Kletterrucksack – Ratgeber, Vergleich und Test 2020
- 1
-
Features:
- Grosse Front-RV-Tasche. Kleine Front-RV-Tasche
- 40cm Leine zum Sichern der Kamera. Verstaubarer, abnehmbarer Hüftgurt
- Netzinnentasche. Innenlaufende Material-organisationsschlaufen
- Daisy-Chain-Halterung für zusätzliche Materialfixierung. Separat zugängliches Trinkblasenfach
- Trinksystem kompatibel, Höhe: 48 cm, Breite: 25 cm, Rückenlänge (Grössensystem): 38,5 cm, Länge: 20 cm
- 2
-
Features:
- Name: Gravity Rock&Roll 30
- Farbe: Navy-Granite
- Größe: 54 x 28 x 18 cm, 30 L
- 3
-
Features:
- Material: Nylon
- Liter: 18 L
- Gewicht: 252 g
- Farbe: Orange
- 4
-
Features:
- Überarbeitete Schulterträger und thermogeformtes Rückensystem
- Toploader mit Deckeltasche zum Abnehmen und Verstellen, Manschette, Zugschnur und verstaubarer Seilbefestigung
- Micro-PickPockets für Eisgeräte und abnehmbare 20 mm Steigeisenriemen
- Abnehmbarer Hüftgurt mit fixiertem Gurtband, herausnehmbarer Rückenplatte und herausnehmbarem Bivy Pad aus Schaumstoff
- Vorrichtung für ein Trinksystem
- 5
-
Features:
- Gewicht: 563 g
- Volumen: 25 l
- Größe: 47x18x25cm
- 6
-
Features:
- Hoher Tragekomfort und sicherer, stabiler Sitz durch präzise anliegende Basefit-Passform und aufgrund des VENtech: Atmungsaktive, schnell trocknende Materialien
- Reissverschluss-Volumenerweiterung auf der Front; In Reissverschluss Aussentasche klein verpackbar
- Verstaubarer Hüftgurt und kleine Reissverschluss-Tasche am Schulterträger, z. B. für Karten
- Trinksystem kompatibel mit separat zugänglichem Trinkblasenfach
- 2 Halterungen für Pickel und Trekkingstöcke, Seilfixierung auf dem Deckel, 2 Materialtrageschlaufen am Schulterträger
- 7
-
Features:
- Gute Rückenbelüftung durch 3-D EVA-Schaum mit Luftkanälen
- Materialtrageschlaufe innen
- Materialschlaufen auf der Aussenseite
- Seitlicher Tragegriff
- Seilfixierung auf dem Deckel
- 8
-
Features:
- Rückenplatte mit schneeabweisendem Gewebe
- Zwei Eisaxt ToolLock TM Halterungen
- Seilfixierung unter dem Deckel
- Abnehmbare HDPE Rückenplatte mit T6061 Aluminiumstreben
- Internes Trinkblasenfach
- 9
-
Features:
- Atmungsaktiv & Bequem: Mit dem SPACE-Luftfederungssystem kann der Rucksack einen direkt Kontakt mit Rücken vermeiden. Ausgezeichnet durch Atmungsaktiver reduziert er Schwitzen und hält die Rücken trocken.Der untere Teil vom Hauptfach kann durch das Design vom Reißverschluss gerade mit dem unten Fach verbunden sein. Wenn Sie unterwegs die Dinge unten im Hauptfach brauchen, können Sie den Reißverschluss gerade aufmachen und die Dinge leicht von unten ausziehen.
- Minimale Belastung: Die Rückseite und Schultergurt wurden extra mit dickem Meshmaterial für optimalen Komfort gepolstert, um die Belastung auf die Schulter zu minimieren. Der gepolsterte Hüftgurt mit Dick von 3cm dient dazu, Belastung vom Schulter am Hüft zu übertragen. Damit wird mehr Energie beim Wandern gespart.
- Extra großes und Erweiterbares Stauraum: 2 wasserdichte und stabile Elastik-Einsteckfächer für Trinkflaschen auf der beiden Seiten, Ringe auf den Schultergurt zum anhängen des Bergstocks und Eispickels, 1 Reißverschlusstasche auf dem Hüftgurt für Handy. Die Deckeltasche ist dopperschicht und wasserdicht, um Kleidung beim Wandern mitzubringen. Im Unterfach können Sie auch Schuhen separat legen. Das Stauraum ist extra groß und kann mit einem Kordel erweitert werden.
- Langlebig & Dauerhaft: Aus verschleißfestem und langlebendigem 420D-Nylon verfügt dieser Rucksack über einem langen Lebensdauer. Der Hochwertige YKK-Reißverschluss ist laufruhig, lässt sich einfach öffnen und schließen. Mit dem Regenhülle können Sie an einem regnerischen Tag keine Sorge machen. Geeignet für allen Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Bergsteigen und Klettern, Wandern, Reisen usw.
- Glaubwürdige Sicherheitsgarantie: Die Deckeltasche mit Kleidung können Ihren Kopf gegen Absturz aus der Höhe schützen. Auf dem Brustgurt gibt es eine aufgesetzte Rettungspfeife für Notfällen. Die Reflexstreifen wurde auf der Vorder- und Rückseite des Rucksacks ausgestattet, um eine sichere Wanderung in der Nacht sicherzustellen.
- 10
-
Features:
- Gewicht: 75g
- Volumen: 15 Liter
- Integrierter Packsack
- Kleines Packmaß: 7 x 5 x 7cm
- Größe: 46 x 26 x 17cm
- 11
-
Features:
- Robuster schlanker Toploader Kletterrucksack, 40l
- Unisex
- 40l - M-L
- Bergsteigen und Trekking / Klettern und Bouldern
- 12
-
Features:
- Gute Rückenbelüftung durch 3-D EVA-Schaum mit Luftkanälen und U-Rahmen Alu 5 mm, anpassbar
- Mit integriertem Seilsack, der sich herausnehmen und breit auslegen lässt - damit bleibt dein Seil sauber und krangelt nicht und Materialtrageschlaufe innen
- Riesiger Reissverschluss-Rückenzugriff ins Hauptfach, Reissverschluss-Deckelzugriff ins Hauptfach, Daisy-Chain-Halterung für zusätzliche Materialfixierung und Deckelfach mit Innen- und Aussentasche
- Abnehmbarer, gepolsterter Hüftgurt
- Seilfixierung auf dem Deckel
- 13
-
Features:
- Umlaufender grosser Zipper zur kompletten Öffnung des Rucksacks
- Gute Rückenbelüftung durch 3-D EVA-Schaum mit Luftkanälen
- Reissverschluss-Aussentasche am Deckel
- Materialtrageschlaufe innen
- Viele Netzinnentaschen für die Organisation des Equipments
- 14
-
Features:
- Brustgurt mit Signalpfeife
- Trinkflaschenhalterung
- Seilbefestigung
- Materialschlaufen
- Lässt sich kompakt in seiner eigenen Tasche verstauen
- 15
-
Features:
- Grosses Hauptfach mit Reisverschluss
- Netzfach mit Reisverschluss zum Aufbewahren von Wertsachen.
- Der Bullet 16 verfügt über einen minimalistischen Brust- und Hüftgurt der guten Halt für sportliche aktivitäten bietet.
- Ausgang für einen Getränkeschlauch.
- Herausnehmbares Rückenteil aus Schaum
- 16
-
Features:
- Abnehmbarer Hüftgurt (38mm-Gurtband), um problemlos einen Klettergurt anlegen zu können
- Rucksack-Boden aus besonders robustem Cordura 500 den Material
- Seilhalterung, Wanderstock-/ Eisaxthalterung, höhenverstellbarer Brustgurt, seitliche Kompressionsriemen
- Der Bergrucksack ist für ein Trinksystem vorbereitet: Einschubfach und Halterung für Trinkblase
- Alpinrucksack mit seitlichen Einstecktaschen für Getränkeflaschen o. ä. sowie mehrere Materialschlaufen auf der Front, dem Deckel und an den Seiten
- 17
-
Features:
- Volumen: 18 Liter
- Trinksystemkompatibel
- Material: Nylon 70D Ripstop
- Schlaufen an der Außenseite zum Anbringen von Ausrüstung
- Brustgurt mit Notfallpfeife
- 18
-
Features:
- Trinksystemkompatibel
- Integrierter RECCO-Reflektor
- Materialschlaufen
- Herausnehmbarer Aluminiumrahmen
- 19
- 20
-
Features:
- Volumen: 22.0 Liter
- Größe: 52 x 27 x 20cm, 22 Liter
- Gepolsterter Hüftgurt
- Materialzusammensetzung: 60% Polyester, 40% Polyamid
- Kompatibel mit 2.0 Liter Trinksystem
Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Kletterrucksack Guide
Im Vergleich zu einem gewöhnlichen Rucksack ist die Kletterrucksack angepasst an die Anforderungen des Kletterns. Deshalb sind diese Rucksäcke wasserdicht und eher klein. Sie bieten intelligent verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten für Zubehör. Damit man beim Klettern die Arme frei hat, muss der Korrespondent Kletterrucksack kann am Körper befestigt werden und dünn sein. Bei Kletterrucksäcken liegt der Schwerpunkt etwas tiefer, so dass eine stabile Oberseite des entsprechenden Rucksacks entsteht. Dieser Rucksack hat nicht viel Spiel, da die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt ist. Verschiedene ModelleKlimitpacks sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich insbesondere in der Lautstärke voneinander unterscheiden. Zum Beispiel sind Rucksäcke mit einem Volumen von 20 Litern perfekt für Tagesausflüge. Denn in einem solchen Kletterrucksack können bis zu drei Flaschen Getränk, ein bisschen Essen und Ersatzkleidung untergebracht werden. Für mehrtägige Ausflüge reicht ein solcher Rucksack jedoch kaum aus. Denn wenn Sie mehrere Tage unterwegs sind, müssen Sie oft Schlafsack weggetragen werden. Deshalb ist ein 50-Liter-Kletter- oder Wanderrucksack die beste Wahl. Die Höhenrucksäcke sind im Gegensatz zu den Kletterrucksäcken breiter. Diese sind mit einem Volumen von bis zu 80 Litern erhältlich. Für anspruchsvolle und teure Expeditionen sind Wanderrucksäcke optimal, da Sie nicht nur das notwendige Zubehör, sondern auch eine größere Menge an Lebensmitteln aufbewahren können. Eiskletterausrüstung ist auch in den hohen Gletscherbergen enthalten. Dank des stabilen Transportsystems bleibt der Rücken des Trägers geschont. Im Kletterrucksack sollten die Gurte ideal zur Fixierung sein. So kann der Rucksack auch sitzen. Was möchten Sie tun, wenn Sie einen Kletterrucksack kaufen? Bevor Sie den Kauf tätigen, müssen Sie zunächst feststellen, für welche Zwecke dieser Rucksack bestimmt ist. Zum Beispiel ist ein Hochgebirgsrucksack für kurze Wanderungen eher übertrieben, weil es einfach nicht viel zu packen gibt. Hinzu kommen die mehrtägigen Besuche Kletterrucksack, die unter keinen Umständen 30 Liter enthält. Das Wichtigste an diesem Rucksack ist seine Passform. Deshalb sollte es beim Kauf auf jeden Fall probiert werden. Wenn der Kletterrucksack nicht für den Rücken geeignet ist, tragen die Schultergurte das Gewicht der Flossenhüfte nicht perfekt. Dieser Rucksack sollte auch dem Arm und dem Rumpf so viel Freiheit bieten. Beim Klettern auf dem Rucksack ist ein ordentliches Transportsystem besonders wichtig für mindestens einen größeren Rucksack und den Hochgebirgsrucksack. Aus diesem Grund benötigt der Rucksack eine vertikale Versteifung. Es spielt keine Rolle, ob dies durch Verwendung einer Kunststoffplatte, Aluminiumstangen oder mindestens eines Hartschaums gewährleistet ist. Die Gurte sollten nicht zu weit voneinander entfernt sein. Halten Sie beim Klettern die Hüft- und Brustgurte des Kletterrucksacks fest. Weil es während des Klettervorgangs möglichst sanft ist, Oberkörperbewegungen zu begleiten. Es ist auch wichtig, dass die Belüftung der Luft auf der Rückseite zur Verfügung steht. Am Ende kann man beim Klettern meistens mit Schwitzen rechnen. Besonders bei schweißtreibenden und sonnigen Anstiegen sollte die Belüftung nicht fehlen. Auch im Kletterrucksack spielt das Material eine entscheidende Rolle. Dies soll besonders robust und wasserdicht sein. Denn gerade in den Bergen kann es vorkommen, dass Sie als Kletterer auf einer scharfen Felskante stecken bleiben. Wenn das Material stabil genug ist, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass der Kletterrucksack kaputt geht. Bei Reißverschlüssen und Nähten ist eine hochwertige Verarbeitung ebenso wichtig wie eine hervorragende Materialqualität. Die hochwertigen Kletterrucksäcke bestehen aus einer Mischung aus Polyester und Polymid, da sie wasserabweisend sind und schnell trocknen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Boden dieses Rucksacks verstärkt und aus abriebfestem Kunststoff besteht. Ein integrierter Regenschutz ist besonders bei starkem Regen nützlich.

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Kletterrucksack-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Kletterrucksack-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.