Grafikkartenlüfter – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- UNÜBERTROFFENE KÜHLLEISTUNG: Der Accelero Xtreme IV sorgt für unübertroffene Kühlleistung. Die drei PWM-Lüfter und die voraufgetragene MX-4 Wärmeleitpaste sorgen für eine effiziente Kühlung
- HÖCHSTE EFFIZIENZ: Für bislang unerreichbare VRM und RAM-Kühlleistungen hat ARCTIC einen Back-Side-Kühler entwickelt. Dieser ermöglicht eine effiziente Kühlung für RAM und Spannungsregler
- INSTALLATION OHNE WÄRMELEITKLEBER: Bislang war die Anbringung verschiedener Kühlelemente mithilfe eines Wärmeleitklebers notwendig. Dies ist dank der innovativen Back-Side-Platte nicht mehr nötig
- NAHEZU GERÄUSCHLOS: Die Kombination aus Silent-Lüfterrad und patentierter Lüfteraufhängung lässt den Accelero Xtreme IV praktisch unhörbar arbeiten - selbst bei voller Drehzahl
- MULTIKOMPATIBEL: Der Accelero Xtreme IV lässt sich vielseitig und problemlos installieren und ist mit einer Vielzahl von Grafikkarten kompatibel. Bitte Kompatibilitätsübersicht unten beachten
- 2
-
Features:
- AUSGEZEICHNETE KÜHLLEISTUNG: 5 Kupfer-Heatpipes und voraufgetragene MX-4 Wärmeleitpaste führen die Hitze der GPU zum 84 Finnen Kühlkörper ab, wo drei Lüfter für Luftstrom und top Kühlleistung sorgen
- NAHEZU GERÄUSCHLOS: Der Accelero Xtreme III kühlt effizient und leise. Dank PWM-Steuerung wird die Drehzahl der Lüfter an die GPU-Temperatur angepasst, die Lautstärke auf ein Minimum reduziert
- VERBESSERTE KÜHLUNG: Im Accelero Xtreme III Paket sind 31 Kühlkörper zur verbesserten Wärmeabfuhr der RAM und Spannungswandler enthalten. Die verwendete Wärmeleitpaste dient als idealer Wärmeleiter
- MULTIKOMPATIBEL: Für eine optimale Kühllösung wird der Accelero Xtreme III mit 31 RAM- und VR-Kühlkörpern in versch. Größen und Formen geliefert und ist sowohl CrossFire als auch SLI kompatibel
- EINFACHE INSTALLATION: Der Accelero Xtreme III lässt sich vielseitig und problemlos installieren und ist mit einer Vielzahl von Grafikkarten kompatibel. Bitte Kompatibilitätsübersicht unten beachten
- 3
-
Features:
- Grafikkarte Lüfter Ersatz für ZOTAC GTX 1060 Mini
- Modell: T129215SH 0,3 Amp
- 85 mm Durchmesser des Lüfters, mit 3 Schraublöchern, Abstand 40 x 40 x 40 mm
- Bitte halten Sie die Schrauben von Ihrem eigenen GPU, der Lüfter wird nicht mit Schrauben geliefert.
- 4
-
Features:
- Diameter: 87mm
- Mounting holes Pitch: 40X40X40mm
- Voltage:DC 12v
- Power Connector: 4pin
- For GIGABYTE GTX 1050Ti 1060 1070 RX 470 480 570 580 R9 380X
- 5
-
Features:
- Lüfterabmessung (L x B x H): Ca. 75 mm x 75 mm x 10 mm, Schraubenlochabstand 40 x 40 x 40 mm
- Dies ist diy fan für zotac gtx 970 dual fan grafikkarte
- Der Lüfter wird ohne Schrauben geliefert. Bitte bewahren Sie die Schrauben von Ihrer Grafikkarte auf
- inRobert ist ein professioneller Verkäufer von Grafikkarten-Fans. Wenn Sie einen Grafikkarten-Fan benötigen, kontaktieren Sie uns bitte
- 6
-
Features:
- Model: T129215SU / Voltage: DC 12V / Current: 0.50A 6Pin
- Mounting holes distance: approx. 28mm x 28mm x 28mm x 28mm (Center to Center)
- Fan Dimension (L x W x H): approx. 88mm x 88mm x 15mm
- Perfect replacement: ASUS STRIX GTX980ti R9 390X R9 390
- Perfect compatibility: ASUS GTX1060 GTX1070 GTX1080 RX480
- 7
-
Features:
- EXZELLENTE KÜHLLEISTUNG: Dank einem 92 mm PWM Lüfter, einer Kühlkapazität von 120 Watt und voraufgetragener MX-4 Wärmeleitpaste erreicht der Accelero L2 Plus eine hervorragende Kühlleistung
- NAHEZU GERÄUSCHLOS: Mit ultraleisem PWM-Lüfter kühlt der Accelero L2 Plus effizient. Dank PWM-Steuerung wird die Drehzahl an die GPU-Temperatur angepasst, die Lautstärke auf ein Minimum reduziert
- VERBESSERTE KÜHLUNG: Im Paket des Accelero L2 Plus sind 31 Kühlkörper zur verbesserten Wärmeabfuhr der RAM und Spannungswandler enthalten. Die verwendete Wärmeleitpaste dient als idealer Wärmeleiter
- MULTI-KOMPATIBEL: Für eine ideale Kühllösung wird der Accelero L2 PLUS mit 16 RAM- und VR-Kühlkörpern in unterschiedlichen Größen und Formen geliefert und ist sowohl CrossFire als auch SLI kompatibel
- KOMPATIBILITÄT: AMD Radeon: RX 460, R7 370, 360, 260(X) und viele weitere; NVIDIA GeForce: GTX 1650, 1050(Ti), 750 (Ti), 650 (Ti) und viele weitere. Bitte Kompatibilitätsübersicht unten beachten
- 8
-
Features:
- Passend für ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP Edition Grafikkarte
- Passend für ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP Edition Grafikkarte
- Größe: 95 mm, Befestigungslöcherabstand: 72 mm x 24 mm (Mitte zu Mitte).
- Bitte halten Sie die Schraube von Ihrer Grafikkarte, wir verkaufen den Ventilator keine Schrauben.
- Der Ventilator mit 3 rotem Licht
- 9
-
Features:
- Modell: T128010SH , 4-Pin-Header
- Spannung: DC 12V , Strom: 0.25AMP
- Lüftermaß (L x B x H): ca. 75 mm x 75 mm x 10 mm
- Befestigungslöcher Abstand: ca. 39 mm x 39 mm x 39 mm (von Mitte zu Mitte)
- Anwendungen: Für ASUS STRIX-GTX 750TI-OC-2GD5 Für ASUS STRIX GTX 960 DC2OC 2GD5 Für ASUS STRIX GTX 960 DC2OC 4GD5
- 10
-
Features:
- Titan TTC-SC07TZ(RB), VGA-Kühler, mit 2x 95mm Lüfter
- Titan TTC-SC07TZ(RB), VGA-Kühler, mit 2x 95mm Lüfter
- Titan TTC-SC07TZ(RB), VGA-Kühler, mit 2x 95mm Lüfter
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Anleitung für Grafikkarten-Fans
ein Grafikkartenkühler ist ein Gerät, das mit dem funktioniert Grafikkarte wird angeschlossen, um die ansteigende Temperatur von Grafikchips im Betrieb zu regeln. Bei Grafikkarten gibt Wärme immer mehr Wärme ab, da ein Grafikchip wie viele andere elektronische Geräte aus vielen kleinen Schaltkreisen besteht, die sich beim Start erwärmen. Diese Wärmeentwicklung kann die Verbindungen dieser Schaltkreise zum Schmelzen bringen. Aus diesem Grund eine entsprechende Effizienz und schnelles Handeln Grafikkartenkühler notwendig, um die Umgebungstemperatur der Grafikchips zu regulieren. Insgesamt gibt es zwei Methoden, um die Temperatur von Grafikkarten zu regeln.
Wie funktionieren Grafikkartenfans?
Zum Kühlen von Grafikkarten werden zwei verschiedene Methoden verwendet. Um eine Wärmeableitung von einem Grafikchip zu erzeugen, wird zwischen der aktiven und der passiven Methode unterschieden, wobei beide Methoden auch in Kombination vorgeschlagen werden. Unter einer passiven Methode eines Grafikkartenlüfters wird eine Kühlung verstanden, die mittels Kühlkörpern realisiert wird. In diesem Fall wird durch die integrierte Schaltung eine wärmeleitende Verbindung zum Kühlkörper hergestellt, um diesem Wärme zuzuführen. Ein Grafikkartenlüfter ist jedoch eine aktive Methode zum Kühlen von Grafikchips. Der Lüfter ist ebenfalls mit dem Grafikchip verbunden. Die Kühlung erfolgt jedoch durch kalte Luft, die die Grafikkartenkühler Schüsse. Es gibt auch Lüfter, die dem Grafikchip Wärme entziehen. Die dritte Möglichkeit, den Grafikchip sicher zu kühlen, besteht darin, einen Grafikkartenlüfter zu verwenden, der beide Methoden umfasst. Auf dem Grafikchip ist nicht nur ein Kühlkörper montiert, auf den die Wärmeenergie getrieben wird, sondern auch ein Lüfter, der durch die Zirkulation der Umgebungsluft eine entsprechende Kühlung gewährleistet. Normale Grafikkartenlüfter sind die günstigste und auch einfachste Variante zur Kühlung der Grafikkarte. Hochwertige Grafikkartenfans entwickeln normalerweise keine störenden Geräusche. Diese treten nur bei Ventilatoren geringerer Qualität auf. Da kostengünstige Grafikkartenlüfter angeboten werden sollen, werden in der Produktion in der Regel Komponenten mit geringerer Qualität verwendet. Die Qualität des Lüfters, die Lüfterhalterung und das Design, die auch zum Audio-Lüfter der Grafikkarte beitragen, bestimmen den Klang eines Grafikkarten-Lüfters.
Fans von empfohlenen Grafikkarten
In den meisten Fällen kann der Preis für den Grafikkartenlüfter erkannt werden, dass es sich um ein leises Gerät und hohe Qualität handelt. Denn mit den günstigen Varianten wurde die meiste Zeit in den für die Produktion benötigten Materialien gespart. Beispielsweise liefert der ARCTIC Accelero L2 Plus-Grafikkartenkühler eine leistungsstarke Kühlleistung von bis zu 120 Watt. Es ist einer der beliebtesten Grafikkartenfans, da es eine gute Leistung zu einem moderaten Preis bietet. Es ist mit einem PWM-Lüfter von 92 mm ausgestattet, der eine effiziente Wärmeabfuhr gewährleistet. Der Hersteller verspricht außerdem, dass der Lüfter der Grafikkarte kaum Geräusche erzeugt, da er mit einem speziellen Lüfter und einer patentierten Lüfterhalterung ausgestattet ist. Besonders leise ist auch der Lüfter der ARCTIC-Grafikkarte, der bei Bedarf die Kühlleistung steigert und für eine leistungsstarke Belüftung sorgt. Ein weiteres Modell von ARCTIC ist der Accelero Twin Turbo II-Grafikkartenkühler. Es gehört zu den teureren Modellen, bietet aber eine Kühlleistung von 250 Watt. Dieses Modell ist auch eines der leisesten Modelle und ein kombinierter Grafikkartenfan.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Grafikkartenlüfter-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Grafikkartenlüfter-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.