Fasermaler – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Leitfaden für Fasermaler

Fasermaler, auch Filzstifte oder umgangssprachlich Filz genannt, sind keine neue Erfindung. Das praktische Schreiben, Zeichnen und Schreiben Malbücher wurden bereits 1952 erfunden und als "magische Marker" in US-Büros verwendet. Das stimmt Fasermaler existiert seit 1962 und wurde von der japanischen Firma Pentel ins Leben gerufen. Heute sind Fasermaler Es war aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie werden von vielen kreativen Menschen benutzt, aber vor allem von Millionen von Studenten und Kindergartenschülern auf der ganzen Welt. Heutzutage stellen viele Unternehmen praktische Marker her, aber nicht alle Produkte werden empfohlen. Was Sie beim Kauf von Stiften beachten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.

Warum wird der Faserstift auch Filzstift genannt?

In der Tat wurde die Spitze des Fasermalers ursprünglich gefühlt. Heute sind die Spitzen jedoch in der Regel aus Kunststoff. Die Kunststoffspitze enthält feine Kapillaren, durch die die Füllfarbe auf die zu lackierenden Flächen gerichtet wird. Mit der Kunststoffspitze können bessere Ergebnisse erzielt werden. Eine feinere und genauere Lackierung ist möglich. Außerdem gelingt die Dosierung der Flüssigkeit besser. Die ursprünglichen Marker fielen oft oder gaben zu viel oder zu wenig ab.

Entscheiden Sie sich für den Kauf von Fasermalern für so viele Stifte wie möglich

Es ist vorteilhaft, eine möglichst große Umverpackung mit viel Inhalt zu wählen, insbesondere wenn die Stifte für Ihre Kinder bestimmt sind. Denn um der Kreativität freien Lauf zu lassen, müssen viele Farben und Nuancen zur Verfügung stehen. Wir empfehlen ein Paket mit mindestens 40 Fasermalern. Viele Faserstifte haben einen weiteren Vorteil: Wenn ein Stift einer bestimmten Farbe häufig verwendet und schneller geschrieben wird als andere, können Sie sofort einen Stift derselben Farbe mit einer etwas anderen Farbe verwenden . ersetzen, ohne gleich eine neue Packung zu kaufen.

Wie soll Fasermaler empfangen werden?

Filzstifte werden dringend empfohlen. Sie sind so konzipiert, dass die Finger beim Malen oder Schreiben nicht verrutschen und mit Farbe bedeckt sind. Der Markenhersteller Faber-Castell bringt zum Beispiel Fasermaler mit einer patentierten Soft-Grip-Zone auf den Markt. Andere Hersteller stellen jedoch Stifte her, die ein Abrutschen der Finger verhindern. Es kann auch nützlich sein, keine runden Stifte zu wählen, sondern dreieckige Malstifte, die leicht zu halten sind und ein entspanntes Schreiben und Malen ermöglichen. Es ist vorteilhaft, dass die Faserstifte in unterschiedlichen Breiten eingesetzt werden. Hier werden verschiedene Produkte angeboten, bei denen jeder Stift zwei Faserenden unterschiedlicher Dicke aufweist. Die breite Faserspitze eignet sich hauptsächlich zum Färben und die feine Spitze ist besser zum Schreiben oder Zeichnen geeignet.

Entscheiden Sie sich für ein Markenprodukt eines namhaften Herstellers

Auf Mülltischen in Kaufhäusern oder in Billigläden werden oft billige Fasermaler angeboten. Von diesen Produkten wird jedoch dringend abgeraten, da diese Stifte selten den hohen Glanz und die Helligkeit von Faserstiften haben, die von renommierten Unternehmen hergestellt werden. Wenn Sie sich für ein Markenprodukt entscheiden, können Sie in der Regel die Farbe der Textilien waschen, was mit billigen Produkten oft nicht möglich ist. Zudem sind High-End-Glasfaserlackierer der Markenhersteller lange vor dem Austrocknen geschützt, während namenlose Lackierer oft schon nach wenigen Stunden unbrauchbar werden, wenn sie vergessen haben, die Haube aufzusetzen.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Fasermaler-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Fasermaler-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.