Schraubzwinge – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Klemmführung anschrauben

Schraubzwingen sind Werkzeuge, die Teile durch Drücken und Schrauben in bestimmten Positionen drücken und halten. In fast jeder Werkstatt werden sie beispielsweise für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt. B. zum Kleben oder Fixieren. Gerade in der Holzwerkstatt sind sie unverzichtbar, wenn sie zwei Hochdruckbauteile mit Leim oder Kleber verwenden Montagekleber verbunden sein. Je nach Anwendung gibt es verschiedene Klemmen, von Körpergriffen bis zu extremem Druck zum Üben Handzangen mit weniger Druck.

Konstruktion und Anwendungen

ein Steigeisen, auch als Klemme bekannt, besteht aus einer massiven Schiene, an der ein Arm oben stabil befestigt ist und rechtwinklig absteht. Ein zweiter Arm ist beweglich und kann bewegt werden, um die Komponenten auf der Schiene beliebig auf und ab zu klemmen. Durch das Ende dieses Spannarms führt eine Gewindespindel zum feststehenden Arm. Auf der Oberseite befindet sich eine flache Backe, die die Elemente beim Anziehen festhält. Sobald diese Klemmbacke richtig auf die Werkstücke ausgerichtet ist, dreht sich die Spindel mit Hilfe eines unten angebrachten Griffs durch den Spannarm. Dadurch entsteht der erforderliche Druck, der sich mit jeder Spindelumdrehung erhöht. Schraubzwingen finden sich sowohl in der professionellen Tischlerei als auch in privaten Werkstätten. Eine klassische Anwendung ist die Collage von Holzstücken. Nachdem der Klebstoff auf die zu verbindenden Oberflächen aufgetragen wurde, werden die Elemente mit der Ferrule fest gegeneinander gedrückt, bis der Klebstoff ausgehärtet ist. Anschließend wird die Steigeisen wieder entfernt werden. Eine weitere häufige Anwendung ist das präzise Schneiden mit einer Kreissäge. Um in die gewünschte Position vorzurücken, muss eine Führungsschiene angebracht werden.

Verschiedene Varianten der Zange

Um die unterschiedlichen Anwendungen optimal zu realisieren, gibt es Varianten von Temperguss-, Stahl-, Korpus- und Einhandflanschen sowie Schraubflanschen für Führungsschienen. Die Temperguss-Schraubklemme ist der Klassiker für Holzteile, die in der Regel eine starre Klemmung erfordern. Bei dieser Variante ist der Spannarm aus Gusseisen und fest mit einer Stahlschiene verbunden. Anders verhält es sich mit der komplett aus Stahl gefertigten Ferrule, bei der es sich, wie der Name schon sagt, um Stahl handelt. Dies gibt ihnen einen leicht elastischen und elastischen Aufbau für eine hohe Spannkraft, ideal für die Bearbeitung von Metallteilen. Im Gegensatz zu diesen herkömmlichen Klammern ist die Körperklammer mit zwei parallelen Klemmflächen ausgestattet. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Elemente einfügen. Die Führungsschienenbefestigungen dienen dazu, den oberen Befestigungsarm in die Nut der Schienen einzuführen. Für besonders pflegebedürftige Anzieharbeiten ist die Einhand-Schraubzwinge eine empfohlene Alternative. Der Vorteil liegt in der Bedienung, für die nur eine Hand benötigt wird.

Hersteller und Realisierung von Schraubzwingen

Die am stärksten ausgeprägten Unterschiede zwischen den Klammern sind die Länge ihrer Schlitten. Dies basiert auf der Auswahl einer geeigneten Klemme für den erforderlichen Bereich, der von der Größe der Werkstücke abhängt. Es gibt auch Schraubzwingen mit verschiedenen Griffen. Obwohl hier hauptsächlich Holz für die Herstellung verwendet wird, sind auch Zweikomponentengriffe erhältlich. Der Vorteil dieser Variante liegt in unterschiedlichen Bereichen der Hart- und Weichhaftung. In Bezug auf die Herstellung werden REVO KR-Gehäusehalsbänder, UniKlamp-Universalhalsbänder und Bessey-Schraubhalsbänder aller Art empfohlen.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Schraubzwinge-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Schraubzwinge-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Garten & Baumarkt