Anglermesser – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Anglermesser Ratgeber

Ein guter Angler gehört zur Grundausstattung eines jeden Fischers. Das Messer muss in der Lage sein, während einer Angeltour eine Vielzahl von Aufgaben zuverlässig zu steuern. Die eigentliche Aufgabe des Messers ist es, den gefangenen Fisch richtig zu töten. Es wird auch zum Fischen vor Ort, zum Schneiden von Angelschnüren, zum Schärfen von Barbecues oder zum Zubereiten von Köderfischen verwendet. Um die vielen Aufgaben zu erfüllen, werden hohe Anforderungen an die Materialqualität und die Behandlung des Messers gestellt. Beim Kauf eines Fischermessers müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Dies ist die Länge der Klinge, die Form der Klinge und das Material der Klinge sowie das Material des Griffs und die Form des Griffs des Messers.

Die Länge der Klinge

In der Regel hat die Klinge eines Anglermessers eine Länge von 8 bis 15 cm. Sie darf nicht kleiner als 8 cm sein, um das Herz bei größeren Fischen sicher und korrekt zu durchstechen. Außerdem erschwert eine zu kurze Klinge das Einfädeln des Fisches. Je länger die Klinge ist, desto instabiler ist sie. Ein gutes, billiges und stabiles Angler ist zum Beispiel der Fishing Comfort Scaler 098 des schwedischen Herstellers Mora. Die Klinge besteht aus Edelstahl und hat eine Länge von 10,5 cm. Die Rückseite der Klinge ist sägezahnförmig und kann zum Werfen eines Fisches verwendet werden. Dank des rutschfesten Griffs liegt das Messer immer gut in der Hand.

Die Form der Klinge

Angelmesser mit zwei Klingen sind erhältlich. Viele als Fischer vorgeschlagene und verwendete Messer haben eine schmale und leicht gebogene Klingenform. Aufgrund ihrer schmalen Klingenform eignen sich diese Messer ideal zum Schlachten und Filetieren eines Fisches. Die zweite Gruppe hat breitere und dickere Klingen, die an einem Universal befestigt sind Outdoor erinnern. Aufgrund der Form der breiten Klinge sind diese Messer viel robuster und vielseitiger, eignen sich jedoch weniger zum Einfädeln. Ein beliebtes Messer mit einer schmalen Klinge ist finnisch Filetiermesser Marttiini mit einer Klingenlänge von 19 cm und einem hochwertigen Holzgriff.

Das Material der Klinge

Messerklingen bestehen üblicherweise aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl. Die Kohlenstoffstahl-Messerklingen sind aufgrund des höheren Kohlenstoffgehalts des Stahls im Allgemeinen schärfer und schärfer als Klingen aus rostfreiem Stahl. Diese Klingen erfordern jedoch besondere Sorgfalt und müssen geölt werden, wenn sie längere Zeit nicht verwendet werden, da sie anfällig für Rost sind. Die einfachsten und billigsten Klingen sind aus Edelstahl geschnitten. Sie erkennen sie daran, dass die Klinge über die gesamte Breite und Länge die gleiche Dicke hat. Hochwertige Messerklingen werden aus rostfreiem Stahl geschmiedet. Sie sind wesentlich schärfer und biegesteifer als perforierte Klingen. Damaststahl ist das ideale Material für Klingen. Das Preisniveau ist jedoch für a Angler aus diesem Material aufgrund des langen und komplexen Herstellungsprozesses um ein Vielfaches gegenüber anderen Messern. Denn ein solches Messer ist in Bezug auf Schärfe und Haltbarkeit unerreicht.

Das Griffmaterial

Die gängigsten Materialien für Messergriffe sind in absteigender Reihenfolge Kunststoff, Holz und Kork. Die Korkgriffe bieten einen angenehmen und weichen Griff. Sie sind aber relativ empfindlich gegen langanhaltende Feuchtigkeit und wenig widerstandsfähig. Die Holzgriffe sind aus verschiedenen Hölzern gefertigt und liegen angenehm in der Hand. Bei guter Holzqualität und etwas Sorgfalt sind die Holzgriffe in Bezug auf die Lebensdauer den Kunststoffgriffen nicht unterlegen. Bei preiswerten Angelmessern sind die Griffe in der Regel aus Kunststoff. Die Kunststoffgriffe sind kostengünstig herzustellen und werden auf speziellen Maschinen direkt an der Klinge geformt. Die Kunststoffgriffe haben oft den Vorteil, dass das Messer problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Die Form des Messergriffs ist ebenfalls wichtig. Ein ergonomisch geformter Messergriff hält Ihre Hand und führt das Messer sicher in allen Anwendungen. Das Spektrum der Anglermessern ist auf den ersten Blick gewaltig und schwer zu erkennen. Aber mit den oben genannten Informationen wird sicherlich jeder die Angelausrüstung finden, die seinen Bedürfnissen und seinem persönlichen Budget entspricht.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Anglermesser-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Anglermesser-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.

Inhalt Auf