Sattelklemme – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- MATERIAL:Hochwertiger Aluminiumlegierung, Hohlbauweise, geringes Gewicht, nur ca. 39 g (34,9 mm)
- Schnellspannhebel lässt sich schnell und einfach die passende Sitzhöhe einstellen.
- Kommt anodisiert in Schwarz, Blau, Gold, Rot und Silber, farbechte Oberfläche, großartiger Korrosionsschutz. Schöne Farbe, heben Sie sich von der Masse ab.
- 28,6 mm Klemmen Geeignet für 25,4mm Sattelstütze, 31,8 mm Klemmen Geeignet für 27,2mm Sattelstütze, 34,9 mm Klemmen Geeignet für 30,4 mm, 30,8 mm, 30,9 mm und 31,6 mm
- 【100% Zufriedenheitsgarantie】 40-tägige Geld-zurück-Garantie. 1 Jahr Garantie. Wenn die Sattelklemm ein Qualitätsproblem hat, kontaktieren Sie uns bitte für einen neuen kostenlosen Ersatz oder die volle Rückerstattung. Vielen Dank! 🙂
- 2
-
Features:
- Marke: RFR, Bemerkung: Material Aluminium 6061sehr stabil und leichtansprechendes Design der Sattelklemme aus 6061 - T6 Aluminium, Sonstiges: Modell: Sattelklemme, 34,9 mm, black, Farbe: black, Gewicht: Gewicht: 24
- 3
-
Features:
- Verschluss: Komfortables und sicheres Anpassen der Sattelhöhe. Das vorhandene System ist auch gegen eine Sicherheitsschraube austauschbar!
- Maße: Für jeden die passende Größe und Farbe! Durch eine Messung des Außenrohr-Durchmessers in den die Sattelstütze geführt wird, ermittelt Ihr eure Größe!
- Qualität: Drahtesel Fahrradteile werden auf modernsten CNC Fräsen hergestellt und punkten durch beste Verarbeitung und hochwertige Legierungen.
- Zeig Farbe: Unterstreiche deine Farbnuancen vom Rad mit der passenden Klemme! Wir bieten dir durch 7 verschiedene Farbtöne die Möglichkeit! Mittlerweile schon in Schwarz, Silber, Blau, Gold, Grün, Rot & Lila
- Auswahl: Lieferbar in Durchmessern von 28,6mm, 30,2mm, 31,8mm & 34,9mm
- 4
-
Features:
- Aluminium
- Durchmesser 34, 9 mm
- mit Schnellspanner
- 5
- 6
-
Features:
- Alu Sattelklemm 31,8 mm Schrauben
- Material: Aluminium 6061 \ T6
- Größe:Inner durchmesser 31,8 mm
- Gewicht ca.20g
- 7
-
Features:
- Aluminium
- Durchmesser Ø 34,9 mm
- mit Gewindeösen für die Gepäckträgerbefestigung
- 8
-
Features:
- MATERIAL:Hochwertiger Aluminiumlegierung, Gewicht: 23 g (34,9 Klammer)
- Kommt anodisiert in Schwarz, Blau, Gold, Rot und Silber, farbechte Oberfläche, großartiger Korrosionsschutz. Schöne Farbe, heben Sie sich von der Masse ab.
- Einfache Installation: Einfach mit einem 4-mm-Inbusschlüssel sichern
- 28,6 Klemmen für 25,4 mm Sattelstütze, 31,8 mm Klemmen für 27,2 mm und 28,6 mm Sattelstütze. 34,9 mm Klammer passt für 30,4 mm, 30,8 mm, 30,9 mm und 31,6 mm Sattelstütze.
- 【100% Zufriedenheitsgarantie】 40-tägige Geld-zurück-Garantie. 1 Jahr Garantie. Wenn die Sattelklemm ein Qualitätsproblem hat, kontaktieren Sie uns bitte für einen neuen kostenlosen Ersatz oder die volle Rückerstattung. Vielen Dank! 🙂
- 9
-
Features:
- Aluminium
- mit Innensechskant-Schrauben
- Durchmesser 34, 9 mm
- schwarz eloxiert
- 10
-
Features:
- Aluminium
- schwarz
- Größen: 31,8mm, 34,9mm
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Anleitung zur Sitzbefestigung
Beim Kauf eines guten Fahrrades oder beim Aufrüsten sind es häufig Bauteile wie die Gruppe, Räder, Reifen oder Sattel in der Mitte. Dem wird jedoch wenig Aufmerksamkeit geschenkt SattelklemmeEs ist eine wichtige Sicherheitskomponente, die im täglichen Gebrauch starken Belastungen ausgesetzt ist. Sattelklemme ist aber nicht gleich Sattelklemme, da je nach Verwendungszweck und Durchmesser des Sattelrohres beim Kauf einige Dinge zu beachten sind. Die Sattelklemme dient in erster Linie zur Sicherung der in das Sattelrohr des Fahrradrahmens eingesetzten Sattelstütze. Dies geschieht durch Zusammendrücken des Sitzrohres, der Sattelklemme wirkt als Klemme. Der Spanndruck wird durch ein einstellbares Verriegelungssystem eingestellt. Auf dem Fahrradmarkt gibt es derzeit drei weit verbreitete Spannsysteme zur Befestigung des Sattelrohres. Insbesondere handelt es sich um das Anziehen mit Klemmschrauben, das Anziehen mit einer Inbusschraube und Schnellspanner.1. Befestigungssitz mit Klemmschraube: Bei dieser Variante wird der Klemmdruck durch eine Klemmschraube mit Überwurfmutter und Unterlegscheibe erzeugt. Im Allgemeinen sind dies im Handel erhältliche Sechskantschrauben. Diese Variante der Sattelklemme gibt es nicht mehr bei Neurädern. Die ältesten Citybikes und Hardtail-Mountainbike Kann aber trotzdem mit solchen Sattelklemmen ausgestattet werden. Der Nachteil besteht darin, dass für die Einstellung der Anzugskraft Schlüssel oder Buchse ist notwendig.2. Sattelklemme mit Innensechskantschraube: Diese Sattelklemmen funktionieren wie die "alten" Sattelklemmen mit Klemmschrauben. Hier wird jedoch eine viel kleinere Innensechskantschraube verwendet, die den Klemmring mit jeder Umdrehung näher an das Sitzrohr drückt. Mit dieser Art von Schraube ist es möglich, die Höhe des Sattels mit Hilfe eines kleinen Inbusschlüssels oder eines Mehrfachwerkzeugs für ein Fahrrad einzustellen. Diese Sattelklemmen werden für fast alle Arten von Fahrrädern verwendet. Diese sind vor allem bei Rennrädern Standard, da hier besonders wichtig ist, dass der Sitz bei hohen Geschwindigkeiten ruht und die Lasten solide sind.3. Schnellspanner: Beim Schnellspanner (auch: Exzenterspanner) wird der Spanndruck ebenfalls durch eine Schraube erzeugt. Die Schraube ist jedoch mit einem Hebel und häufig einem Federmechanismus ausgestattet. Dadurch lässt sich der Sattel komplett ohne spannen Werkzeug von Hand einstellen. Je nach Material und Kraft der Hand, mit der die Klammer geklemmt wird, kann es vorkommen, dass das Sitzrohr dennoch rechtzeitig einsinkt. Die schnell lösbaren Sattelklemmen werden besonders bei Mountainbikes eingesetzt, da die Sitzhöhe angepasst werden muss, um auch während einer Runde ein perfektes Fahren entsprechend dem Gelände zu erreichen. Obwohl das Schnellwechselprodukt für Mountainbikes, Alltagsfahrräder und Kinderfahrräder das Produkt der Wahl ist, setzen alle anderen auf Sättel mit Innensechskantschrauben für besseren Halt. ? Ebenso wie es unterschiedliche Sitzrohrdurchmesser gibt, gibt es auch Sattelklemmen unterschiedlicher Größe, so dass die Klemmen nicht universell einsetzbar sind. Achten Sie beim Kauf auf den Durchmesser der Sattelklemme. Dieser Wert wird üblicherweise in Bezug auf den Außendurchmesser des Sitzrohrs angegeben. Die am häufigsten verwendeten Sattelklemmen haben folgende Durchmesser: 31,8, 34,9 und 36 Millimeter. Zwischengrößen sind in Schritten von 2 Millimetern erhältlich. Vor dem Kauf ist es äußerst wichtig, den alten Sitzkragen oder das Sitzrohr zu messen. Einige Sattelkrägen haben sogar einen großen Doppelkragen mit zwei Inbusschrauben. Diese versprechen einen extra starken Halt und schonen gleichzeitig das Material des Rahmens der Klemmstelle. Besser Aluminium oder Carbon? Die Sattelklemmen sind jetzt aus Carbon oder Aluminium. Obwohl Aluminium-Sattelhalsbänder die vielseitige Waffe für alle Arten von Fahrrädern sind, werden Carbonfaser-Sattelhalsbänder ausschließlich für hochwertige Renn-, Triathlon- und Mountainbikes verwendet. Carbon-Modelle sind etwas leichter als Aluminium-Modelle, aber aufgrund der teureren Produktion auch teurer. Aluminium ist jedoch etwas robuster und verzeiht zu viel Drehmoment bei der Montage, anstatt Carbon. Für die meisten Radfahrer ist eine Sattelklemme aus Aluminium die beste Wahl. Allein wer noch das letzte Gramm Gewicht sparen oder die Sattelklemme am Carbonrahmen austauschen möchte, greift auf die Carbonklemme zu.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Sattelklemme-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Sattelklemme-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.