Kinder Inline-Skates – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Inline Skates Guide für Kinder

Inlineskates sind eine perfekte Einführung in das Skaten für Kinder. Schlittschuhe bieten eine angemessene Geschwindigkeit, wenn sie gut kontrolliert werden. Für Kinder sind Inliner jedoch auch recht einfach zu erlernen – und wenden die im Winter gewonnenen Kenntnisse auf Schlittschuhe an. Kinder haben jedoch spezielle Bedürfnisse bei der Auswahl der richtigen Skates und Eltern müssen vorsichtig sein. dass skates den ansprüchen junger leute gerecht werden.

Ein wenig Fachwissen wird beim Kauf benötigt

Eltern, die nicht skaten, sollten ein wenig über das Thema lesen oder den Laden konsultieren, um die richtigen Inline-Skates für Kinder zu finden. Drei technische Begriffe sind besonders wichtig, nämlich das Fahrgestell, die Räder (in Härte und Durchmesser) und die ABEC-Norm. Dies mag kompliziert erscheinen, aber hier ein kurzer Überblick: Das Fahrgestell sollte für Kinder gedacht sein, insbesondere die ersten Bremsbeläge. in Verbundwerkstoffen. Dies reduziert Vibrationen und macht den Einstieg einfacher und bequemer. Fortgeschrittene Kinder können auch einen Aluminiumrahmen verwenden, der ihnen mehr Flexibilität und bessere Reaktionen ermöglicht. Anfänger sollten weiche Rollen fahren, da diese mehr Traktion bieten. Eine Härte wie 78A ist für die ersten Pads geeignet, läuft aber auch schneller. Das ist nicht schlecht, weil Kinder normalerweise zu viele Schuhe haben. Ältere Kinder und Jugendliche können auch auf härteren Rollen (ca. 88 A) fahren, was mehr Kontrolle ermöglicht. Außerdem sollte die Größe der Rollen eher gering gewählt werden, damit Sie loslegen können, um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten. ABEC ist ein Standard für LagerDies stellt die Rotationsgeschwindigkeit ein. Kindern geht es mit einem ABEC-Wert von 1 besser, diese Kugellager drehen sich langsam. Dies gibt den Kindern Zeit, sich an das Fahrgefühl und die notwendige Balance zu gewöhnen.

Finde die richtige Größe für Kinder

Für Kinderschuhe kaufen Eltern gerne mehrere größere Größen. Immerhin wachsen die Füße noch und die Schuhe sollten eine Weile halten. Inlineskates dürfen jedoch niemals zu groß gewählt werden. Eine Faustregel für eine Passform besagt, dass eine Schuhgröße größer als Stadtschuhe sinnvoll ist. Aber erst wenn Sie es versuchen und testen, passt der Schuh wirklich. Für Kinder gibt es auch verstellbare Schuhe, die in der Regel 3 bis 4 Größen abdecken. Die Mechanik ist sehr einfach, Vorder- und Rückseite sind entlang einer Schiene flexibel einstellbar. Für Kinder hat sich diese flexible Größe bewährt, da die Schuhe einfach länger halten.

Mindestens so wichtig wie Skates – Schoner

Für manche Kinder kann dies eine Qual sein und sie würden es natürlich vorziehen, frei zu fahren, aber Schlittschuhlaufen ist gefährlich. Und nicht alle Unfälle liegen in der Hand des Kindes. Beim Fahren ist daher ein Schutz der Knie, Handgelenke, Ellbogen und des Helms unerlässlich. Und wenn Eltern bereits Inline-Skater für Kinder kaufen, brauchen sie diese auch Schoner und ein bisschen sicheres Sturztraining. Dann ein Sturz auf den Kunststoff und nicht auf Haut und Knochen, was das Spiel noch lustiger macht.

Kinder haben also mehr Inlineskates

Eltern, Großeltern oder so Sparschwein Sobald sie viel Geld in die Rollerblades investiert haben, sollten sie natürlich auch so lange wie möglich bleiben. Inline-Skates erfordern nicht viel Wartung. Kugellager müssen jedoch regelmäßig gereinigt und von Schmutz befreit werden. Die Lagerung an feuchten, staubigen und schmutzigen Orten, wie zum Beispiel im Winter im Keller, verkürzt auch die Lebensdauer von Skatern.

Auf die Brötchen, fertig, los!

Inlineskater für Kids kosten um die 100, – Euro, Markenmodelle sind meist etwas teurer. Schnäppchen für Inline-Skater sind in der Regel im Herbst und dann wollen die Hersteller am Ende der Saison ihre Lager verlassen. Dies ist keine gute Zeit für schnell wachsende Kinderfüße, aber ein leichter Sturz ist eine lohnende Investition, ansonsten sollten Kinder es einmal versuchen, wenn ihnen das Skaten zusagt. Mit den richtigen Schlittschuhen und gut asphaltierten Straßen ist der Einstieg normalerweise kein Problem.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kinder Inline-Skates-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kinder Inline-Skates-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf