Kappzaum – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Cavesson-Führer

die caveçonein caveçon sieht aus wie ein Neckholder. Der Hauptunterschied liegt im verstärkten Reithalfter, der normalerweise aus einem festen Material wie Leder oder mit Metall verstärkt ist. Somit ermöglicht der Kappzaum eine präzisere Wirkung auf den Nasenrücken des Pferdes als auf das Halfter. Der Einsatz eines Kappzaumes erfolgt hauptsächlich in der Grundausbildung von Jungpferden und später im Training an der Longe. Der Hohlraum ist einer der bitlosen Flansche.

Die Geschichte von Cavesson

Erfand die caveçon Der Geschichte nach die Berber. Diese hätten den Cavesson der Iberischen Halbinsel importiert. Von dort gelangte der Zaum nach und nach nach Europa und sogar nach Südamerika. Die Ära des Kappzaums lag im Barock, das bitlose Zaumzeug geriet dann fast in Vergessenheit, bis es einen neuen Atemzug fand und eine neue Verwendung fand.

Varianten des Kappzimmers

Neben dem klassischen Ledercavesson, der zum Schutz der Nase drei Eisenstücke über dem Leder aufweist, gibt es weitere Varianten des Cavessons. In Deutschland will der klassische Kappzaum, auch schwerer Kappzaum genannt, die meistgenutzte Variante, durch die etwas günstigere Version in Nylon ersetzt werden. Die Ringe, die auf die Eisenteile gelegt werden, dienen zur Sicherung des Schlitzes oder der Zügel. Der Kappzaum hat normalerweise drei Ringe, einen auf der Nase und einen auf jeder Seite. Die Sitzfläche hat einen Nachteil: das Cavesson-Nylon im Vergleich zum Ledermodell. Ein Lederhohlraum ist normalerweise viel stabiler als Nylonvarianten. In Spanien wird auch ein anderes Modell namens Serreta verwendet. Der spanische Kappzaum verwendet ein schmales Leder, wodurch dieses Modell viel dünner und leichter wird. Das Nasenteil besteht aus einem Eisenclip, der gepolstert ist. Der Cabezon ist die sehr scharfe Variante, die beim Umgang mit einem Pferd schwere oder schwere Verletzungen verursachen kann. Hier ruht das Eisen ohne Polsterung auf der zarten Nase. Auch in Frankreich ist der französische Cavecon weit verbreitet: Dieses schmale Modell ist in der Nase einer Lederpolsterkette gefertigt. Dies ist Teil der Grundausbildung für französische Camargue-Pferde. Der Bozal von Kolumbien ist eine weitere Variante des klassischen Kappzimmers. Es besteht aus gedrehtem Rindsleder und ist sowohl für Bodenarbeiten als auch zum Fahren geeignet. Es gibt mehrere Einschnallmöglichkeiten und eine lange Zügelführung, die vom Kinnriemen zum Gurt übergeht und auf den Nacken wirkt des Pferdes.

Verwendung und Wirkung des Kappzimmers

Der Kappzaum wird als gebissloser Flansch verwendet, insbesondere zum Trainieren von jungen Pferden. Es ist oft am Anfang, dass sie sich gegenseitig vertrauen, wenn wir mit Stubenschlangen anstehen, wie junge Pferde mit einer Trense Andernfalls können Sie Zahnschmerzen verursachen, wenn Sie plötzlich zur Seite springen, weil Sie springen. Ein Zaum mit Gebiss wirkt dann sofort auf das empfindliche Maul des Pferdes ein, was bedeutet, dass er das Vertrauen in das Gebiss verliert. Bei der Reiterei gibt es nur einen Ruck in der Nase, der dem jungen Pferd viel weniger Schmerzen zufügt. Aber auch für trainierte Pferde ist ein Stall eine gute Alternative zum Zahnen. Ebenso können der Kappzaum und der Trepan kombiniert werden. So kann sich das Pferd selbstbewusst dem Gebiss nähern und der Schlitz wirkt auf die Nase. Aber auch bei manueller Arbeit oder am Boden greifen viele Läufer gerne auf den Kavesson zurück, weil hier eine andere Hilfengebung im Flansch möglich ist. Gerade im Barocktraining ist ein Kappzaum ein sehr beliebtes Trainingsinstrument. Ein Kappzaum erlaubt im Gegensatz zum Zaum eine sehr impulsive Wirkung auf das Pferd. Bei der Verwendung des Kappzaums ist daher darauf zu achten, dass die Hilfsmittel nur in Form von Impulsen verabreicht werden und kein anhaltender Druck auf die Pferdenase ausgeübt wird, da Ein Pferd reagiert auf anhaltenden Druck mit Gegendruck. Der richtige Umgang mit dem Kappzaum möchte erlernt werden und jeder Läufer sollte von einem erfahrenen Ausbilder lernen.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kappzaum-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kappzaum-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Drogerie & Lebensmittel

Inhalt Auf