Interne Festplatte – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Höhere Speicherkapazität, Leistung und Zuverlässigkeit
- Genug Platz für all Ihre Spiele, Musik, Filme und mehr durch eine Speicherkapazität von bis zu 14 TB
- Schnellerer Datenzugriff dank 7.200 U/min und SATA-Schnittstelle mit 6 Gb/s
- Hohe Sicherheit mit Rescue Serviceplan zur Datenwiederherstellung von Seagate (standardmäßig mit BarraCuda Pro-Festplatten erhältlich)
- 2
-
Features:
- Höhere Speicherkapazität, Leistung und Zuverlässigkeit
- Genug Platz für all Ihre Spiele, Musik, Filme und mehr durch eine Speicherkapazität von bis zu 14 TB
- Schnellerer Datenzugriff dank 7.200 U/min und SATA-Schnittstelle mit 6 Gb/s
- Hohe Sicherheit mit Rescue Serviceplan zur Datenwiederherstellung von Seagate (standardmäßig mit BarraCuda Pro-Festplatten erhältlich)
- 3
-
Features:
- Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
- Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (6 Gb/s Lese-, 6 Gb/s Schreibgeschwindigkeit).Betriebstemperatur: 0 ℃ - 70 ℃
- Hohe Kompatibilität zu bestehenden Systemen durch vielfältige Formfaktoren: Als 2,5 Zoll-, mSATA- und M.2 SATA-Version erhältlich
- Intelligent TurboWrite Puffer für maximale Schreibleistung bei langandauernden Arbeitslasten
- Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software
- 4
-
Features:
- Formfaktor: 2.5", 7mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- 5
-
Features:
- Höhere Speicherkapazität, Leistung und Zuverlässigkeit
- Genug Platz für all Ihre Spiele, Musik, Filme und mehr durch eine Speicherkapazität von bis zu 14 TB
- Schnellerer Datenzugriff dank 7.200 U/min und SATA-Schnittstelle mit 6 Gb/s
- Hohe Sicherheit mit Rescue Serviceplan zur Datenwiederherstellung von Seagate (standardmäßig mit BarraCuda Pro-Festplatten erhältlich)
- 6
-
Features:
- Kapazität: 6 TB
- Anschluss: 1x 15-Pin Stromanschluss, 1x SATA/600
- Datentransferrate: Lesen: 180 MB/s
- Ms/Cache/U: -/256 MB/5.400 U/min
- Bauform: 3, 5 Zoll
- 7
-
Features:
- Solid State Drive (SSD) für eine verbesserte PC-Leistung im täglichen Einsatz, gut geeignet als Alternative zur HDD (Festplatte)
- Mehr Leistung, um schneller ans Ziel zu kommen: bis zu 3,6 Mal schneller als eine HDD (550 MB/s Lese-, 520 MB/s Schreibgeschwindigkeit)
- Hohe Kompatibilität zu bestehenden Systemen durch vielfältige Formfaktoren: Als 2,5 Zoll-, mSATA- und M.2 SATA-Version erhältlich
- TurboWrite Puffer für maximale Schreibleistung bei langandauernden Arbeitslasten
- Einfache Übertragung der Daten von Ihrer alten Festplatte auf die SSD dank kostenloser Samsung Data Migration Software
- 8
-
Features:
- Zuverlässige tägliche Computernutzung
- WD-Qualität und Zuverlässigkeit
- Kostenlose Software Acronis True Image WD Edition
- Enorme Speicherkapazität bis zu 6 TB
- 2 Jahre eingeschränkte Garantie
- 9
-
Features:
- LEISTUNGSSTARKE FESTPLATTE: Die TOSHIBA P300 bietet eine außergewöhnliche Performance mit einer Datenrate von bis zu 6 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) und 7200 Umdrehungen in der Minute (rpm). Die richtige interne HDD für alle, die sich mehr Geschwindigkeit wünschen.
- REICHLICH SPEICHERPLATZ: Der interne Speicher bietet mit einer Größe von 2 Terabyte (TB) genug Platz für umfangreiche Anwendungen und große Datenmengen, die jederzeit schnell aufgespielt und wieder abgerufen werden können.
- MODERNSTE TECHNOLOGIE: Dank der innovativen PMR- und TMR-Technologie wird eine besonders hohe Speicherdichte erzielt. Der vorhandene Platz wird effizient genutzt und die Ladezeiten verringern sich spürbar.
- MAXIMALE SICHERHEIT: Ein interner Stoßsensor sorgt dafür, dass die Daten auf der Festplatte auch bei Erschütterungen geschützt sind. Darüber hinaus wird dank der Ramp-Load-Technologie die Lebensdauer der internen HDD erheblich verlängert.
- GUTE KOMPATIBILITÄT: Der Anschluss der TOSHIBA P300 Einbaufestplatte erfolgt via SATA (Standardanschluss). Damit ist die SATA Festplatte ideal für Desktop-Computer, All-in-One-PCs und externe Gehäuse, aber auch als Gaming Festplatte geeignet. Zudem kann die HDD intern in Workstations verbaut werden.
- 10
-
Features:
- Western Digital Blue 2, 5" 2TB
- Sata III, 5400rpm, 128MB Cache, 7mm
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Interne Festplattenführung
Jeder Computer kann nur mit einer Festplatte arbeiten. Die als magnetischer Massenspeicher verwendete Festplatte dient als "Speicher" des Computers. Die Festplatte ist eine schnell rotierende Scheibe, die mit einer dünnen Schicht aus magnetischem Material bedeckt ist. Heute unterscheiden wir zwischen internen und externen Festplatten.
Aufgabe einer Festplatte
Eine interne Festplatte ersetzt das Nur-Lese-ROM und die Diskette. 1954 wurden die ersten internen Festplatten industriell eingesetzt. Seitdem haben sie sich weiterentwickelt, insbesondere im Hinblick auf die Speicherdichte und die derzeit sehr hohe Speicherkapazität, bei der der Computer einen kleinen Lese- und Schreibkopf auf die Festplatte bewegt hart. Dies ermöglicht das Schreiben der auf der Festplatte aufzuzeichnenden zweistelligen Zahlen in Form von Magnetpunkten. Zusätzlich kann der kleine Lese- und Schreibkopf diese geschriebenen magnetischen Zeichen wieder lesen. Moderne interne Festplatten von heute können eine Vielzahl von Gigabyte an Daten speichern. Alle darin gespeicherten Informationen können in Millisekunden gelesen werden. Auf der Festplatte befinden sich aber nicht nur die gespeicherten Daten, sondern auch die Computeranwendungsprogramme sowie das Betriebssystem. Alle gespeicherten Daten, Anwendungsprogramme und das Betriebssystem bleiben auch ohne Strom auf der internen Festplatte gespeichert.
Unterschiede zu internen Festplatten
Interne Festplatten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Speicherkapazität. Unterschiede bestehen auch in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Preis. Für jeden erdenklichen Anwendungsbereich finden wir heute die unterschiedlichsten Festplattentypen. Bereits heute stehen Speicherkapazitäten von ca. 8 TB zur Verfügung. Solche internen Festplatten sind jedoch nur für spezielle Anwendungen zu finden. In Zukunft sollte es möglich sein, bis zu 20 TB pro Datenträger anzubieten. Die Drehzahl einer internen Festplatte wird in Umdrehungen pro Minute angegeben. Je niedriger die Drehzahl einer internen Festplatte ist, desto länger ist der Zugriff auf die ausgewählten Sektoren. Typische Drehzahlen sind heute 10.000 U / min, 7.200 U / min und 5.400 U / min. Herkömmliche Computerfestplatten arbeiten normalerweise mit 7200 U / min. Die besonders leisen und energieeffizienten internen Festplatten bieten eine Geschwindigkeit von 5.400. Die Kapazität einer internen Festplatte hängt von der Anzahl ihrer Datenscheiben ab. Wenn der Datenstrom über mehrere Lese- und Schreibköpfe summiert wird, erhöht sich auch deren Schreibgeschwindigkeit. Wenn die Datendichte sehr hoch ist, können Sie mehr tun die Bits Übergeben Sie die Lese- und Schreibköpfe pro Sekunde, damit mehr Daten gelesen und geschrieben werden können.
Bietet interne Festplatten
Seagate Desktop SSHD bietet eine optimale Kombination aus hohen Übertragungsraten und kostengünstigem Speicherplatz. Es wird mit 2 und 4 TB angeboten und bietet ein 3,5-Zoll-Format und eine SATA3-Schnittstelle. Darüber hinaus ist diese Festplatte ein Hybrid-FestplatteDer Deskstar 7K4000 HGST bietet eine Speicherkapazität von insgesamt 4000 Gigabyte und eine Größe von 3,5 Zoll. Außerdem arbeitet es sehr leise und bietet nur eine Leistungsaufnahme von ca. 9 Watt. Trotz seiner Geschwindigkeit übersteigt es nie eine Temperatur von 50 Grad. Die schnellste interne Festplatte ist derzeit die Seagate Barraduda ST2000DM001. Es bietet eine Speicherkapazität von 2 TB und eine Drehzahl von 7200 U / min.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Interne Festplatte-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Interne Festplatte-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.