Streethockey Schläger – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Streethockey-Schlägerführer

Streethockey wurde nach dem Vorbild des Eishockeys entwickelt und wird seit langem vor allem von Straßenkindern und Teenagern gespielt. Sie ahmten ihre Eishockeymodelle nach und benutzten Baseball oder Tennisbälle und traditionelle Hockeyschläger für ihre Spiele. Mittlerweile müssen sich Streethockeyfans nicht mehr mit Schlägern und improvisierten Bällen zufrieden geben, denn im Handel gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Artikeln, denen Spezialbälle hinzugefügt werden und vor allem Ziele. Streethockeyschläger umfassen. Sie ähneln optisch traditionellen Hockeyschlägern mit einem langen Griff und einer gebogenen Kelle. Die Abriebfestigkeit ist jedoch leicht unterschiedlich, da Street Hockey auf harten Oberflächen wie Beton oder Asphalt gespielt wird. Auch in Bezug auf die Flexibilität gibt es leichte Unterschiede. Streethockeyschläger kann einzeln oder zusammen gekauft werden. Diese Sets sind besonders für Anfänger zu empfehlen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Im Allgemeinen sind zwei oder mehr Vereine und mehrere Bälle im Lieferumfang enthalten, und manchmal können zwei Tore enthalten sein.

Unterschiedliche Materialien – Vor- und Nachteile

Wenn das Holz verwendet wird, bestehen der Stiel und die Kelle normalerweise aus diesem Material. Der Vorteil hierbei ist insbesondere der günstigere Kaufpreis. Andererseits sind diese Schläger im Allgemeinen viel schwerer und haben eine höhere Steifigkeit. Wenn die Kelle beschädigt ist, kann sie nicht einfach durch Holzstäbchen ersetzt werden, und der Kauf eines neuen Stäbchens steht noch aus. Mit Kompositschlägeln können beschädigte Kellen oft einfach ausgetauscht werden. Aufgrund der größeren Flexibilität bieten diese Proben auch eine längere Lebensdauer. Komposit ist ein moderner Verbundwerkstoff, der aus zwei oder mehr Materialien besteht. Die Eigenschaften der Werkstoffe dieses Verbundes unterscheiden sich in der Regel erheblich von den Eigenschaften der einzelnen Komponenten. Hockeyschläger verwenden häufig Hardwarekomponenten wie Kevlar oder Carbon. Die Composite-Schläger sind leichter und bieten ein gutes Handling. Im Allgemeinen sind Holzschläger für Street Hockey trotz ihres niedrigeren Preises weniger empfehlenswert, da sie leichter brechen und die Schutzlackschicht durch Kontakt mit rauem Asphalt schnell beschädigt werden kann . In diesen Bereichen kann Feuchtigkeit leicht in das Holz eindringen und langfristige Schäden verursachen.

Wichtige Auswahlkriterien für den entsprechenden Schläger

In erster Linie ist die Größe des Spielers entscheidend für die Auswahl des richtigen Streethockey-Schlägers. Schläger sind in der Regel sowohl in Junior- als auch in Senior-Standardgrößen erhältlich. Junior Clubs sind leichter, dünner und etwas flexibler als Senior Clubs. Laut Angaben des Herstellers kann die Länge des Stiels zwischen 116 cm und 138 cm variieren, was ihn ideal für Kinder und Jugendliche macht. Senioren-Schneeschuhe hingegen sind für Erwachsene konzipiert und haben nach Angaben der Hersteller Grifflängen zwischen 140 und 158 cm. Für Anfänger kann es sinnvoll sein, mit einem Junior-Schläger zu beginnen, da dieser einfacher zu handhaben ist. Entscheidend ist auch, in welche Richtung die Kelle angetrieben wird. Daher wird ein mit "L" markierter Schläger ausgewählt, wenn die Kelle auf der linken Seite verwendet wird, und auf der rechten Seite ist ein mit "R" markierter Straßenhockeyschläger ideal. Diese beiden Buchstaben (L & R) geben die Biegerichtung der Kelle an. Je nach Ausführung variieren auch die Krümmung (Kurve) und der Winkel (Lüge) der Kelle. Für Anfänger wird ein Low-Angle-Streethockeyschläger mit geringem Flex empfohlen. Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Flexibilität des Schlägers, da sie die Kraftübertragung und Kontrolle stark beeinflusst. Die Einteilung in verschiedene Kategorien basiert auf dem starren Wert. Wenn es niedrig ist, bietet der Schläger große Flexibilität. Anfänger sollten sich für einen Schläger mit mittlerer Steifigkeit (85 Stiff) entscheiden, da dieser eine bessere Kontrolle bietet.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Streethockey Schläger-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Streethockey Schläger-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.