Terrarien Wärmestrahler – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Terraria Kühlkörper Guide

Terrarium-Heizkörper: zu beachten

Als kaltblütige oder sogenannte kaltblütige Tiere nehmen Reptilien und Amphibien Sonnenwärme auf, um die Körpertemperatur zu regulieren. in der Terrarien Dies erfordert eine alternative Wärmequelle. Grundsätzlich anders treffen Licht dieses Ziel. Die am besten geeignete Form hängt insbesondere von den Bedürfnissen des Tieres ab: Dämmerungs- und Nachttierarten sind beispielsweise weniger abhängig von UV-Licht und natürlichem Licht, benötigen jedoch eine bestimmte Umgebungstemperatur, um sich wie zu Hause zu fühlen. # 39; erleichtern. Darüber hinaus wird ein Teil der natürlichen Sonnenwärme genutzt, um den Körper auf Betriebstemperatur zu bringen. Andere Arten hingegen benötigen die drei Strahlungsformen. Außerdem unterscheidet man eine kombinierte Licht- und Wärmequelle und reine Wärmestrahler. Im letzteren Fall hat sich Infrarotlicht in der Terraristik bewährt, manchmal auch als Schwarzlicht bezeichnet. Der Begriff Schwarzlicht ist darauf zurückzuführen, dass sich die emittierte Strahlung außerhalb der Wahrnehmung des menschlichen Auges befindet.

Verschiedene Varianten von Heizkörpern

Einige Tageslichtstrahler dienen je nach Lichtspektrum als Wärmequelle. Hierzu zählen beispielsweise Halogenlampen, UV-Flächenstrahler und Tageslichtstrahler mit Infrarotanteilen. Im Gegensatz dazu sind Keramikheizkörper in Terrarien häufig in Form von reinen Wärmelampen zu finden. Halogenlampen sind Temperaturstrahler mit einem geringen Anteil an sichtbarem Licht. Die freigesetzte Wärme ist sehr intensiv. UV-Lampen oder Oberflächen-UV-Spots eignen sich für Tiere, die unbedingt Sonnenlicht benötigen, nämlich Tageslicht und UV-Licht. Sie dienen als Lichtquelle, gewährleisten die Zufuhr von UV-Strahlen und geben gleichzeitig als praktischer Nebeneffekt Wärme ab. Auch Lichtquellen mit einem gewissen Infrarotanteil, die dem Produkt immer entzogen werden, erzeugen Wärme. Je nach Typ wird empfohlen, eine Lichtquelle mit Wärme und ein beheiztes Bodenelement zu kombinieren, um das Tier zu erwärmen, beispielsweise einen simulierten Stein mit einem Heizelement.

Keramiklampen als Wärmequelle im Terrarium

Die Besonderheit von Keramikheizkörpern ist die Strahlung von langwelligem Infrarotlicht, die das menschliche Auge nicht wahrnimmt, und deren hohe Temperatur. Ihre Eignung für ein Terrarium hängt einerseits vom Wärmebedarf des Tieres ab, andererseits variiert die Leistung je nach Produkt. Ein angemessener Abstand zwischen Sender und Tier muss jedoch gewährleistet sein, um eine Überhitzung zu vermeiden, und ein direkter Kontakt mit dem Sender muss unbedingt ausgeschlossen sein. Es sind daher unbedingt Sicherheitsmaßnahmen zu treffen: Ein keramisches Heizelement benötigt eine geeignete Steckdose, um eine Überhitzung sowie die damit verbundenen Beschädigungen und Kurzschlüsse zu vermeiden. In unmittelbarer Nähe des Heizkörpers darf sich kein brennbares Material befinden. Um den Projektor herum können Sie in sicherem Abstand einen Schutz anbringen, der das Klettern von Tieren und Springern vor Verbrennungen schützt.

Auswahl des richtigen Kühlkörpers

Wie bei der Einrichtung des Terrariums stellt sich zunächst die Frage, welche Umweltbedingungen im natürlichen Lebensraum der Tiere herrschen. Im Terrarium müssen sie so gut wie möglich nachgeahmt werden. Die Eignung eines Wärmestrahlers oder einer kombinierten Licht- / Wärmelampe hängt daher konkret von den Bedürfnissen des Tieres ab. Innerhalb einer Reihe von Produkten variiert die Leistung, sodass für jedes Tier und Terrarium die richtige Auswahl getroffen werden kann. Exo Terra ist beispielsweise ein bekannter Hersteller von Heizkörpern und Zubehör und bietet ein breites Sortiment für die unterschiedlichsten Anforderungen. Trixie, Reptiland, Zoo Med und andere Anbieter haben ebenfalls entsprechende Produkte entwickelt. Nähere Angaben zu Eigenschaften und Leistung finden Sie in den jeweiligen Produktdetails.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Terrarien Wärmestrahler-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Terrarien Wärmestrahler-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Unsere weiteren Themen zu Drogerie & Lebensmittel