USB 3.0 Festplatte – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



USB 3.0-Festplattenhandbuch

Wer ist für a USB 3.0 Festplatte interessiert, wer eine Datenübertragung in Eile und eine üppige Erinnerung haben will. Externe USB 3.0-Festplatten befinden sich im PC keine Platzprobleme mehr. Nur in USB 3.0 sind die externen Modelle, sogar die internen Modelle, gleich. Modelle mit USB 2.0 hinken jedoch hinterher. Das 3,5-Zoll-Format, bei dem die Festplatten 2.000 bis 3.000 GB haben, ist sehr beliebt. Es gibt auch ein handlicheres 2,5-Zoll-Gehäuse mit einer Speicherkapazität von bis zu 1500 GB. Die 3,5-Zoll-Festplatten bieten viel Speicherplatz für Geld und arbeiten sehr schnell. Bereits für weniger als 100 Euro gibt es bereits Festplatten mit USB-3.0-Anschluss mit 2.000 GB. Es ist jedoch zu beachten, dass die 3,5-Zoll-Modelle relativ schwer und sperrig sind und dafür auch an die Steckdose angeschlossen werden müssen die Operation. Im Vergleich zu 3,5-Zoll-Modellen sind 2,5-Zoll-Festplatten leichter und viel kleiner. Diese Modelle passen sogar in die Jackentasche und werden über ein USB-Kabel vom PC mit Strom versorgt. So ein USB 3.0 Festplatte kann leicht genommen werden und dann zum Notizbuch an den Betrieb der Batterie angeschlossen sein. Obwohl der Preis ähnlich ist, sind die gespeicherten Daten nur die Hälfte der Daten im Vergleich zu den 3,5-Zoll-Modellen. Es ist auch wichtig, dass die Daten viel langsamer geschrieben werden.

Was ist bei der USB 3.0-Festplatte zu beachten?

Mit USB 3.0 können theoretisch bis zu 625 Megabyte pro Sekunde übertragen werden. In der Praxis sind diese Werte jedoch niedriger und ermöglichen so das Kopieren von 3,5-Zoll-Druckplatten zwischen 90 und 140 MB / s und 2,5-Zoll-Modellen mit etwa 60 bis 80 MB / s. Die 3.0-Festplatten können auch problemlos an den USB 2.0-Anschluss angeschlossen werden. In diesem Fall befindet sich die USB 2.0-Geschwindigkeit im Inneren, die etwa 30 Megabyte pro Sekunde beträgt. Das Design von 2,5 oder 3,5 Zoll spielt keine Rolle. Festplatten können normalerweise direkt verwendet werden, da sie im Werk formatiert und betriebsbereit sind. NTFS wird normalerweise als Dateisystem verwendet, und das alte FAT32 wird ebenfalls verwendet. Mit NTFS der Vorteil, Dateien von mehr als 4 GB speichern zu können, was mit FAT32 nicht möglich ist. FAT32-Modelle funktionieren mit älteren Geräten wie der Playstation 3 und älteren Apple-Computern im Vergleich zu NTFS-Laufwerken. Oft werden echte Schätze von der Festplatte gelesen und sind praktisch, wenn alle Laufwerke fast geräuschlos arbeiten. Im Leerlauf geben 2,5-Zoll-Modelle selbst beim Lesen von Daten nur 0,1 bis 0,2 Töne aus. Auch sehr leise arbeiten die meisten Modelle mit 3,5 Zoll. Die 3,5-Zoll-Modelle sind im Dauerbetrieb relativ heiß, was ihre Lebensdauer verkürzt. Dies ist bei 2,5-Zoll-Modellen etwas besser, da sie unter der 50-Grad-Marke bleiben. 2,5-Zoll-Festplatten können einen Sturz aus 50 Zentimetern Höhe ohne Datenverlust überstehen, selbst wenn sie auf harte Oberflächen stoßen. Empfindliche Modelle mit 3,5 Zoll sind hier empfindlich und oft funktionieren die integrierten Platten nicht mehr. Es ist am besten, die Festplatte nicht zu senken, um die gespeicherten Daten nicht zu verlieren.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche USB 3.0 Festplatte-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem USB 3.0 Festplatte-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf