Judoanzug – Ratgeber, Vergleich und Test 2020

Durch die vielfältige Produktauswahl von E-Bay und Amazon können wir ihnen hier einen einfachen Vergleich zur Verfügung stellen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Judo Kostümführer

die Judoanzug im Allgemeinen

Ganz am Anfang des Judos stellen Sie sich unweigerlich die Frage nach der passenden Sportbekleidung. Der japanische Sport trägt einen traditionellen weißen Anzug, der aus einer halblangen Jacke besteht. Dies wird auch "Uwagi" genannt. Die Baumwollhose, die bis zu den Knöcheln reicht, heißt "Zubon". Der Abschluss bildet sich Gürtel, der "Obi", dessen verschiedene Farben den Trainingsstand des Athleten anzeigen. Alle Anfänger beginnen mit dem weißen Gürtel und können durch Prüfungen höhere Gürtel verdienen. Übrigens nennt der Judo-Athlet auch "Judoka". Sie müssen nicht auf Schuhe achten, denn Judo ist barfuß und auf dünnen Matten.

Tipps zum Kauf eines Judo-Kostüms

Zunächst das Potenzial Judoanzug, auch "Judogi" genannt, gut abgestimmt und an die Form des jeweiligen Körpers angepasst. Zum einen aus praktischen Gründen, weil wir auf zu lange Hosen stoßen können, zum anderen aus ästhetischen Gründen, weil Philosophie und Werte auch in Beziehung stehen Kampfkunst, ist es angebracht, sie auszudrücken und zu akzeptieren. Ein besonderes Augenmerk wird beispielsweise bei Wettbewerben auf die Kombination gelegt, auf die ebenfalls hingewiesen wird. Judo ist eine Kampfkunst – abrupte und feste Bewegungen und Griffe sind keine Seltenheit. Aus diesem Grund sollte die Kombination aus einem starken und robusten Material bestehen. Deshalb empfehlen wir hier eine Kombination aus reiner Baumwolle, oft chemisch veredelt. Der Baumwollanzug ist extrem widerstandsfähig und robust. Es nimmt auch Feuchtigkeit auf und schwitzt gut. Der Judogi hat eine Stoffstärke von 8 oz für Anfänger bis 16 oz für Profis, was der Dicke der Baumwolle entspricht.

Die richtige Größe des Anzugs und Tipps zum Waschen

Die richtige Größe des Anzugs kann ungefähr durch Subtrahieren der Körpergröße von etwa 5-6 cm bestimmt werden. Wenn eine Frau ungefähr 1,68 m groß ist, passt eine Größe 160 mehr oder weniger gut. Die Länge des Griffs ist geeignet, wenn der Abstand zwischen Handgelenk und Ärmel etwa 5 cm beträgt und die Arme vor dem Körper ausgestreckt sind. Außerdem sollte der Abstand zwischen Knöchel und Hose ca. 5 cm betragen, um optimale Länge und Passform zu gewährleisten. Achten Sie beim Waschen des Kleidungsstücks darauf, dass Sie es mit der Hand oder im Schonwaschgang bei niedriger Temperatur, dh 30 ° C, maximal 40 ° C, waschen. Bei höheren Temperaturen kann der Anzug zurückkommen. Aus diesem Grund sollte der Trockner vermieden werden. Zum Beispiel ist es sinnvoller, den Neoprenanzug an der frischen Luft trocknen zu lassen. Aufgrund der Stoffstärke und der längeren Trocknungszeit muss der Neoprenanzug vor dem nächsten Wickel früh genug gewaschen werden. 39; Laufwerk.

Diese Modelle sind zum Kauf geeignet

Judogis werden von vielen Marken hergestellt, daher ist die Auswahl auf dem Markt recht groß. Der DanRho Classic Judo-Anzug ist für optimalen Komfort in fünf Größen (150-190) sowie mit Knie-, Schulter- und Brustverstärkungen erhältlich. Dank des elastischen Hosenbunds rundet diese angenehme Stickerei auf den Schultern das harmonische Ensemble und die Akzente ab. Kwons "Randori Clubline" ist auch für Kinder geeignet, da sie eine Größe von 120 bis 200 hat. Der obere Teil der Jacke ist mit Reiskörnern gewebt und mit einem weißen Gürtel versehen. Zusätzlich ist diese Kombination an den Knien verstärkt, die Hose kann mit einer Schnürung an der Taille befestigt werden.


Stefan - Autor ForTester.de

Hi, ich bin Stefan. Mein Team und ich haben Vergleichix für dich erstellt damit du eine schnelle und geeignete Wahl treffen kannst welche Judoanzug-Produkte für dich am geeignetsten sind. Diese sind in unserer Vergleichstabelle übersichtlich gegliedert. In unserem Judoanzug-Ratgeber findet jeder Interessent erste ausführliche Informationen.