Gugelhupfform – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Für Einsteiger und Profis: Ein leckerer Gugelhupf gelingt mit dieser Backform garantiert – beeindrucken Sie Freunde und Familie mit Ihren Backideen
- Lockere Angelegenheit: Die hochwertige Antihaftbeschichtung der Bundform garantiert eine gleichmäßige Bräunung
- Lieferumfang: 1 x Gugelhupfform (ca. Ø 25 x 11,5) cm – in guter Qualität von Zenker
- Material: Stahlblech mit Antifhaftbeschichtung – hitzebeständig bis 230°C und leichte Reinigung per Hand
- Made in Germany - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt
- 2
-
Features:
- Inhalt: 1x Gugelhupf Backform geschwungen (Ø 25 cm) inkl. Rezeptheft - Artikelnummer: 2300646787
- Material: Aluminiumguss beschichtet - formstabil und hitzebeständig bis 230°C
- Sehr gute Antihaftbeschichtung - leichtes Herauslösen des fertig gebackenen Kuchens. Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung
- Perfekte Formgestaltung. Gugelhupf in neuem mordernen Format: dynamisch geschwungenes Design mit raffinierten Facetten und Muster für extravaganten Back-Genuss
- Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
- 3
-
Features:
- Ergebnis: Gute Backergebnisse durch eine ausgezeichnete Wärmeleitung
- Praktisch: Die Antihaftbeschichtung ermöglicht müheloses Entformen der Backware
- Lieferumfang: 1 x Gugelhupfform (ca. Ø 25 x 11,5 cm) - in guter Qualität von Zenker
- Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - hitzebeständig bis 230°C und leichte Reinigung per Hand
- Made in Germany - Herstellergarantie 10 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt
- 4
-
Features:
- Für Einsteiger und Profis: Mit der hochwertigen, emaillierten Gugelhupfform gelingen saftig-köstliche Kuchen im Handumdrehen
- Ergebnis: Beste Backergebnisse durch eine ausgezeichnete Wärmeleitung für eine rundum gleichmäßige Bräunung
- Lieferumfang: 1 x Gugelhupfform (ca. Ø 24 x 12 cm) – in bester Qualität von Dr. Oetker
- Material: Stahlblech mit Emaille-Versiegelung – hitzebeständig bis 400°C & spülmaschinengeeignet
- MADE IN GERMANY - Herstellergarantie 10 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt.
- 5
-
Features:
- Stabilität: Die 22 cm große Kuchenform lässt sich zwar verbiegen, leistet aber dennoch Gleichförmigkeit. Für die Lagerung kann die Backform platzsparend zusammengedrückt werden und behält nach längerer Stauung weiterhin ihre ursprüngliche Form
- Kinderleicht: Die Platinsilikonform ist leicht zu befüllen und gewährleistet ein optimales Herauslösen dank hervorragende Antihaft-Eigenschaften
- Hochwertig: Die Form ist temperaturbeständg von -40°C bis +230°C, lebensmittelecht, geschmacksneutral, fruchtsäurebeständig und BPA frei - spülmaschinengeeignet
- Lieferumfang: 1 x Gugelhupfform (Ø 22 x 10 cm, ca. 2500 ml) - in bewährter Qualität von Dr. Oetker
- Qualitätsgarantie: Test und Zertifizierung in der Dr. Oetker Versuchsküche
- 6
-
Features:
- Inhalt: 1x Gugelhupf Backform (Ø 16 cm (V 1,0l) inkl. Rezept - Artikelnummer: 2300659633
- Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
- Optimale Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Perfekte Formgestaltung. Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
- Für Miniformen die Zutaten eines Original-/Lieblingsrezeptes einfach halbieren. Ideal geeignet für Napfkuchen, Topfkuchen, Aschkuchen, oder Rodonkuchen
- Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
- 7
-
Features:
- Gugelhupf: Dekorative Backform mit Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
- Lieferumfang: 1 x Gugelhupfform (ca. Ø 23 x 11,5 cm) - in guter Qualität von Zenker
- Ergebnis: Mit der rosanen Backform wird jeder Gugelhupf zu einem Geschmackserlebnis
- Praktisch: Einfaches Lösen des Gugelhupfs dank der Antihaftbeschichtung
- Made in Germany - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt
- 8
- 9
-
Features:
- Inhalt: 1x Gugelhupfform (Ø 24 cm, Volumen 3,6l) inkl. Rezept - Artikelnummer: 2300637167
- Material: Stahl antihaftbeschichtet, emailliert - sauerteigbeständig, schnittfest, backofenfest, hitzebeständig bis 250°C. Solide Formstabilität durch extra hohe Materialstärke. Made in Germany
- Ideale Herauslösbarkeit und leichte Reinigung bietet KAIRAMIC, die zweifach-keramisch verstärkte Premium-Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
- Die Kuchenform mit der kaminartigen Öffnung in der Mitte sorgt dafür, dass der Teig im Ofen von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Optimale Handhabung durch extra hohen Rand
- Herstellergarantie: 10 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
- 10
-
Features:
- Inhalt: 1x Backform mit außergewöhnlichem Spiraldesign (Ø 25 cm, 10,5 cm hoch) - Artikelnummer: 2300646909
- Material: Aluminiumguss antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
- Optimale Herauslösbarkeit des Kuchens und leichte Reinigung durch sehr gute keramische Antihaftbeschichtung. Perfekte Formgestaltung. Optimale Wärmeleitung
- Die Kuchenform mit der kaminartigen Öffnung in der Mitte sorgt dafür, dass der Teig im Ofen von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird
- Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Leitfaden für Gugelhupfform
Gugelhupfformen sind ein Relikt der 50er und 60er Jahre, als Frauen ihre Leistung im Haushalt sahen? Übrigens! Die Tradition eines Gugelhupfs ist viel größer und bietet auch einige Tipps und Tricks für die Hausfrau.
Historische Entwicklung der Gugelhupf
Die ersten Formen für einen Gugelhupf stammen aus der Zeit der alten Römer. Wahrscheinlich das älteste Auflaufform Diese Art wurde bei Ausgrabungen in der Nähe von Wien gefunden. Die ältesten bekannten Rezepte stammen aus dem 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde für einen guten Gugelhupf im Allgemeinen eine Form von Kupfer, Holz oder Ton verwendet. Seitdem gibt es auch "das Loch im Kuchen", das die typische Ringform von Gugelhupfes ergibt. Im 19. Jahrhundert kamen die gebrauchten Gugelhupfformen zum Einsatz, die langsam die bisher verwendeten keramischen Kochutensilien ablösten. Ein standardisiertes Rezept für den Gugelhupf gab es nicht. So wie der Gugelhupf zur Zeit des Biedermeier zum Symbol des bürgerlichen Haushaltsstatus geworden war, entstanden immer noch neue Varianten. Abhängig von der Region, den finanziellen Mitteln und der Möglichkeit wurden die unterschiedlichsten Varianten geschaffen. Obwohl der Biskuitkuchen meistens üblich ist, wurde in der Vergangenheit ein Gugelhupf auch mit einem Hefeteig oder einem Keks hergestellt. Sogar die Dekoration mit getrockneten Früchten, Puderzucker und Schokolade war in einer Vielzahl von Kombinationen denkbar. Heute sind Gugelhupfformen in Bleiweiß, beschichtetem Blech, Keramik oder Silikon erhältlich. Aber welche Form bereitet den besten Gugelhupf vor?
Die Vor- und Nachteile der einzelnen Gugelhupfformen
Viele schwören auf Silikonformen, die unbestreitbare Vorteile bieten. Zum Beispiel kann Backgeschirr problemlos in der Spülmaschine gespült werden. Aber auch wenn das Spülen mit Silikon kein Problem darstellt, ist die flexible Form gut geeignet, um die letzten Krümel leicht zu entfernen. Darüber hinaus funktioniert das Verstauen hervorragend, besonders in kleinen Küchen sind flexible Formen erwünscht. Ihre Flexibilität ist auch ein Nachteil. Wenn die Form mit flüssiger Paste gefüllt ist, ist sie sehr instabil, da Silikon wenig Widerstand bietet. Außerdem kann der Kuchen nach dem Kochen leichter brechen. Darüber hinaus kann eine häufige Verwendung zu einem störenden Film auf den Silikonformen führen, wodurch einige der anderen Materialien stärker werden. Gugelhupf Die Standardvariante besteht aus stabilen beschichteten Formen, bei denen die Paste nicht haften bleibt. Obwohl sich der Belag nach einiger Zeit auflöst, garen die Muscheln mit guten Ergebnissen weiter. Darüber hinaus sind beschichtete Gugelhupfformen sehr erschwinglich, so dass ein Neukauf keine finanzielle Katastrophe darstellt. Exotik unter den Backformen ist in der Regel Keramik. Gefährlich ist ihre geringe Bruchfestigkeit, so dass ein einzelnes Gehäuse in vielen Kleinteilen im Handumdrehen eine schöne Form brechen kann. Wenn Sie jedoch die Form beim Kochen mit Bedacht anwenden, erhalten Sie eine hochwertige und gut gestaltete Gugelhupfe. Darüber hinaus reinigen die Keramikformen sehr gut und ergeben ein gutes optisches Erscheinungsbild. Weißblechformen sind weniger empfehlenswert, da sie schnell rosten. Darüber hinaus ist es sehr einfach, die Form einzudellen, so dass die Form des Gugelhupfes deformiert wird. Wenn Sie ein gutes "Gugl" machen wollen, ist es besser, Formen mit Beschichtung zu verwenden, möglicherweise Keramik oder Silikon.
Die Funktionen einer Gugelhupfform
Es muss nicht immer die Tasse sein. Die Gugelhupfformen bieten vielfältige Möglichkeiten, ein Dessert zu gestalten. Am gebräuchlichsten ist natürlich der Marmor-Biskuitkuchen, der möglicherweise mit Schokolade oder Puderzucker überzogen ist. Aber wenn Sie ein bisschen experimentierfreudig sind, können Sie Gugelhupfs Form einfach missbrauchen. Wie wäre es mit einem leckeren Eis? Perfekt ist einfach in Formen zuzubereiten. Tatsächlich ist es sogar möglich, die Marmorstruktur des klassischen Gugs nachzuahmen, indem zwei Arten von Perfekt perfekt gemischt werden. Um die Augen zu schmücken, bieten Sie Schokolade, Obst und Nüsse als Dekoration an. Überall in den Läden findet man Kochzubehör, ob im Laden oder online, für das man schnell Schimmelpilze findet mehrere kleine Gugel statt einer großen. Diese können wunderbar für Cupcake-Snacks verwendet werden, so dass die Gäste ein schönes kleines Etwas für Tee oder Kaffee bekommen. Wenn Sie weiter gehen möchten, können Sie die Gugelhupfformen verwenden, um Schokoladenpralinen herzustellen. Mit etwas Übung füllten sie dann sogar Pralinen ein Gugelhupf Produkt.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Gugelhupfform-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Gugelhupfform-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.