Hebekran – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Motorheber 2000 KG
- Neues Model mit 4 Verbesserungen gegenüber vielen anderen Anbietern
- Klappbar und daher besonders auch für Werkstätten mit geringem Platzangebot geeignet.
- Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers
- Rollen drehbar so das der Motorheber leicht in jede Richtung bewegt werden kann.
- 2
-
Features:
- Die Ausladung des Seilzug ist variabel von 750 Millimeter bis 1.100 Millimeter.
- Die Maximallast beträgt 600 Kilo bei einer Ausladung von 750 Millimeter und 300 Kilo bei einer Ausladung von 1.100 Millimeter.
- Der große Schwenkbereich von bis zu 180° Grad sorgt für eine bequeme Handhabung.
- In der Lieferung inklusive ist eine Rohrmanschette für ein Stahlrohr, Durchmesser 48 Millimeter, für eine Mindestwandstärke von 3 Millimeter.
- 3
-
Features:
- Sehr robuste und qualitativ hochwertige Ausführung.
- Klappbar und daher besonders auch für Werkstätten
- Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers.
- Balancierer für Werkstattkran 1500 LBS 680 kg Die Last wird an vier Haken eingehängt und
- mit einer Kurbel im Gleichgewicht stabilisiert oder geneigt
- 4
- 5
- 6
-
Features:
- Passend für: Werkstattkran
- Inklusive 4 Ketten für optimale Befestigung
- Der Schneckenantrieb gewährleistet optimale Verstellbarkeit
- Großes Befestigungsauge zum Einhängen
- Tragkraft: 750 kg
- 7
-
Features:
- Motorheber für universelle Einsatzzwecke. Max. Höhe 2360 mm.
- Auslegerarbeitsbereich zwischen 1050 mm und 1590mm
- Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers
- Balancierer für Werkstattkran 1500 LBS 680kg die Last wird an vier Haken eingehängt
- mit einer Kurbel im Gleichgewicht stabilisiert oder geneigt
- 8
-
Features:
- Mit dem Profi Motorkran lassen sich Motoren, Getriebe oder andere Lasten von bis zu 2000 Kilogramm einfach heben. Kranausleger 4-fach verstellbar: 0,5 to / 1 to / 1,5 to / 2 to
- Die Hebevorrichtung ist sehr robust und vielseitig einsetzbar. Der Lastarm des Werkstattkrans lässt sich absenken, wodurch eine platzsparende Lagerung gewährleistet ist.
- Robuste Bauweise // Für Lasten von bis zu 2.000 kg (2 to) // Lastarm 4-fach verstellbar // Inkl. Kette mit Lasthaken
- Tragkraft bis 2000 kg // Länge Hubarm: 102 cm bis 154 cm // Hubhöhe: 0 – 230 cm // Gesamtgewicht: ca. 123 kg
- Durch die vier Lenkrollen kann der Lastkran leicht rangiert werden.
- 9
-
Features:
- Motorheber 2000 KG
- Max. Höhe 2360 mm
- Auslegerarbeitsbereich zwischen 1050 mm und 1590mm.
- Klappbar und daher besonders auch für Werkstätten mit geringem Platzangebot geeignet
- Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers
- 10
-
Features:
- Der äußerst flexibele Motorkran ist speziell für das Heben und Halten von Lasten oder Gütern von bis zu 2000 kg konzipiert.
- Je nach Bedarf kann der Ausleger 4-fach in seiner Länge von 1050 - 1590 mm variert werden (2000 kg, 1500 kg, 1000 kg, 500 kg).
- Mit nur wenigen Handgriffen von einer Person auf 53 x 62 x 146 cm zusammenklappbar. Aufgebaut 165 x 98 x 154 cm.
- Mit seinen 6 Lenkrollen ist der Motorkran flexibel und ortsunabhängig einsetzbar.
- Ausgestattet mit einem robusten Hydraulikzylinder und einem Gesamtgewicht ca. 72 kg.
- 11
-
Features:
- hydraulischer Hebekran mit maximalem Tragegewicht von 2000 kg; ideal zum Heben und Bewegen von schweren Lasten, z.B. von Motoren
- einfaches Heben und Senken von Gegenständen, präzises Absenken durch Ablassventil
- 4-fach verstellbarer Lastarm, höhenverstellbare Hubhöhe & 6 Lenkrollen ermöglichen einfaches Rangieren
- einklappbare Standbeine für besonders platzsparende Lagerung
- robustes Vierkantgestell
- 12
-
Features:
- Hubleistung bei ausgefahrenem Ausleger: ca.100 kg
- Hubleistung bei eingefahrenem Ausleger: ca.450 kg
- max. Hubhöhe : 166 cm
- Max Hubhöhe vom Grund bis Unterkante Haken (100kg): 132 cm
- Ausleger : 58,5 - 111,5 cm
- 13
-
Features:
- Motorheber 2000 KG + Balancierer für Motorheber
- Neues Model mit 4 Verbesserungen gegenüber vielen anderen Anbietern.
- Klappbar und daher besonders auch für Werkstätten mit geringem Platzangebot geeignet
- Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers.
- Rollen drehbar so das der Motorheber leicht in jede Richtung bewegt werden kann.
- 14
-
Features:
- Ein Arbeitskran mit voll funktionsfähigen Scheibe!
- Mit seinem einfachen Magneten kann der Kran heben und untere Fracht.
- Die meisten anderen großen Holzeisenbahn Marken sind kompatibel mit Bigjigs Rail.
- Der ideale erste Zug gesetzt.
- Hergestellt aus hochwertigen, verantwortungs beschafften Materialien.
- 15
-
Features:
- - robuster 500 kg Werkstattkran
- - höhenverstellbare Hubhöhe
- - leicht rangierbar dank Rollen
- - robuste Bauweise
- - Lastarm 4-fach verstellbar
- 16
-
Features:
- Maß zusammengeklappt (HxBxT) 152x30x43 cm Gesamtgewicht ca. 60 KG
- maximale Hubhöhe ca. 2m maximale Auslage 152cm (bei 100KG) geringste Auslage 75cm (bei 500KG)
- Seil : 4,5m lang ca. 4,5mm stark (7,5m Zusatzseil für Betrieb mit Umlenkrolle)
- Länge der Anschlussleitung ca. 5 m Anzahl Pakete 2
- 17
-
Features:
- Motorheber 2000 KG
- Balancierer für Motorheber + Motorhalter
- Klappbar und daher besonders auch für Werkstätten mit geringem Platzangebot geeignet.
- Mit Ablassventil zum präzisen Absenken des Auslegers
- Rollen drehbar so das der Motorheber leicht in jede Richtung bewegt werden kann
- 18
-
Features:
- 1. Kompakte Größe und geringes Gewicht, ideal für den Einsatz in kleinen Räumen wie Werkstatt, Lager, Garage und mehr.
- 2. Hochleistungs- und wartungsfreier Motor, ideale Wahl für eine Vielzahl von Hebearbeiten.
- 3. Dank seiner robusten Konstruktion und des verbesserten Getriebes ist es langlebig und langlebig.
- 4. Mit der benutzerfreundlichen Fernbedienung können Sie schwere Operationen mit einer Hand beenden.
- 5. Das Stahldrahtseil reduziert das Verdrehen beim Heben. Ausgestattet mit einer automatischen Bremse und einer Wärmeschutzvorrichtung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- 19
-
Features:
- Schneckenantrieb stufenlos verstellbar
- max. Tragkraft 900 kg
- Breite / Schraubenbreite 40 cm / 46 cm
- Gewicht 7 kg
- 20
-
Features:
- Hubleistung bei ausgefahrenem Ausleger: ca.150 kg
- Hubleistung bei eingefahrenem Ausleger: ca.450 kg
- max. Hubhöhe : 180 cm vom Haken bis zum Boden
- Ausleger : 60 - 100 cm (jeweils arretierbar)
- Gewicht : ca. 40 kg
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Hebeführung
Hebekran – Maschine der Antike
Die alten Griechen (um das 6. Jahrhundert v. Chr.) Gelten als Erfinder des Krans zum Heben schwerer Lasten. Diese Winden benötigten Seilwinden und Mehrrollenwinden, um Tonnen von Gewicht zu bewegen. Die Römer entwickelten das Konzept weiter. Die Dreirollenscheibe, die Haspel, der Hubarm und das Seil gehörten zu den ersten römischen Kränen. Wenn ein Pedalrad die Haspel ersetzt, können auch größere Lasten angehoben werden. Das Heben von Holztürmen und mehreren Ankerwinden bedeutete einen weiteren Schritt. Im Mittelalter kehrte Tretrad, vorübergehend vergessen, in verbesserter Form in die Mode zurück. Mittlerweile werden moderne Krane weltweit während des gesamten Baus sowie für den Transport schwerer Lasten sowohl innerhalb als auch außerhalb eingesetzt. Sie sind sowohl auf Baustellen als auch auf Ladehöfen oder in Containerhäfen zu sehen. Hebekräne können Nutzlasten von einigen hundert Kilogramm bis zu über hundert Tonnen aufnehmen. Das Heben und Senken schwerer Teile ist auch in mehreren Richtungen möglich, und zwar im dreidimensionalen Bereich. Von Mobilkranen über Raupenkräne bis hin zu Turmdrehkranen gibt es eine Vielzahl von Modellen. Darüber hinaus gibt es eine Unterteilung in Elektrokran oder Hydraulikkran. ein Kran unterliegt strengen Sicherheitsregeln. Unten finden Sie Informationen über die Kran, seine Modelle und seine Möglichkeiten.
Hebekran – Fahrzeug und Ladekran
Ein Kran ist in der Regel ein Gerät, mit dem besonders schwere Lasten gewechselt oder beladen werden können. Je nach Anwendung und Anwendung werden unterschiedliche Krantypen eingesetzt. Auch hier entscheidet die Frage: "Kaufen oder Mieten?" Wenn Sie nur kurzfristig Lasten auf der Baustelle bewegen möchten, können Sie jederzeit den entsprechenden Lift mieten. Wer z. Wenn Sie beispielsweise eine Autowerkstatt oder eine Baufirma haben, ist es sinnvoll, den Kauf eines geeigneten Krans in Betracht zu ziehen. Die Position des Auslegers (zum Beispiel 15 bis 70 Grad), die Höhe des Hakens (zum Beispiel 30 m) und die Tragfähigkeit (bis zu mehreren hundert Tonnen) sind dabei wichtige Kriterien. Lade- und Ladekräne sind weit verbreitet und gehören zu den häufigsten Krantypen. Sie werden hauptsächlich hydraulisch betrieben. Fahrzeugkrane sind im Bausektor weit verbreitet. Wenn auf dem Gelände keine funktionsfähigen Krane verfügbar sind, werden die Lade- und Transportkrane als mehrachsige Geländewagen eingesetzt. Hydraulisch ausbaubar Teleskop Pfeile oder Pfeile (höhere Lasten) werden angezeigt. Der wichtigste Kran ist ihre Mobilität: Es gibt schnelle und langsame Geländemobilkrane und Raupenkrane. Alle diese Mobilkrane unterliegen ebenfalls den Straßenverkehrsregeln.
Andere interessante Krantypen
Mobilkrane wie Krane, die an der Decke, an Säulen oder Wänden aufgehängt sind, sowie Krane, die als Derrickkrane bezeichnet werden, sind sehr vielseitig einsetzbar. Der Derrickkran mit seiner geringen Stellfläche und dem horizontalen Schwenkbereich bis z. B. 220 Grad eignet sich gut zum Zerlegen anderer Krane. Säulenkräne haben sich bei der Herstellung von Getrieben bewährt. In Verbindung mit speziellen kompakten Ankern können mehrere Krane in einem Arbeitsgang den Arbeitsablauf erheblich beschleunigen. Ein Kran belegt den gleichen Arbeitsbereich wie ein Portal. Der stationäre Kran arbeitet in der Regel auf zwei parallelen Schienen. Entlang des Laufkrans fahren verschiedene Wagen mit Hebezeug. Dieser Krantyp kann schwere Lasten zwischen seinen Stützen heben. Deshalb werden Turmdrehkrane auch Turmdrehkrane genannt, weil ein integrierter Drehteller besondere Variationen im Bewegungsablauf zulässt. Es gibt Turmdrehkrane, die sich auf und ab drehen, da sich der Drehmechanismus entweder oben oder unten im Turm befindet. Untendreher sind besonders einfach zu montieren und zu demontieren.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Hebekran-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Hebekran-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.