Crossrad – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Kreuzführung

Ein Crossbike ist ein Fahrrad, das speziell für die Anforderungen eines Cross-Country-Rennens entwickelt wurde. Sie ähneln denen, die im Straßenrennsport eingesetzt werden. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Varianten liegen in der Geometrie des Rahmens und den breiten Rädern, die sich am besten für Fahrten auf matschigem und matschigem Untergrund eignen.

Der Rahmen und das Material

Die Rahmenmaterialien werden so ausgewählt, dass ein leichter, aber steifer und empfindlicher Rahmen entsteht. Ein geringes Gewicht ist auch ein Vorteil für ein leichteres Fahren. Ein Cross-Country-Läufer muss sein Fahrrad in einem 60-minütigen Rennen bis zu 30-mal heben, was den Drang eines leichten Fahrrads weckt. Aluminiumrahmen waren bei Cross-Country-Bikes sehr beliebt, lange bevor sie auf der Straße alltäglich wurden. Heutzutage ist auf professioneller Ebene das beliebteste Material Aluminium, kohlefaserverstärkt und der Favorit von Stahl und Titan unter Fahrern, die ein leiseres Fahren suchen und Wer braucht eine haltbarere Halterung. Langlaufski benötigen Platz für etwas größere Reifen (normalerweise 30 bis 34 mm) und den Schmutz, den sie aufnehmen. Sie sind in der Regel sehr einfach, Brücken werden oft im Hintergrund gemieden. Kompakte Rahmen mit geneigten Oberrohren sind seltener als Rennräder, da das Fahrrad leicht an der Schulter getragen werden muss. Es gibt auch Geräte, die die Schlammablagerung bekämpfen. Einige spezialisierte Cross-Bikes haben auch einen höheren Kurbelsatz, um in unebenem Gelände zu unterstützen. Generell ist die Geometrie des Rahmens etwas entspannter als LäuferDas Sitzrohr steht nicht so senkrecht, was mehr Stabilität bei lockerem Boden ermöglicht.

Reifen

Die Wahl des Reifens ist in der Querzone sehr wichtig. Schlauchreifen sind nach wie vor sehr beliebt. noch mehr als beim Straßenrennen. Dies ist teilweise auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, bei niedrigem Druck (22-40 psi / 1,5-2,75 bar) verwendet zu werden, ohne die Wahrscheinlichkeit von Platten zu erhöhen. Niedriger Druck ist wünschenswert, da er den Platzbedarf erhöht, was auf weichen Oberflächen wichtig ist. Dies erhöht das Risiko Den Rand auf den Boden legen. Und das ist ein Problem des Reifens: Der Schlauch kann durch die Felge eingeklemmt werden und eine Platte verursachen. Bei Schlauchreifen ist dies kein Problem, da diese nicht platt gespannt werden können. Das einzige Problem ist die Beschädigung der Felge. Schlauchreifen bieten auch Gewichtsersparnis und die Möglichkeit, selbst im Vakuum verwendet zu werden, wodurch ein Fahrer aus der Box diese ersetzen kann. Kliniker haben auch ihre Vorteile. Der Reifenwechsel ist viel schneller, da bei einer großen Reifenauswahl für den Fahrer kein langer Klebe- und Aushärtungsprozess erforderlich ist. Bis vor kurzem hatten Klauenreifen auch mehr Skulpturen als herkömmliche Schläuche. Einige Enthusiasten schickten sogar Michelin Mud-Reifen (ein sehr beliebter Reifen) zu Dugast (Premium-Schlauchhersteller), um ein modernes Profil in einen traditionellen Reifen zu integrieren. Seit 2005 haben jedoch mehrere Reifenhersteller modernere Skulpturen entworfen, darunter Dugast mit Rhino, Tufo mit Flexus und Challenge mit Grifo und FangoSchließlich die Kosten entscheidendes Argument Im Allgemeinen können die Bedingungen des Kurses erheblich variieren. Fahrer müssen sich oft zwischen trockenen und nassen Reifen entscheiden. Trockene Reifen sind in der Regel viel kleiner und haben ein eng beieinander liegendes Profil wie das Diamantmuster für einen geringen Rollwiderstand. Regenreifen haben ein immer breiteres Profil, um das Ablassen von Schlamm zu erleichtern. Die Breite der Reifen ändert sich im Allgemeinen nicht, da ein schmaler Reifen den geringsten Rollwiderstand aufweist (für trockenes Gelände) und auch durch den Schlamm auf härteren Boden gelangt (für nasses oder nasses Gelände). schlammig). Obwohl Breiten unter 30 ° C in der Vergangenheit populär waren, sind derzeit allgemein Reifen mit 30 bis 35 ° C erhältlich, wobei die Reifen 32 und 34 am häufigsten sind. Da die Bodenverhältnisse sehr unterschiedlich sein können, ist die Auswahl der Ausrüstung äußerst wichtig. Hinzu kommt, dass die Rennen relativ kurz sind. Auf professioneller Ebene ist es wichtig, mehrere Fahrräder und Fahrradoptionen zur Verfügung zu haben. Schlauchlose Reifen sind in letzter Zeit besonders beliebt geworden. Die Vorteile sind das geringere Gesamtgewicht der Räder (kein Innenrohr) und geringere Drücke. Es ist zu beachten, dass nicht alle Maschenkonstruktionen schlauchlose Reifen zulassen, da eine luftdichte Schnittstelle erforderlich ist, um einen versehentlichen Reifendruckverlust zu vermeiden.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Crossrad-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Crossrad-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Auto, Motor & Fahrrad

Inhalt Auf