Soundbase – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Soundbase-Anleitung

Soundbase – perfekt für Ihren Flachbildfernseher

Ein moderner Flachbildfernseher bietet neben dem Fernsehprogramm auch multimediale Unterhaltung. Die Geräte überzeugen mit einem hochauflösenden Bild und leuchtenden Farben. Ihr Design ist flach und sehr attraktiv. Der Flachbildfernseher im Wohnzimmer ist aufgrund seiner vielen Funktionen das Herzstück des Heimkinosystems. Nachteilig ist jedoch auch die extrem flache Bauweise moderner Geräte. Die Klangqualität ist trotz der Verwendung sehr guter Lautsprecher oft nicht zufriedenstellend. Dies betrifft nicht nur kostengünstige Einsteigergeräte, sondern auch hochwertige und teure Flachbildfernseher. Die Grenzen der Klangqualität liegen im Design. Das flache Gehäuse bietet nicht genügend Platz für den Reflex der Lautsprecher. Der Klang kann sich nicht optimal entfalten. Wenn Sie Wert auf hohe Klangqualität legen und Filme in einem kinoähnlichen Surround-Sound ansehen möchten, müssen Sie nicht in einen AV-Receiver mit großen Lautsprechern investieren. Im Wohnzimmer verteilt und manchmal viel Platz einnehmend. Als moderne Alternative gibt es die SoundbaseIst C a Lautsprecherset, die in einem flachen und attraktiven Gehäuse untergebracht ist. Ein guter Soundbase Erhalten Sie von Herstellern wie Sony, JBL, Panasonic oder Denon. Die Geräte bieten eine sehr gute Klangqualität und können 2.1 Surround Sound realisieren. Der Platzbedarf ist angenehm gering. Sie können die Audio-Basisstation unter Ihrem Flachbildfernseher installieren. Dann genießen Sie optimalen Klang bei gleichzeitig elegantem Design, denn Soundbase und Flachbildfernseher bilden eine visuelle Einheit.

Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für optimale Kompatibilität

Einzelne Produkte unterschieden sich in Leistung und Anschlussmöglichkeiten. Wenn Sie bereits in einige Geräte für Ihr Heimkino investiert haben, ist das Soundbase nahtlos einfügen. Der Hersteller Ihres Flachbildfernsehers spielt keine Rolle. Wenn Sie eine Soundbasis eines anderen Herstellers mit überzeugender Leistung gefunden haben, können Sie beide Geräte kombinieren. Dafür haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wenn Sie sich für ein vielseitiges Modell wie das JBL Home Cinema Base Wireless entscheiden, können Sie Ihren Flachbildfernseher auf verschiedene Arten anschließen. Das Gerät ist mit einer HDMI-Schnittstelle ausgestattet. Stellen Sie eine einfache Verbindung mit a her HDMI-Kabel zu deinem Fernseher und genießen Sie die digitale Übertragung von höchster Klangqualität. Sie können den Flachbildfernseher auch über Bluetooth mit der Soundbase verbinden. Diese Variante hat den Vorteil, keine Kabel zu verlegen. Da die beiden Geräte sehr nahe beieinander liegen, ist die Verbindung stabil. Da die Soundbase einen eigenen Stromanschluss hat, müssen Sie die Batterien oder Akkus entleeren Batterie Mach dir keine Sorgen. Über die Bluetooth-Schnittstelle können Sie die Musik von Ihnen genießen Smartphone oder drahtloses Tablet. Mit USB-, optischen und analogen Ausgängen verfügen Sie über zusätzliche Konnektivitätsoptionen, mit denen Sie Verbindungen zu älteren Geräten herstellen können.

Vielseitige Optionen für maximalen Hörgenuss

Neben der Anschlussvielfalt ist eine hohe Klangqualität ein weiteres wichtiges Kaufkriterium für eine Soundbasis. Die 2,1-Kanal-Soundbasis Sony HT-XT100 wird mit einer Subwoofer 2.1 und bietet Surround-Sound für Filme und Fernsehprogramme, die Surround-Sound unterstützen. Die Leistung der Soundbase wird vom Hersteller mit 80 Watt angegeben. Sie können eine Verbindung zu Ihrem Flachbildfernseher über Kabel über HDMI oder drahtlos über Bluetooth herstellen. Moderne Flachbildfernseher sind mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet. Nach dem einmaligen Pairing erkennen sich die Geräte nach dem Einschalten automatisch und koppeln sich, ohne dass Sie aktiv sein müssen. Soundbase bietet auch den drahtlosen NFC-Standard. Sie können mit einem externen Gerät koppeln, indem Sie einfach die Soundbasis mit dem anzuschließenden Gerät berühren. NFC ist ein Standard, der von immer mehr Smartphones unterstützt wird. Mit der Sony Soundbase-Basisstation können Sie nicht nur eine Verbindung zu Ihrem Flachbildfernseher herstellen, sondern auch Filme oder Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet mit optimaler Klangqualität streamen. Wenn Sie kein NFC-fähiges Smartphone besitzen, ist das Streaming auch über Bluetooth möglich.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Soundbase-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Soundbase-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.