Zirkel – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Zirkel mit Mitteltriebrad zur Feineinstellfunktion
- gerillter Zirkelkopf für sicheren Halt, inklusive Minenbüchse
- inklusive Ersatzteildose
- maximal Durchmesser des Zeichenkreises 340 mm
- Länge 170 mm
- 2
-
Features:
- Der Schnellverstellzirkel Neon im 3D-Design von Faber-Castell zeichnet sich durch einfaches und schnelles verstellen der Zirkelschenkel und die Feineinstellung durch ein Mitteltriebsrad aus.
- Der gerillte Zirkelkopf sorgt für sicheren und rutschfesten Halt. Die bewährte Faber-Castell Qualität spiegelt sich auch in der rutschfesten Nadel und Minenklemmung wider.
- Mit dem Zirkel lassen sich Kreise bis 340 mm Durchmesser zeichnen
- Der Qualitätszirkel für Schule und Ausbildung ist Made in Germany. Ein Schreibwaren - Produkt von Faber Castell
- Inklusive einer Dose mit schwarzer Mine. Länge des Zirkels: 170 mm. Farbe: Blau
- 3
-
Features:
- Zirkel, Herlitz, my.pen
- Schnellverstellzirkel incl. Ersatzminenbox
- mit Stellschraube, Ersatzspitze und zwei Ersatzminen
- incl. Anspitzmöglichkeit
- Farbe: blau/lemon in Hängeverpackung
- 4
-
Features:
- Zirkel
- Schutzkappe
- Schwarz
- 5
-
Features:
- Metallzirkel Factory Neon, Länge: 170 mm
- Farbe Grün in Schutzetui / Schutzhülle
- rutschfeste Nadel- und Minenklemmung, gerillter Zirkelkopf für sicheren Halt
- bewährte Qualität, inklusive Dose mit Ersatzteilen und Minen
- max. Durchmesser des Zeichenkreises: 340 mm
- 6
-
Features:
- Für Schule, Beruf und Zuhause
- Alles zusammen in einem Etui
- Mit viel Zubehör
- Inkl. einer Karte mit Geometrieformeln
- 7
-
Features:
- Blei- und Nadelschenkel abknickbar
- Auswechselbare Nadel und auswechselbarer Bleieinsatz mit Zapfen Ø 4mm
- Lieferumfang: Schnellverstellzirkel mit Drucktastenmechanik und Spindelführung, Rundfederkopf mit Mitteltriebspindel
- Max. Durchmesser des Zeichenkreises: 350 mm
- Länge 170 mm
- 8
-
Features:
- Präzisions-Geometriezirkel mit Spindelführung, Rundfederkopf und Mitteltriebspindel
- Stabile Kunststoff-Metall-Ausführung ermöglicht Zeichnungen, die exakt und präzise sind
- Maximaler Durchmesser des Zeichenkreises: ca. 225 mm
- Auswechselbarer Bleieinsatz
- Klappdeckeletui mit 1 Zirkel und 1 Minendose (Inhalt: 1 Bleimine)
- 9
-
Features:
- Für Schule und Uni
- Stabiles Rad
- Inklusive Box mit Ersatzteilen und Minen
- Für Kreise bis 390 mm Durchmesser
- Inklusive Etui mit 6 Minen.
- 10
-
Features:
- Blei- und Nadelschenkel abknickbar
- Auswechselbare Nadel und auswechselbarer Bleieinsatz mit Zapfen Ø 4mm
- Max. Durchmesser des Zeichenkreises: 350 mm, mit Verlängerungsstange ca. 585 mm
- Länge 170 mm
- Lieferumfang: 1 Zirkel, 1 Universaladapter, und 1 Ersatzteildose (1 Ersatznadel, 2 Ersatzminen)
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Kreisberater
die Kompass stellt in vielen Bereichen ein unverzichtbares Instrument dar, das täglich eingesetzt wird. Also die Tatsache Kompass als rechentool sowohl in der schule als auch in der mathematik sowie im technischen zeichnerhandwerk. Es hat eine lange Tradition und wird heute in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten.
Kreis – Geschichte
Als mathematisches Instrument hat der Kreis seinen Ursprung in der Antike. Als er neben dem stand Regel Das einzig erlaubte Werkzeug, mit dem geometrische Objekte gebaut werden können. Denn nur diese beiden Instrumente entsprachen den platonischen Idealen des Kreises und der Linie. Bisher ist der Kompass neben dem Lineal das einzige Werkzeug, mit dem geometrische Zeichenoperationen ausgeführt werden können. Kompass Die Sammlungen entstanden im 16. Jahrhundert. Dies sind besonders wertvolle und aufwändige Modelle. Die Produktion von Kreisen blühte dann im 18. Jahrhundert. Die berühmten Instrumentenbauer haben hier verschiedene Kompassmodelle vorgestellt, darunter die Hersteller Adam von London, Butterfield von Paris und Brander von Augsburg. Die industrielle Produktion von Kreisen blühte jedoch in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts auf. Die Hersteller Reiss, Ditzingen, Haff, Richter, Riefler und Boden zeichneten sich durch ihre Modelle aus.
Kreis – Allgemein
Ein Kompass besteht aus zwei Metallstäben gleicher Länge, die am Ende miteinander verbunden sind. Einer dieser Balken geht zu Ende. Dies dient dazu, den Kreis auf der Basis zu fixieren. Durch die Befestigung am Sockel wird ein Kreismittelpunt ermittelt. Der Radius wird entsprechend dem Abstand zwischen dem zweiten Stab und dem ersten definiert. Während sich die Spitze am Ende der ersten Stange befindet, enthält das Ende der zweiten Stange eine Vorrichtung zum Ziehen. Abhängig von der verwendeten Basis kann dies eine Tinte oder eine Tinte sein Bleistift Akt. Die Tinte wird normalerweise auf Pergament verwendet, insbesondere in technischen Zeichnungen. Für Papier als Unterlage wird in den meisten Fällen die Bleistiftmine verwendet. Wenn der Kompass für Leder verwendet wird, wird normalerweise Kreide zum Zeichnen verwendet. Metalldokumente benötigen dagegen einen Tracer. Auch für eine Schulbehörde Es gibt Hinrichtungen des Kreises. Dies sind große Kreise, deren Beine mit flachen Gummifüßen ausgestattet sind, um das Brett zu befestigen.
Variationen des Kreises
Die Doktrin der Ideen unterteilt Kreise in kollabierte und nicht kollabierende Kreise. Dies ist unter einem Kompasszusammenbruch eines Geistes Werkzeug verstanden, womit man allerdings keinen strahl nehmen kann, um ihn auf das andere zentrum zu übertragen, weil das einmal ausgelöst brechen würde. Kreise, die nicht kollabieren, sind echte existierende Kreise und werden in Teiler, Fallkreise, Polkreise und einen improvisierten Kompass unterteilt. Sie dienen nicht zum Zeichnen, sondern zum Erfassen von Längen entlang von Kurven. Beim Navigieren verwenden sie eine Karte wie die Navigation sowie radiale Linien in einem Naturstein, die von Steinmetzarbeiten geschnitzt wurden. Ein großer Feldkompass, mit dem die äußeren Entfernungen gemessen werden, wird als Feldkompass bezeichnet. Die Herbstkreise zeichnen sehr kleine Kreise mit einem Durchmesser von etwa einem Millimeter und die Säulen zeichnen große Kreise mit einem Durchmesser von etwa einem Millimeter 39, einen Durchmesser von bis zu 60 cm Radius. Die beiden Punkte befinden sich auf einer Metallstange und können parallel verschoben werden: Ein improvisierter Kreis hat eine Nadel zum Fixieren des Mittelpunkts und eine Schnur zum Bestimmen des Radius. Die Enden sind um den Stift und die Nadel gewickelt, die sich heute alle durch eine hervorragende Technik auszeichnen, die es ihnen ermöglicht, mit höchster Präzision zu arbeiten. In der Schule verwendete Kompasse werden in verschiedenen Graden und Farben angeboten. Sogar diese Kreise können mit einer Schnellfunktion erworben werden, um die Bedienung für Schüler weiter zu vereinfachen. Solche Modelle werden auch häufig in Mathematikstudien verwendet. In der Zwischenzeit sind sie in verschiedenen Preisklassen mit unterschiedlicher Qualität erhältlich.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Zirkel-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Zirkel-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.