Tinte & Toner – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Anleitung für Tinte und Toner

Tinte oder Toner – welcher Druckertyp ist für wen geeignet?

ein Drucker ist jetzt in fast jedem Haus für den privaten Gebrauch erhältlich. Bevor Sie sich jedoch für ein solches Gerät entscheiden, müssen Sie das gewünschte Druckvolumen sorgfältig abwägen. Viele entscheiden sich immer noch für das folgende Prinzip: Wenn Sie Fotos oder Dokumente in Farbe drucken möchten, gibt es nur eines. Tintenstrahl in frage und wenn du nur schwarz-weiß drucke willst und diese so schnell du kannst, dann sind wir Laser ideal. Dies ist jedoch mittlerweile überholt, da sich die Technologie rasant ändert. Heutzutage ist es auch möglich, Farbdrucke mit einem Laserdrucker zu erhalten sowie eine große Anzahl von Dokumenten mit einem Tintenstrahldrucker zu drucken. Es gibt jedoch immer noch Unterschiede zwischen den beiden Typen und wir zeigen sie jetzt:

Was genau möchte ich drucken?

Dies ist die wichtigste Frage, bevor Sie einen Drucker zu Hause bekommen. Welche Art von Dokumenten oder Ausdrucken möchte ich hauptsächlich auf Papier? Wenn Sie hauptsächlich Fotos drucken, ist der Tintenstrahldrucker die beste Wahl, da er dazu in der Lage ist Fotopapier mit hervorragenden Ergebnissen und klaren Farben zu drucken. Wenn dagegen farblich hervorgehobene Briefe, Rechnungen oder papierlose Dokumente verboten werden sollen, ist ein einfarbiger Laserdrucker die Lösung. Wenn Sie jedoch Farbdrucke mit Grafiken oder Ähnlichem mögen, aber kein Spezialpapier benötigen, kommt ein Farblaserdrucker möglicherweise vor einem Tintenstrahldrucker in Frage.

Was kostet mich Tinte oder Toner?

Es ist, als ob oft mit einem Kauf. Das Gerät selbst ist recht günstig und vielleicht sogar ein Schnäppchen. Entscheidend für den Kauf eines Tintenstrahldruckers oder Lasers sind jedoch die Tracking-Kosten. Für einen Laserdrucker muss der Toner regelmäßig gekauft werden, was relativ teuer ist. Laserdrucker, ob in Schwarzweiß oder in Farbe, sind in der Regel teurer als Tintenstrahldrucker, und Sie müssen auch noch weiter in die Tonertüte einsteigen. Der Preisunterschied wird jedoch durch die Anzahl der Seiten ausgeglichen, die mit einem Toner gedruckt werden können. Weil es deutlich höher ist als bei einem Tintenstrahldrucker. Der Griff eines Laserdruckers ist jedoch nur für Menschen gedacht, die viel drucken, da die Tonerkartuschen bei Nichtgebrauch trocknen und dadurch unbrauchbar werden. Dann sparen Sie kein Geld, verlieren aber noch eines. Der Kauf von Tintenstrahldruckern ist in der Regel billiger. Tintenpatronen (In der Regel haben Sie vier Farben: Schwarz, Magenta, Cyan und Gelb) zum Preis von 30 bis 60 Euro zu reservieren – je nach Hersteller.

Fazit: Wenn Sie zu denen gehören, die von Zeit zu Zeit etwas drucken möchten, ist der Tintenstrahldrucker geeignet. Tintenpatronen sind billiger, halten aber nicht so lange wie der Toner für den Laserdrucker. Der Kauf eines Tintenstrahldruckers ist jedoch sinnvoller, da die Tinten schneller verbraucht werden und daher wahrscheinlich nicht austrocknen. Lassen Sie sich jedoch nicht von extrem günstigen Geräten blenden. Informieren Sie sich immer vor dem Kauf über den Preis eines neuen Satzes Tintenpatronen. Andernfalls besteht eine gute Chance, dass der Tintenpreis so hoch ist, dass er sich im Nachhinein auszahlt.

Nochmals: Treffen Sie keine instinktive Entscheidung, sondern überlegen Sie sich vor dem Kauf eines Druckers genau, wie oft und wie oft Sie den Drucker verwenden möchten. So kann das Vergnügen am Drucken ohne Reue beginnen!


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Tinte & Toner-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Tinte & Toner-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.