüber hinaus a Kompressor notwendig, was den notwendigen Druck erzeugt. Dies ist in einigen Modellen bereits eingebaut, in anderen muss es separat erworben und an den Sandstrahler angeschlossen werden. Um den Transport von mobilen Sandstrahlgeräten zu erleichtern, ist am Sandstrahlmittelbehälter ein Tragegriff angebracht oder das Strahlgerät auf einem mit Rollen versehenen Rahmen montiert. Bei hochwertigen Modellen stehen beide Transportmöglichkeiten zur Verfügung.

Durchdachter Aufbau

Hohe Qualität Sandstrahler müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Der erste ist der Arbeitsdruck. Dies bestimmt die Wirksamkeit einer Schleifmaschine. Je höher der Arbeitsdruck ist, desto höher ist die Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Partikel des Schleifmittels erreicht werden. Diese treffen mit mehr Energie auf das zu bestrahlende Teil und bieten eine bessere Wirkung. Neben dem Druck ist auch der Luftbedarf wichtig. Je schneller der Kompressor Luft pro Minute benötigt, desto mehr Sandstrahlen wird in dieser Zeit durch die Düse gedrückt, was auch die Arbeit mit dem Sandstrahler effizienter macht. Ein weiteres Merkmal, das Sie auf den ersten Blick nicht beeindruckt, ist der Schlauch. Da mobile Sandstrahlgeräte auch Einschränkungen hinsichtlich der Flexibilität aufweisen, spielt das Rohr bei seiner Verwendung eine besonders wichtige Rolle. Hier gilt die Regel: Je länger das Rohr, desto einfacher ist es, einen Sandstrahler zu verwenden, da nur so geneigte Bereiche erreicht werden können. Am Ende hängt alles vom Projektionsmaterial ab. Die Menge richtet sich nach der Größe des Behälters. Der Sandstrahler ist zwar mit einem größeren Behälter schwerer, kann aber ohne Unterbrechung wesentlich länger verwendet werden. Bei der Düse kommt es letztendlich auf die Korngröße an, die das Projektionsmedium haben kann. Welche Größe ideal ist, kann aber nicht im Voraus gesagt werden, da es auf den Verwendungszweck ankommt.

Sandstrahlen und Wasserabscheider

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die zum Schleifen verwendet werden können. Diese haben unterschiedliche Eigenschaften und die Auswahl richtet sich nach dem Verwendungszweck des Schleifgerätes. Nur gleichnamiger Sand wird nicht mehr als zugelassenes Material geführt, da er in scharfkantigen Staub zerfällt und zu Atemwegserkrankungen wie Pneumokoniose führen kann. Unabhängig vom Schleifmaterial ist ein Wasserabscheider sinnvoll. Da das Schleifmaterial extrem fein ist und die Körnung der Körner zwischen 0,2 und 0,8 mm liegt, reagiert es schnell mit Feuchtigkeit und wird unbrauchbar. Um dies zu vermeiden, haben viele hochwertige Sandstrahler eine Wasserfalle im Inneren. Dadurch wird das Schleifprodukt entwässert und bleibt lange verwendbar.

Kaufempfehlung

Da der Markt schwer zu analysieren ist, ist es ratsam, selbst nach Datenblättern zu suchen. Vergleichssieger 2016 unter den Testexperten ist der Sandstrahler AEROTEC 32L.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Sandstrahlgerät-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Sandstrahlgerät-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt