Kettcar – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

  • 1
  • Features:

    • Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem sind Sitz und Lenkrad verstellbar, wodurch du auf deinem BERG Buddy immer die ideale Sitzposition hast.
    • Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren. Dadurch fährt sich der BERG Buddy ausgesprochen einfach und leicht!
    • Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse ausgestattet. Dank dieser Achse können die Vorderräder etwas nach oben und unten pendeln, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Dadurch bleibt der BERG Buddy stabil auf dem Boden. Sicherheit geht schließlich vor!
    • Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und schnell. Dank der Luftreifen fährt sich der BERG Buddy also besonders komfortabel.
  • 2
  • Features:

    • Dieses Hightech-Schaummaterial ist für den BERG Buzzy eine ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel. Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen ebenso verschleißfest wie die üblichen Gummireifen, aber Reifenpannen gehören der Vergangenheit an!
    • Der BERG Buzzy verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der Hinterräder umgesetzt wird. Dadurch fährt sich der BERG Buzzy ausgesprochen einfach und leicht! Sowohl vorwärts als auch rückwärts.
    • Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie sehr instabil und kippgefährdet. Bei scharfer oder schneller Kurvenfahrt mit einem Dreirad entstehen leicht gefährliche Situationen. Beim BERG Buzzy dagegen verlaufen die Radlinien parallel und weiter vom Fahrer entfernt. Dadurch ist Umkippen so gut wie unmöglich.
    • Bei einem Dreirad sind die Pedale (und damit die Füße) und der Lenker (und damit die Hände) direkt mit dem Vorderrad verbunden. Beim BERG Buzzy dagegen stehen die Pedale mit dem Rahmen in Verbindung.
    • Es geht keine Energie verloren, indem sich Lenker oder Pedale wegdrehen, wenn das Kind in die Pedale tritt oder lenkt. Das Kind kann nach dem Aufsteigen einfach und problemlos losfahren!
  • 3
  • Features:

    • Sicherheit : Der Pedal Gokart wird mittels einer Kette angetrieben, die sich im Inneren eines Gehäuses befindet, so dass die Füße beim Fahren nicht verletzt werden. Die Bremse machen das Tretfahrzeug sicherer.
    • Sport und Spaß : Der Go Cart garantiert Fahrvergnügen und lässige Touren im eigenen Wagen! Es sorgt nicht nur für Spaß sondern fördern auch Gleichgewichtssinn.
    • Fahrkomfort : Der Sitz ist vorwärts und rückwärts einstellbar, so dass Kinder beim Fahren immer bequeme Sitzposition finden können.
    • Wendiges Fahren : Die Gummireifen ermöglichen leises Fahren mit optimalen Grip. Präzises Lenken sowie schnelles Wenden sind kein Problem!
    • Geeignet : Dank des verstellbaren Sitz ist das Tretfahrzeug bereits für Kinder ab 3 Jahre geeignet. Es ist bis 30 kg belastbar und bringt damit auch größere Kinder sicher ins Ziel.
  • 4
  • Features:

    • shaum Bereifung - "eva tyres"
    • Freilaufeinrichtung
    • Einstellbare Sitzposition
    • Handbremse und Kupplung
  • 5
  • Features:

    • Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker! Für Erwachsene ist der Reppy dank des Rahmenhandgriffs ganz einfach tragbar. Der Reppy ist leicht und kompakt, wodurch er sich nach dem Spielen problemlos verstauen lässt.
    • Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden. Ganz gleich, in welcher Sitzposition – das Lenkrad ist für das Kind immer bequem erreichbar. Der Reppy eignet sich für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren.
    • EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel. Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen ebenso verschleißfest wie die üblichen Gummireifen, aber Reifenpannen gehören der Vergangenheit an! Darüber hinaus sind sie beim Fahren sehr still, wodurch sie sich auch ideal für den Gebrauch in der Wohnung eignen.
    • Der BERG Reppy verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der Hinterräder umgesetzt wird. Dadurch fährt sich der BERG Reppy ausgesprochen einfach und leicht! Sowohl vorwärts als auch rückwärts.
  • 6
  • Features:

    • Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem sind Sitz und Lenkrad verstellbar, wodurch du auf deinem BERG Buddy immer die ideale Sitzposition hast.
    • Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren. Dadurch fährt sich der BERG Buddy ausgesprochen einfach und leicht!
    • Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse ausgestattet. Dank dieser Achse können die Vorderräder etwas nach oben und unten pendeln, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Dadurch bleibt der BERG Buddy stabil auf dem Boden. Sicherheit geht schließlich vor!
    • Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und schnell. Dank der Luftreifen fährt sich der BERG Buddy also besonders komfortabel.
  • 7
  • Features:

    • Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
    • Kinder ab 3 Jahren trainieren dadurch neben verschiedenen Bewegungsabläufen auch die Geschicklichkeit
    • Für ein langes Spielvergnügen kann der bequeme Sitz ohne Werkzeug auf die Größe des Kindes eingestellt werden
    • Artikelgröße montiert (L x B x H): 130 x 56 x 105 cm
  • 8
  • Features:

    • BMX Direktzug V-Bremse zum Stoppen und kontrolliertem Driften | Griffe: Madd Drift Grips | Lackierung: Mattschwarz Pulverbeschichtet
    • geeignet für Kinder ab 5 Jahren | max. Gewichtsbelastung: 75 kg | sehr Stabil und langlebig durch den verbauten Stahlrahmen
    • Vorderreifen: 16 " Gummireifen | Gabel: 16“ Stahlgabel | Headset: Sealed Threaded Headset
    • Lenker: 19“ breiter Stahllenker | Hinterreifen: Kunststoff Hinterreifen für die maximale Drift Action | Inkl. Sticker Set (5 Aufkleber)
    • Höhe: 60 cm (24") | Länge: 105 cm (42") | Breite: 68,7 cm (27.5")
  • 9
  • Features:

    • Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker! Für Erwachsene ist der Reppy dank des Rahmenhandgriffs ganz einfach tragbar. Der Reppy ist leicht und kompakt, wodurch er sich nach dem Spielen problemlos verstauen lässt.
    • Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden. Ganz gleich, in welcher Sitzposition – das Lenkrad ist für das Kind immer bequem erreichbar. Der Reppy eignet sich für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren.
    • EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel. Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen ebenso verschleißfest wie die üblichen Gummireifen, aber Reifenpannen gehören der Vergangenheit an! Darüber hinaus sind sie beim Fahren sehr still, wodurch sie sich auch ideal für den Gebrauch in der Wohnung eignen.
    • Der BERG Reppy verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der Hinterräder umgesetzt wird. Dadurch fährt sich der BERG Reppy ausgesprochen einfach und leicht! Sowohl vorwärts als auch rückwärts.
  • 10
  • Features:

    • Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem sind Sitz und Lenkrad verstellbar, wodurch du auf deinem BERG Buddy immer die ideale Sitzposition hast.
    • Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System ermöglicht es, mit den Pedalen zu bremsen und sofort nach dem Anhalten rückwärts zu fahren. Dadurch fährt sich der BERG Buddy ausgesprochen einfach und leicht!
    • Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse ausgestattet. Dank dieser Achse können die Vorderräder etwas nach oben und unten pendeln, um Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Dadurch bleibt der BERG Buddy stabil auf dem Boden. Sicherheit geht schließlich vor!
    • Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und schnell. Dank der Luftreifen fährt sich der BERG Buddy also besonders komfortabel.

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Kettcar's Führer

ein Kettcar – Entweder hatten Sie es als Kind oder Sie sahen neidisch aus

Wer hat in seiner Jugend nicht davon geträumt? Kettcar1962 waren die Fahrzeuge erstmals bekannt. Es spielt damals oder heute keine Rolle. Vor dem Kauf eines Kettcar sind viele Unterschiede zu beachten. In erster Linie hängt ein sicheres Fahrzeug vom Gewicht der Karosserie ab. Auch die Größe sollte bei der Wahl eine Rolle spielen. Das Alter des Fahrers kann ebenfalls hilfreich sein. Natürlich entscheiden das Design des Kettcar und die Textur des Materials, welches Modell das richtige ist. Für die Nachkommen ein Kettcar – für die Erwachsenen ein GoKart. Jeder hat das Vergnügen, sich auf unterhaltsame Weise zu bewegen.

Unterschiede der Hersteller

Einige Lieferanten versenden ihre Kettcars in einem Stück. Andere Hersteller und Versandhändler versenden Einzelteile, die fachgerecht montiert werden müssen. Tretautos für Kinder gibt es bereits für Kinder ab zwei oder drei Jahren. Kettler oder Puky sind häufig verkaufte Modelle. Für die Sicherheit kann Zubehör angebracht werden. Zum Beispiel gibt es Lichter für eine bessere Sicht am Abend. Mit einer Ladeschaufel kann der Kettcar auch zu einer Hydraulikschaufel umgebaut werden. Sie können mit einer lauten Sirene Aufmerksamkeit erregen. Ein Anhänger mit Doppelsitz bietet Platz für drei Kinder. Feststellbremsen und Rückwärtsgang sowie eine Freilauffunktion gehören bei allen Kett-Fahrzeugen zur Serienausstattung.

"Kettcars machen Kinder glücklich – und Erwachsene auch"

Die Kinder wollen nicht nur während ihrer Expeditionen in die Pedale treten. GoKarts von Berg werden empfohlen. DinoCars ist auch ein bedeutender Anbieter von Spielzeugfahrzeugen für Erwachsene. Über 90 Kilogramm können diese XL-Fahrzeuge problemlos tragen. Ein Co-Pilotensitz ermöglicht es dem Partner, mitzufahren. Aber natürlich gibt es bei allen Kettcars – ob Kind oder fröhlicher Erwachsener – Reifenunterschiede. In Plastikreifen können Fahrzeuge bewegt werden und etwas härter rollen. Kunstoffreifen ohne Wartung werden bei kleinen Kettcars angewendet. In den geflüsterten Reifen befindet sich Spezialkunststoff. Sie sind leiser als Kunststoffreifen und haben ein Profil. Die Airless-Reifen haben kein Profil und rollen sehr sanft. Darüber hinaus gibt es normale Reifen und Mehrzweckreifen. Sie sind für viele Untergründe geeignet. Offroad-Reifen sind weitab von Straßen sinnvoll. Breite Reifen haben ein raues Profil. die Kettcar Traktor-Reifen sind auf dem Berg Traxx GoKart-Modell montiert. Für gut ausgerüstete schlammige Untergründe sind lange Wanderungen kein Hindernis. Superslick und Slicks sind für andere Bergmodelle vorgesehen.

1962 – Das Jahr, in dem Kinder auf die Straße gingen

Bummeln – Roller fahren – Fußball spielen. Aber das Kind der Zeit wollte mehr. Der Firmengründer Heinz Kettler überlegte und entwickelte 1962 die ersten Kettcars. Mit mehr als 15 Millionen verkauften Fahrzeugen für Kinder und Jugendliche und GoKarts für Erwachsene wurde der Rekord schnell Wirklichkeit. Für Kinder heutzutage müssen Tretautos cool und cool sein. Auch hier haben Kettler und andere Hersteller diesen Trend längst in ihr Sortiment aufgenommen. Zweimal wurde Kettler mit der "innovativsten Marke" der PLUS X AWARDS (2009 und 2010) ausgezeichnet. Pedal und "fahren" auf Kettcars. So wie jetzt eine Faszination für Jung und Alt.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kettcar-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kettcar-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.