Sepa-Überweisungsträger – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Format: DIN A4
- (1 PG = 500 Blatt)
- Papier: 90g/m² Beleglesepapier
- mikroperforiert, zum leichten herraustrennen
- 2
-
Features:
- 1.000 Stück Überweisungsträger SEPA - Überweisung Zahlschein ohne "DE"
- ohne Angabe des "DE" im Feld IBAN des Kontoinhabers!
- Format: 21 x 29,7 cm, Papier weiß 90g/m² (OCR-Beleglesepapíer), mit Perforation, für Laser- und Inkjet-Drucker
- SEPA-Überweisung/Zahlschein in der Mitte, Beleg/Quittung Kontoinhaber Mitte rechts, Beleg/Einzahler-Quittung unten links
- diverse andere Ausführungen / Mengen auf Anfrage
- 3
-
Features:
- 1.000 Stück Überweisungsträger SEPA - Überweisung Zahlschein
- Format: 21 x 29,7 cm für Laser- und Inkjet-Drucker
- Papier weiß 90g/m², Beleglesepapíer, mit Perforation
- Überweisung/Zahlschein in der Mitte, Beleg/Quittung Kontoinhaber Mitte rechts, Beleg/Einzahler-Quittung unten links
- diverse andere Ausführungen / Mengen auf Anfrage
- 4
-
Features:
- Format 4 1/6 Zoll x 5 9/10 Zoll
- (1 PG = 500 Belege)
- rechts verleimt, selbstdurchschreibend
- Blatt 1 90g/m² Beleglesepapier
- Blatt 2 55g/m² Durchschrift für den Kunden
- 5
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand unten rechts
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Teillängsperforation und 1 Querperforation
- mit Textschlüssel 08
- Inhalt: 100 Vordrucke
- 6
-
Features:
- Format: DIN A4
- (1 PG = 100 Blatt)
- Papier: 90g/m² Beleglesepapier
- mikroperforiert, zum leichten herraustrennen
- Rechnungsbeileger
- 7
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand mittig mit Quittungsbeleg unten
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Längs- und 2 Micorquerperforationen
- mit Textschlüssel 8
- Inhalt: 500 Vordrucke
- 8
-
Features:
- SEPA-Überweisungsträger Überweisungsformular Zahlschein - Art.-Nr.: 48855
- Format: 18 cm x 4 1/6 Zoll
- endlos
- 2-fach selbstdurchschreibend
- 500 Stück je Packung / Preis je Packung
- 9
-
Features:
- Format: DIN A4
- (1 PG = 1000 Blatt)
- Papier: 90g/m² Beleglesepapier
- mikroperforiert, zum leichten herraustrennen
- Überweisungträger
- 10
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand unten links
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Teillängsperforation und 1 Querperforation
- mit Textschlüssel 08
- Inhalt: 100 Vordrucke
- 11
-
Features:
- 1.000 Stück Überweisungsträger SEPA - Überweisung Zahlschein
- Format: 21 x 29,7 cm für Laser- und Inkjet-Drucker
- Papier weiß 90g/m², Beleglesepapíer, mit Perforation
- SEPA-Überweisung/Zahlschein: unten rechts, Beleg/Quittung Kontoinhaber: unten links
- diverse andere Ausführungen / Mengen auf Anfrage
- 12
-
Features:
- Format: DIN A4
- (1 PG = 300 Blatt)
- Papier: 90g/m² Beleglesepapier
- mikroperforiert, zum leichten herraustrennen
- SEPA Zahlschein Überweisungsträger
- 13
-
Features:
- 1.000 Stück Überweisungsträger SEPA - Überweisung Zahlschein
- Format: 21 x 29,7 cm für Laser- und Inkjet-Drucker
- Papier weiß 90g/m², Beleglesepapíer, mit Perforation
- SEPA-Überweisung/Zahlschein unten links, Beleg/Quittung unten rechts
- diverse andere Ausführungen / Mengen auf Anfrage
- 14
-
Features:
- 500 Stück Überweisungsträger SEPA - Überweisung Zahlschein
- Format: 21 x 29,7 cm für Laser- und Inkjet-Drucker
- Papier weiß 90g/m², Beleglesepapíer, mit Perforation
- Überweisung/Zahlschein in der Mitte, Beleg/Quittung Kontoinhaber Mitte rechts, Beleg/Einzahler-Quittung unten links
- diverse andere Ausführungen / Mengen auf Anfrage
- 15
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand mittig mit Quittungsbeleg unten
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Längs- und 2 Micorquerperforationen
- mit Textschlüssel 8
- Inhalt: 1.000 Vordrucke
- 16
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand unten links
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Teillängsperforation und 1 Querperforation
- mit Textschlüssel 08
- Inhalt: 1.000 Vordrucke
- 17
-
Features:
- original SEPA Überweisungsvordrucke
- Automatische Belegkopie ausdrucken
- Überweisungen in Deutschland, in EU-/EWR-Staaten und in die Schweiz in Euro
- Für alle Drucker geeignet
- Gedruckt auf 90 g/m² OCR-Spezialpapier für garantiert fehlerfreies Einlesen
- 18
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand mittig mit Quittungsbeleg unten
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Längs- und 2 Micorquerperforationen
- mit Textschlüssel 8
- Inhalt: 100 Vordrucke
- 19
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand unten links
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Teillängsperforation und 1 Querperforation
- mit Textschlüssel 08
- Inhalt: 250 Vordrucke
- 20
-
Features:
- SEPA Überweisungsträger - Stand mittig mit Quittungsbeleg unten
- DIN A4 hoch; 90 g/qm OCR-Beleglesepapier für alle Drucker geeignet
- mit 1 Längs- und 2 Micorquerperforationen
- mit Textschlüssel 8
- Inhalt: 250 Vordrucke
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Sepa Cash Back Guide
Die SEPA-Überweisung ist eine bargeldlose Zahlungsmethode, die in einem bestimmten Zahlungsbereich nicht zwischen Inlands- und Auslandsüberweisungen unterscheidet. Der Begriff SEPA ist eine Abkürzung für den Begriff "einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum" und bezieht sich auf den einheitlichen Zahlungsverkehrsraum in Euro. Neben den EU-Mitgliedstaaten nehmen derzeit Länder wie Monaco, Island, Norwegen, Liechtenstein und die Schweiz am SEPA-Verfahren teil. Ziel war es, den Zahlungsverkehr im Hinblick auf Zahlungsarten wie Überweisung, Kartenzahlung oder Lastschrift zu vereinfachen. Die bisherigen Zahlungssysteme in den einzelnen Ländern unterschieden sich in einigen Fällen erheblich, was zu Verzögerungen, manchmal zu hohen Kosten für grenzüberschreitende Zahlungen und einem erhöhten Fehlerrisiko führte. In Deutschland konnten dank des IPI-Standardtransfers bereits vor Einführung des SEPA-Verfahrens Beträge bis zu 50.000 Euro in andere europäische Länder transferiert werden. Bei SEPA-Transaktionen ist der Betrag nicht begrenzt. Das SEPA-Verfahren ist am 1. Februar 2014 offiziell in Kraft getreten und hat die bisher verwendeten Überweisungsverfahren abgelöst. Bis zum Ende der Übergangsfrist am 1. August 2014 konnten Kreditinstitute auch gültige Formularformate für Lastschriften und Überweisungen akzeptieren, jedoch nur seitdem Standardisierte Zahlungen nach ISO 20022 haben Gültigkeit.
SEPA-Überweisung: IBAN und BIC
Nach der Einführung des SEPA-Prozesses konnten Privatbankkunden während einer SEPA-Überweisung in der Übergangszeit immer ihre Kontonummer und ihre Bankleitzahl eingeben. Seit dem 1. Februar 2016 werden für SEPA-Überweisungen nur noch IBAN-Nummern (International Bank Account Number) und BIC-Nummern (Company Identification Code) verwendet. Die IBAN ist eine standardisierte Bankkontonummer, die international verwendet werden kann. Es enthält den zweistelligen Ländercode in Großbuchstaben, die zweistellige Prüfsumme und die maximal 30-stellige Kontoidentifikation. Letzteres beinhaltet die Bankleitzahl und die Kontonummer. Wenn die Kontonummer sehr kurz ist, wird zwischen diesen Zahlenfolgen eine Füllung mit Nullen vorgenommen, bis die erforderliche Anzahl von Ziffern erreicht ist. Bei SEPA-Überweisungen müssen Sie neben dem Namen des Empfängers und den IBAN- und BIC-Nummern den Überweisungsbetrag in Euro und Cent, das Objekt, die IBAN-Nummer und den Namen des Absenders angeben. Der BIC oder BIC SWIFT dient zur eindeutigen Identifizierung des betreffenden Kreditinstituts und besteht aus acht bis elf alphanumerischen Zeichen. Am Anfang steht eine vierstellige Bankleitzahl aus Buchstaben, die das Finanzinstitut frei wählen kann. Darauf folgen ein zweistelliger Ländercode (nur Buchstaben gemäß ISO 3166-1), ein zweistelliger Ortscode und eine dreistellige Filial-ID.
Vorteile der SEPA-Überweisung
Für Verbraucher und Unternehmen bietet die SEPA-Überweisung viele Vorteile. Grenzüberschreitende Zahlungen sind für die teilnehmenden Länder viel einfacher, da zwischen einer nationalen Überweisung und einer grenzüberschreitenden Überweisung in der SEPA-Zone kein Unterschied mehr besteht. Die Frist ist nach geltendem Recht einheitlich auf einen Tag begrenzt. Ebenso das Risiko Deutlich reduziert bei Datenverlust, da XML-Konvertierungen mit vorgeschriebenen Dateiformatfehlern überflüssig sind. Der Ablauf des Überweisungsprozesses ist einheitlich geregelt und keine SEPA-Überweisung ins Ausland verursacht zusätzliche Kosten. Benutze einfach einen Account. Unternehmen, die in anderen europäischen Ländern tätig sind, können auch von der Verwaltung anderer Fremdwährungskonten absehen. Viele Verbraucher sehen die Länge der IBAN-Kennung als Nachteil an, da sie das Risiko allgegenwärtiger Fehler oder Rechtschreibfehler erhöht. Die Möglichkeit, eine gültige IBAN mit falscher Schreibweise zu erhalten, ist nach Ansicht eines Experten aufgrund der Kombination von Ländercode und Prüfziffer jedoch vernachlässigbar.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Sepa-Überweisungsträger-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Sepa-Überweisungsträger-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.