Subwoofer – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Subwoofer-Anleitung

Die Subwoofer verstärken auch den Bass eines Audiosystems. Es ist aktiv und passiv Subwoofer2016 wird am häufigsten aktives Design verwendet. die Subwoofer ist an das Stromnetz angeschlossen und empfängt ein Musiksignal zur Wiedergabe. Ein aktiver Subwoofer erleichtert das Aufrüsten eines Musiksystems. Eine Frequenzweiche regelt den Anteil der vom Subwoofer wiedergegebenen Bassfrequenzen, sodass Sie sich an die Hörgewohnheiten und die Akustik eines Raums anpassen können.

Subwoofer im Einsatz

Wer besitzt eine eher durchschnittliche heimische Stereoanlage und einmal mit der Beamer Das Ansehen von Filmen auf dem großen Bildschirm wird mit einem Subwoofer sehr glücklich. Für den Hausgebrauch können Gebote unter 200 Euro ausreichen. Wenn Sie jedoch eine noch hochwertigere Ausrüstung verbessern möchten, müssen Sie etwas Tieferes in die Tasche stecken. Für Filme mit viel Action und den dazugehörigen Geräuschen oder musikalischer Begleitung macht ein Subwoofer wirklich den Unterschied, denn der tiefe und voluminöse Bass bildet die Grundlage für jeden Klang. Ein Upgrade durchführen Stereo kann mit einem einzigen aktiven Subwoofer beginnen, der dann in eine Surround-Konfiguration integriert wird. Die tiefen Frequenzen von 25 bis ca. 50 Hertz Normalboxen sind nicht oder nur unbefriedigend. Aber es sind die "empfindlichen" Frequenzen (der Schalldruck ist physikalisch wahrnehmbar), die für den guten Klang so wichtig sind.

Wie funktioniert ein Subwoofer?

Subwoofer sind Lautsprecherdie für die Wiedergabe der niedrigsten Frequenzen optimiert sind. Dies beinhaltet auch eine bestimmte Lautstärke, da Sie eine bestimmte Menge Luft für den Bass bewegen müssen. Außerdem müssen die Membranen eine bestimmte Größe erreichen (ab 16 cm Durchmesser) und einen großen Hub (Bewegungsspielraum der Membran) ermöglichen. Nur dann können die tiefen Frequenzen recht stark wiedergegeben werden. Elektronisch sind die Subwoofer mit Crossover-Filtern ausgestattet, um die exakte Wiedergabe der gewünschten tiefen Frequenzen zu gewährleisten.

Vor- und Nachteile von Subwoofern

Natürlich haben die Subwoofer meistens Vorteile, zumal sie zu Hause schon sehr günstig sind. Mit einem Einsatz von 100 oder 150 Euro ist die Show eine Offenbarung, wenn es eine mittlere Stereoanlage gibt. Es gibt aber auch kleine Nachteile. Die Vorteile wären: – ein viel intensiveres Hörerlebnis mit Musik und Filmen – eine einfache Installation (insbesondere die aktive Version) – ein günstiger Kauf – kann die erste Komponente eines Surround-Systems sein – Kann oft mit anderen Lautsprechern und Systemen verbunden werden

Die Nachteile können sein:

– Perfekte Anpassung erfordert viel Zeit – Kann Nachbarn stören – Zusätzliche Verbraucher

Subwoofer-Typen

Es gibt aktive und passive Subwoofer. Aktive Subwoofer eignen sich perfekt für die einfache Nachmontage. Schließen Sie einfach ein Kabel von der Signalquelle (HiFi-Anlage, Receiver) an den Subwoofer an, der über ein eigenes Stromkabel mit eigener Endstufe mit Strom versorgt wird, damit das HiFi-System seine Leistung erbringt -fi sind unbedeutend. Der heute selten verwendete passive Subwoofer muss ein eigenes Signal haben Verstärker mit guter Leistung und Impedanz. Passive Subwoofer eignen sich für bestimmte Konfigurationen wie Heimkino oder Spiele.

Kriterien für den Kauf von Subwoofern

Worauf sollten Interessenten beim Kauf eines Subwoofers achten? Zunächst muss die Entscheidung zwischen aktiven und passiven Subwoofern getroffen werden, das passive Design macht nur dann Sinn, wenn es von den Experten ausdrücklich empfohlen wird, beispielsweise ein Heimkinosystem aufzurüsten. Ansonsten können alle Käufer diskret einen aktiven Subwoofer kaufen. Dies sollte die gute Leistung haben – entsprechend dem System. Im Allgemeinen kann die Gesamtleistung einer HiFi-Anlage (dh 40 Watt bei zwei 20-Watt-Stereoanlagen) die Leistung des Subwoofers verdoppeln. In diesem Fall wäre eine Leistung von 80 Watt angemessen. Es können auch 100 Watt sein, ohne dass der Bericht unausgeglichen erscheint. Wahre Leistung wird immer in Watt angegeben, Details wie Musik oder PMPO-Leistung sind nicht besonders nützlich. Die Anpassungsfähigkeit weist mehrere Eigenschaften auf: die Anpassung des Phasenschalters an die räumlichen Eigenschaften, die variable Übergangsfrequenz, die die niederfrequenten Strahlungsfrequenzen definiert, der Kanal der niederfrequenten Effekte (LFE-Kanal), der nur die Komponenten des Audiosignals in Bezug auf die ernst, eine Schutzschaltung, die schädliche Ebenen automatisch abschneidet.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Subwoofer-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Subwoofer-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf